![]() |
Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 (/showthread.php?tid=409) |
RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - Robb - 24.07.2014 (24.07.2014, 17:06)Delta schrieb:Deutschland hatte ich nicht gemeint, aber z.B. Italien. Grenot lief als Siegerin der italienischen Meisterschaften 50.55, die drei dahinter 52er Zeiten. Wenn die ersten drei halbwegs mithalten, kann Grenot als Schlußläuferin den Unterschied machen und wir hätten eine Sensation.(24.07.2014, 16:01)Robb schrieb: Siegerzeit bei den 400m der Frauen 51.48s, nur drei unter 52s, das ist wohl die neue Realität in der russischen Leichtathletik. Dafür wird die 4x400m Staffel in Zürich richtig spannend, mit drei mittelmäßigen und einer richtig guten Schlußläuferin kann man Gold gewinnen. Vor zwei Jahren blieben zehn Russinen unter 51 Sekunden und drei unter 50, davon ist nichts übrig. Ich glaube, das liegt auch an den viel strengeren Dopingkontrollen in Russland. RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - scouver - 24.07.2014 Die Italienerinnen habe ich nach ihren Meisterschaften in der 4x400m-Staffel auch für eine Medaille auf der Rechnung, von Gold würde ich da aber nicht unbedingt sprechen. Grenot läuft die 50er-Zeit vermutlich auch nicht alle Tage. - Die Russinnen kommen ebenso weiterhin für Gold in Frage, sie erscheinen mir trotz allem am ausgeglichesten von den Saisonbestzeiten. Es scheint dieses Jahr allerdings ziemlich offen zu werden, was ich persönlich als sehr angenehm und spannend ansehe. RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - UliH. - 24.07.2014 (24.07.2014, 17:06)Delta schrieb: Das Russische Niveau ist infolge Olympia und WM 2013 primär schwächer geworden. Da sind über 10 Läuferinnen weg. Ich denke, dass da einige Pause machen um sich für Olympia zu rüsten. Von den zehn 49s Läuferinnen hat meines Wissens nur Zaytseva 2012 aufgehört, Veshkurova ist auf die Hürden gewechselt, hat aber beide Normen. Firova steht bei 52,12s. Was ist mit Antyukh, Gushchina, Kapachinskaya und Nazarova? Vom Alter her kommt Olympia 2016 für sie nicht mehr in Frage.Von Rücktritt oder Sperren habe ich nichts gehört. Für die Staffel Medaillen sehe ich Russland, GB und FRA vorne, im erweiterten Kreis dann noch Polen, Italien und die Ukraine. RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - roquedeniebla - 25.07.2014 (24.07.2014, 21:32)UliH. schrieb: Was ist mit Antyukh, Gushchina, Kapachinskaya und Nazarova? Vom Alter her kommt Olympia 2016 für sie nicht mehr in Frage.Von Rücktritt oder Sperren habe ich nichts gehört. Antyukh ist wohl kurzfristig erkrankt und musste ihre Starts bei den Russichen Meisterschaften absagen. Da sie ja außerdem keine guten Ergebnisse in dieser Saison vorzuweisen hat, ist die EM für sie wohl gelaufen. http://www.spbdnevnik.ru/news/2014-07-24/legkoatletka-iz-peterburga-natalia-antyukh-otravilas-pered-startom/ Gushchina hat vor ca. einem Monat ein Kind bekommen. Kapachinskaya hatte wohl Anfang des Jahres gesundheitliche Probleme und wollte deshalb erst spät in die Saison einsteigen (Aussage von Mai, keine Ahnung was seitdem passiert ist). Nazarova:? RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - Delta - 25.07.2014 (25.07.2014, 10:58)roquedeniebla schrieb:(24.07.2014, 21:32)UliH. schrieb: Was ist mit Antyukh, Gushchina, Kapachinskaya und Nazarova? Vom Alter her kommt Olympia 2016 für sie nicht mehr in Frage.Von Rücktritt oder Sperren habe ich nichts gehört. Ich denke nicht dass wir die 3 nochmals in einer Staffel sehen werden. Mit dem Final in Moskau ist deren Geschichte abgesschlossen die waren seit mindestens 2008 regelmässig zusammen. Antyuk und Nazarova haben nur wenig Ergebnisse in 2014 vorzuweisen. Bei Krivoshapka mit Jahrgang 87 dürfte es eine Pause sein. RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - Robb - 25.07.2014 Krivoshapka ist/war auch schwanger. RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - Delta - 25.07.2014 Die 17 jährige Sprinterin Kristina Sivkova hat wohl sich und das ganze Umfeld überrascht, als Sie sich in diesem Jahr um gute 3/10 gesteigert hat. Da es im Finale in Donetzk 2013 schlecht gelaufen ist wollte man Ihr das in Eugene ersparen. Ich denke Sie geht nach Zürich im Einzel und je nach Vorbereitung als Staffelersatz zumindest. Sivkova hat einen der ältesten Russischen Rekorde letztes Jahr gelöscht die 7.43 von 1985 von Irina Priwalova. (7.41) RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - Delta - 25.07.2014 Heute Abschlusstag Hochsprung Silnov, Tschitscherowa, Schkolina, Gordijewa Abwesend/Verletzt Dieser Damenhochsprung Wettkampf dürfte der Schwächste seit Jahrzehnten sein. Mit einer Siegerhöhe von 1.92 Kuchina und nur 2 übersprungenen 1.90 zählt er in Absenz der Top 3 sicher nicht zu den guten Wettkämpfen. Tschitscherowa und Kuchina dürften gesetzt sein wenn Tschitscherowa in Zürich gesund antreten kann. Herrenweitsprung Das Gesamtniveau war sehr gut mit 9 über 7.71 und nur 20 cm zwischen Rang 9 und Rang 2 war das Feld sehr dicht zusammen. Sieger Alexander Petrow 8.02, Menkow war nicht am Start der ist gesetzt falls keine Verletzung vorliegt. Herrenstabhochsprung Überraschend gut mit drei Springern über 5.70. Wie bei allen Sprüngen heute war der Wind ein grosses Thema. Im Weitsprung blies es mit 1.5 - 3 m je Sekunde. Man kann das durchaus als schwierige Bedingungen gelten lassen. Damenstabhochprung (gestern) Angelika Sidorowa holte mit 4.70 den Titel. Ohne Fehlversuche bis 4.60. Definitiv eine der Top 3 für Zürich. Herrenspeerwurf Tarabin muss sich irgendwie verschlafen haben. Anders ist sein zweiter Platz mit 74.xx irgendwas nicht zu erklären (vom Wind mal abgesehen) Valery Jordan gewinnt mit 78.20 ![]() RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - scouver - 26.07.2014 Auch bei Tatyana Tomashova bin ich wie bei Galkina erstaunt, dass sie immer noch läuft. Sie steht im Finale über 1500m. RE: Russische Meisterschaften, Kazan 23.-26.07.2014 - scouver - 26.07.2014 (26.07.2014, 10:19)scouver schrieb: Auch bei Tatyana Tomashova bin ich wie bei Galkina erstaunt, dass sie immer noch läuft. Sie steht im Finale über 1500m. Tomasheva ist mit 4:06,77 Zweite der Meisterschaften geworden. Damit wird sie, 39-jährig, wahrscheinlich für die EM nominiert. Siegerin war Karamasheva in 4:04,45. |