Leichtathletikforum.com
Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) (/showthread.php?tid=4057)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2021 - vedo - 07.03.2021

(07.03.2021, 19:04)alex72 schrieb: Nie im.Leben hat Dattke oder irgendein anderer aufbden Vorteil von locker 30sec durch die neuen Schuhe verzichtet. Warum.sollte sie ?
Hat sie aber. Mögliche Erklärung wäre, dass sie über 10km den Vorteil für nicht so groß hält, klassisches Beispiel wären da die 26:24 von Rhonex Kipruto. Vielleicht sind ja auch speziell die Adidas-Schuhe mit dem Boost-Material übere kürzere Distanzen noch vergleichsweise sehr gut brauchbar, schließlich hat man in den Vaporfly-Studien auch festgestellt, dass bereits dieses Material eine Verbesserung gegenüber den Vorgängerschaumstoffen dargestellt hat.
(07.03.2021, 21:16)Jo498 schrieb: Dattke trägt aber Adidas, oder? Sind die tatsächlich so effizient wie die Nike-Wunderschuhe? Dattke ist ja noch ziemlich jung und erhebliche Verbesserungen nicht so abwegig, zumal sie schon 2018 32:40 auf der Bahn lief. Eine Minute in knapp drei Jahren von 20-22 ist nicht extrem. Wobei es schon witzig ist: Koko ist 36 sec. schneller über 10k als Dattke, aber 1:14 über 5000m...
Naja, im Adidas Adios Pro wurde letztes Jahr der Halbmarathon-WR aufgestellt und auch sonstige gute Zeiten gelaufen, insofern haben die Schuhe schon etwas "Szenenanerkennung" erlangt. Dattke hat sich damit z. B. letztes Jahr ja auch auf 1:09 verbessert, was man zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt vorhersehen konnte. Insofern ist ihre 5000m-PB natürlich genauso veraltet wie die 10.000m-PB von Klosterhalfen nicht wirklich ernstzunehmen ist.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Jo498 - 08.03.2021

Der Vergleich war nicht 100% ernst bzw. sollte ebenfalls die aktuellen BL gegenseitig relativieren. Wobei Dattke schon einen gewissen Durchbruch im letzten Jahr auf der Straße hatte. 5000m Bahn 2018-19 15:44 15:40, 10000m Bahn 32:40 32:29 (wobei das in Gävle war, wo sie zuerst selbstmörderisch mit Reh mitlief, wäre vermutlich schon 32 tief drin gewesen), 10k Straße 2018-21 33:14 32:43 32:20 31:38. Der HM Ende 2020 war natürlich auch schon stärker als die vorhergehenden 10k.

Wie auch immer, die harte Norm 31:25 auf der Bahn scheint nicht völlig außer Reichweite (was ich anhand über drei Jahre konstant/stagnierend 32:20-40 bis vor kurzem noch gedacht hätte) und wäre fürs Dabeisein in Tokio vielleicht eine bessere Chance als Marathon. Dazu müsste sie beim Debut ~2:27:20 laufen (und damit drittbeste bis Mai? bleiben). Das geht natürlich schon; Dattke hat nun deutlich stärkere Unterdistanzen als Steinruck und D.Schöneborn, aber beim Debut müsste da schon alles passen.
Ein Problem ist halt, dass man höchstens in den USA ein Rennen mit solidem Pacing bis zur Rennhälfte in diesem Bereich bekommt (Cranny/Schweizer (BTC) neulich hatten angeblich bis 8000m pacing).


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Küstenkrebs - 08.03.2021

Dattke war letztes Jahr verletzt und fehlte z.B. bei der DM. Vielleicht spiegeln ihre Zeiten vom letzten jahr nicht wirklich ihre Entwicklung wieder und sie war vielleicht schon 2020 weiter.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - dominikk85 - 08.03.2021

Ich würde mal davon ausgehen das die Adidas Schuhe seit dem HM Weltrekord letztes Jahr on par mit den Nike Schuhen sind. Hat sie dieses Modell nicht auch zur Verfügung gehabt?


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - HZZ - 08.03.2021

Den Deutschen Rekord mit der Männermannschaft gab es diesmal für Boch (28:01), Wedel (29:15) und Key (29:18) aber nicht. Das lag aber nicht an den Läufern, sondern daran, dass keine Mannschaftswertung ausgeschrieben war.

(07.03.2021, 16:28)jonas schrieb: Gabius mit Olympia-Ambitionen zum wiederholten Male schwach. Gabius wird diesen Monat 40 und ist weit über seinen Zenit hinaus.
Hat Gabius denn noch Olympia-Ambitionen? Im Interview hat er gesagt, dass sein Ziel der deutsche M40-Rekord war, der bei 29:46 liegt. Schöne Leistung, aber das hat mit einer realistischen Olympiachance (besonders durch die Leistungen von Petros, Ringer und Pfeiffer) ja nichts zu tun.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - runner5000 - 08.03.2021

(08.03.2021, 16:08)HZZ schrieb: Den Deutschen Rekord mit der Männermannschaft gab es diesmal für Boch (28:01), Wedel (29:15) und Key (29:18) aber nicht. Das lag aber nicht an den Läufern, sondern daran, dass keine Mannschaftswertung ausgeschrieben war.
(07.03.2021, 16:28)jonas schrieb: Gabius mit Olympia-Ambitionen zum wiederholten Male schwach. Gabius wird diesen Monat 40 und ist weit über seinen Zenit hinaus.
Hat Gabius denn noch Olympia-Ambitionen? Im Interview hat er gesagt, dass sein Ziel der deutsche M40-Rekord war, der bei 29:46 liegt. Schöne Leistung, aber das hat mit einer realistischen Olympiachance (besonders durch die Leistungen von Petros, Ringer und Pfeiffer) ja nichts zu tun.

Gabius hat in letzter Zeit Trainingsergebnisse erzielt, die deutlich besser waren, als das jetzige WK Ergebnis. Leider hat er seine Instastorys nicht gespeichert.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - dominikk85 - 08.03.2021

Ist das nicht oft so das gabius berichtet das es im Training gut läuft und dann im Wettkampf ist er verletzt oder steigt aus?

das soll jetzt keine Kritik sein, gabius muss mit Ende 30 niemandem mehr etwas beweisen, aber ich denke da darf man auch nicht zu viel erwarten.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Oliver - 08.03.2021

Bezüglich des Schuhes habe ich mal bei Miriam Dattke nachgefragt und habe auch sehr schnell eine Antwort bekommen. Am Wochenende hat sie den Adizero Adios 4 Marathon Editon getragen. Dies ist kein Carbon-Schuh!


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Andreas - 08.03.2021

Bei einer 31:38 min müsste der Marathon in unter 2:25 h möglich sein. Gibt es ein Video von dem Berlin 10k Invitational ?


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - vedo - 08.03.2021

(08.03.2021, 17:18)Andreas schrieb: Gibt es ein Video von dem Berlin 10k Invitational ?
Bisher gibt es die Zieleinläufe auf dem Kanal von Helmut Winter: https://www.youtube.com/watch?v=pWz7-m4wlcA
Falls es beibehalten wird, könnten wie bei den Invitational-Läufen letztes Jahr in den nächsten Tagen auf dem Kanal auch noch Videos der kompletten Rennen vom Führungsfahrzeug aus gefilmt kommen.