Leichtathletikforum.com
Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 (/showthread.php?tid=4163)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - runner5000 - 07.05.2021

(07.05.2021, 12:41)Astra schrieb:
(07.05.2021, 11:40)Mkfan schrieb: Das reicht m. E. noch lange nicht, um vorn mitspielen zu können, und es rechtfertigt auch seine Teilnahme an einem Hochkaräter wie Götzis nicht.

Wer sollte außer Kazmirek, Nowak, Bechmann und Brugger denn der 5. Mann sein?

Und von wem glaubst Du, dass er die Norm schafft?

Du hast Kaul vergessen. Dann sind es 5.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - longbottom - 07.05.2021

Der kriegt ja die Wildcard laut dem Bericht. Es sind Kaul plus fünf.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - runner5000 - 07.05.2021

(07.05.2021, 13:27)longbottom schrieb: Der kriegt ja die Wildcard laut dem Bericht. Es sind Kaul plus fünf.

Achso, das habe ich überlesen. Hatte noch im Kopf, dass es 5+5 Mehrkämpfer:innen sein sollen, da das in dem DLV Bericht stand.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Atanvarno - 07.05.2021

Der ORF-Stream wird frei empfangbar sein
Quelle


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Jonny - 07.05.2021

(07.05.2021, 18:04)Atanvarno schrieb: Der ORF-Stream wird frei empfangbar sein
Quelle

Schade, von der parallel stattfindenden und wesentlich bedeutsameren Team-EM gibt es wohl mal wieder keinen Deutschen Stream.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Mkfan - 08.05.2021

(07.05.2021, 12:41)Astra schrieb:
(07.05.2021, 11:40)Mkfan schrieb: Das reicht m. E. noch lange nicht, um vorn mitspielen zu können, und es rechtfertigt auch seine Teilnahme an einem Hochkaräter wie Götzis nicht.

Wer sollte außer Kazmirek, Nowak, Bechmann und Brugger denn der 5. Mann sein?

Und von wem glaubst Du, dass er die Norm schafft?

Angesichts der vielen Blessuren glaube ich, dass keiner der übrigen - wenn überhaupt - nennenswert über 8000 Punkte kommt. Hutterer hat die Möglichkeiten, aber ob er so brennt wie der 3 Jahre jüngere Bechmann, kann bezweifelt werden. Er ist vor einiger Zeit in Eugene 10,89 gesprintet, wenn ich es richtig erinnere. Dass dann bei einer Größe von gut 1,95m bei den Hürden nur 14,70 rauskommen, ist deutlich zu wenig. Desgleichen die Rhythmisierung im Weitsprung - hat er je mal richtig das Brett getroffen? Ich bin schon einige Jahre Zuschauer bei Meisterschaften und größeren Wettkämpfen, kann mich aber nicht erinnern.  Schaut man sich mal die Konstanz und Wettkampfhärte etwa von Tim Nowak an (der ja zwischendurch auch zu kämpfen hat, dann ahnt man, was da fehlt - Training. Und Nowak hat deutlich weniger gute körperliche Voraussetzungen.) Auch Bechmann hat mit Hürden und Diskus zu große Baustellen, um richtig was draufzulegen.
Andererseits - was bislang nicht klappt, ist Potential!!! Also auf Jungs, überrascht uns - wir freuen uns drauf!


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Stelvio2017 - 12.05.2021

Neue Infos zum Teilnehmerfeld:
https://www.vol.at/die-top-10-der-welt-in-goetzis-am-start/6987923

Sehr starkes Feld; von den Topstars erwähnt wurden:
Warner / Kaul / Uibo / Lepage / Lindon Viktor / KaiK / Shkurenyov / Oiglane / Braun
Bougard / Williams / Krizsan / Ikauniece / Broersen / Schäfer


Warners Logistik-Problem scheint gelöst.

Eigentlich fehlen bei den Männern nur: Mayer, der eh keinen vollen Wettkampf mehr vor Tokio bestreiten wird.  Daneben - so wie es momentan aussieht - die Esten Tilga/Erm sowie die Amis und Aussies. 
Das Frauenfeld ist schwächer besetzt. Es wird zudem spannend zu sehen, wer außer Kendell Williams schon eine solide Form hat. Hier könnten Bonuspunktchancen für die dt. Frauen lauern.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - dominikk85 - 12.05.2021

Auf Lepage bin ich auch mal gespannt, er ist ja auch erst 25 und hat gravierende Schwächen in den Würfen.

Wenn er daran gearbeitet hat und z. B 47m Diskus und 59m Speer schafft (PB Wettkampf 44 und 55m) könnte er auch in den Bereich 8550 und damit den Kampf um bronze bei olympia kommen.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Stelvio2017 - 12.05.2021

Gespannt bin ich auch auf Shkurenyov (RUS), der von der WA noch nicht zu den max. 10 Tokyo-Startern als "ANA" freigegeben wurde.  Bisher gibt es wohl nur 4 Freigaben 
https://www.worldathletics.org/news/press-releases/first-authorised-neutral-athletes-approved-2021

Shkurenyov hat - wenn er in Form ist - durchaus Medaillienpotential. In 2021 ist er bislang in den WA-Listen nur mit einem Hallen-Wettkampf in Smolensk aufgeführt.  Dort hat der WM-Vierte von Doha2019 bzw. von Beijing2015 ein paar beeindruckende Leistungen erzielt ... z.B. 5.40 im Stab / 2.11 Hoch / 6.99 60m / ... 6269 P.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Oliver - 12.05.2021

(12.05.2021, 16:34)dominikk85 schrieb: Auf Lepage bin ich auch mal gespannt, er ist ja auch erst 25 und hat gravierende Schwächen in den Würfen.

Wenn er daran gearbeitet hat und z. B 47m Diskus und 59m Speer schafft (PB Wettkampf 44 und 55m) könnte er auch in den Bereich 8550 und damit den Kampf um bronze bei olympia kommen.
Pierce LePage hat sich im Kugelstoßen stark verbessert. In der Halle hat er dieses Jahr schon 15,42m gestoßen. Vermutlich wird sich die zusätzliche Kraft auch im Diskuswerfen bemerkbar machen.
Allerdings waren seine 5,25m im Stabhochsprung von Talance schon sehr gut. Dieses Jahr ist er in der Halle nur 4,70m hoch gesprungen.