Leichtathletikforum.com
Bilanz der WM - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2022 in Eugene (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Thema: Bilanz der WM (/showthread.php?tid=4930)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - trackman - 18.07.2022

(18.07.2022, 08:33)longbottom schrieb:
(18.07.2022, 08:20)Clutch schrieb: Bin mal gespannt wie man das öffentlich verkaufen will.

Man hat Glück, dass die WM zumindest im TV mitten in der Nacht stattfindet und viele das kaum mitkriegen.

Ich bin nach 1 Uhr einfach eingepennt. Habe also nichts verpasst bzgl. unserer Athleten.  Teufel


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - Jonny - 18.07.2022

Die hier so stark kritisierten Franzosen oder Niederländer, die viele nicht mitgenommen haben, haben immerhin sich in der Breite stabil gezeigt und viele mindestens die nächste Runde erreicht. Wenn man nicht so viele Negativ Leistungen haben möchte muss man halt diesen Weg gehen und nicht jeden mitnehmen, der ohnehin keine Chance aufs Weiterkommen hat oder auf eine Platzierung mindestens im Mittelfeld. 
Da der Weg aber hier nicht gewünscht ist, kann man dem DLV mMn an der Stelle keinen Vorwurf machen. Wenn gefordert wird jeden mitzunehmen, obwohl nicht in Form, dann muss man nunmal viele hintere bzw. enttäuschte Ergebnisse akzeptieren.


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - aj_runner - 18.07.2022

(18.07.2022, 09:28)Jonny schrieb: Die hier so stark kritisierten Franzosen oder Niederländer, die viele nicht mitgenommen haben, haben immerhin sich in der Breite stabil gezeigt und viele mindestens die nächste Runde erreicht. Wenn man nicht so viele Negativ Leistungen haben möchte muss man halt diesen Weg gehen und nicht jeden mitnehmen, der ohnehin keine Chance aufs Weiterkommen hat oder auf eine Platzierung mindestens im Mittelfeld. 
Da der Weg aber hier nicht gewünscht ist, kann man dem DLV mMn an der Stelle keinen Vorwurf machen. Wenn gefordert wird jeden mitzunehmen, obwohl nicht in Form, dann muss man nunmal viele hintere bzw. enttäuschte Ergebnisse akzeptieren.

 Dann alle zu Hause lassen? Die Kritik geht ja nur zum Teil gegen die einzelnen Athleten, sondern hauptsächlich gegen das allgemeine Leistungsniveau. Das ist mittlerweile so weit unten, dass wir bis jetzt keine Finalplatzierung haben.


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - Astra - 18.07.2022

(18.07.2022, 09:32)aj_runner schrieb:
(18.07.2022, 09:28)Jonny schrieb: Die hier so stark kritisierten Franzosen oder Niederländer, die viele nicht mitgenommen haben, haben immerhin sich in der Breite stabil gezeigt und viele mindestens die nächste Runde erreicht. Wenn man nicht so viele Negativ Leistungen haben möchte muss man halt diesen Weg gehen und nicht jeden mitnehmen, der ohnehin keine Chance aufs Weiterkommen hat oder auf eine Platzierung mindestens im Mittelfeld. 
Da der Weg aber hier nicht gewünscht ist, kann man dem DLV mMn an der Stelle keinen Vorwurf machen. Wenn gefordert wird jeden mitzunehmen, obwohl nicht in Form, dann muss man nunmal viele hintere bzw. enttäuschte Ergebnisse akzeptieren.

 Dann alle zu Hause lassen? Die Kritik geht ja nur zum Teil gegen die einzelnen Athleten, sondern hauptsächlich gegen das allgemeine Leistungsniveau. Das ist mittlerweile so weit unten, dass wir bis jetzt keine Finalplatzierung haben.

Es geht doch nicht darum, ob jemand mit genommen wird oder nicht, wenn er eine Zulassung bekommen hat, sondern darum welche Leistungen die Sportler anschließend erreichen. Es ist völlig in Ordnung, wenn sie ausscheiden, aber sehr gute bis gute Leistungen nahe an ihrer Bestleistung bringen, das fehlt aber bis jetzt leider hier mit ganz wenigen Ausnahmen (Trost, Klein, Krause, Otchere und ???).


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - longbottom - 18.07.2022

(18.07.2022, 09:41)Astra schrieb:
(18.07.2022, 09:32)aj_runner schrieb:
(18.07.2022, 09:28)Jonny schrieb: Die hier so stark kritisierten Franzosen oder Niederländer, die viele nicht mitgenommen haben, haben immerhin sich in der Breite stabil gezeigt und viele mindestens die nächste Runde erreicht. Wenn man nicht so viele Negativ Leistungen haben möchte muss man halt diesen Weg gehen und nicht jeden mitnehmen, der ohnehin keine Chance aufs Weiterkommen hat oder auf eine Platzierung mindestens im Mittelfeld. 
Da der Weg aber hier nicht gewünscht ist, kann man dem DLV mMn an der Stelle keinen Vorwurf machen. Wenn gefordert wird jeden mitzunehmen, obwohl nicht in Form, dann muss man nunmal viele hintere bzw. enttäuschte Ergebnisse akzeptieren.

 Dann alle zu Hause lassen? Die Kritik geht ja nur zum Teil gegen die einzelnen Athleten, sondern hauptsächlich gegen das allgemeine Leistungsniveau. Das ist mittlerweile so weit unten, dass wir bis jetzt keine Finalplatzierung haben.

Es geht doch nicht darum, ob jemand mit genommen wird oder nicht, wenn er eine Zulassung bekommen hat, sondern darum welche Leistungen die Sportler anschließend erreichen. Es ist völlig in Ordnung, wenn sie ausscheiden, aber sehr gute bis gute Leistungen nahe an ihrer Bestleistung bringen, das fehlt aber bis jetzt leider hier mit ganz wenigen Ausnahmen (Trost, Klein, Krause, Otchere und ???).
Maisch, Ritter, Bebendorf, Meyer, Feige, geht man nach SB Jungfleisch (wobei das zugegebenermaßen eine bisher sehr schwache Saison für Jungfleisch ist. Aber SB war es trotzdem, wenn das der Maßstab sein soll).

Lückenkemper auch nicht weit weg. Sorry, aber das hau ich Dir um die Ohren, bis Du es einsiehst.  Angel


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - longbottom - 18.07.2022

(18.07.2022, 09:26)trackman schrieb: Ich bin nach 1 Uhr einfach eingepennt. Habe also nichts verpasst bzgl. unserer Athleten.  Teufel

Ich meinte jetzt eher die breite Öffentlichkeit. Wir Cracks kriegen es ja sowieso mit, wenn auch vielleicht nicht im Bild.


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - Angerländer - 18.07.2022

(18.07.2022, 07:39)Jonny schrieb: Vielleicht können ja Junk oder Wessoly uns überraschend und eine schafft es ins Halbfinale. 200m Vorlauf einen Tag nach den 100m stehen die Chancen nicht schlecht, dass wieder Massivs Athletinnen absagen.

Ist schon irgendwie peinlich, dass man hoffen muss, dass möglichst viele Athletinnen einen Wettkampf absagen, damit deutsche Athletinnen eine Chance haben, die nächste Runde zu erreichen. Schon ein klitzekleines Armutszeugnis Rolleyes ‌.

Obwohl ich diese Denkweise aus Sicht der Athletinnen durchaus verstehen könnte... Big Grin ‌ Also wollen wir mal das Beste hoffen Wink


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - Freaky - 18.07.2022

(18.07.2022, 09:51)longbottom schrieb: Maisch, Ritter, Bebendorf, Meyer, Feige, geht man nach SB Jungfleisch (wobei das zugegebenermaßen eine bisher sehr schwache Saison für Jungfleisch ist. Aber SB war es trotzdem, wenn das der Maßstab sein soll).

Lückenkemper auch nicht weit weg. Sorry, aber das hau ich Dir um die Ohren, bis Du es einsiehst.  Angel

Du hast eindeutig zu viel Zeit, wenn du das machen willst, bis Astra das einsieht


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - Angerländer - 18.07.2022

(18.07.2022, 08:20)Clutch schrieb: Bin mal gespannt wie man das öffentlich verkaufen will.

Zeitumstellung, Corona, lange Anreise, große Hitze, viele Verletzungen, im Unterbewusstsein verankerte permanente Erinnerung an die in der Heimat stattfindenden Europameisterschaften 3 Wochen nach der WM, ungewohntes Stadion und vieles mehr. Das sollen natürlich alles keine Entschuldigungen sein..., lediglich Erklärungen Big Grin


RE: WM Eugene, Tag 4 (18.07.) - Jo498 - 18.07.2022

(18.07.2022, 06:21)Oliver schrieb: Das Traurige ist, dass wir in den ehemals guten Wurfdisziplinen Kugelstoßen, Hammerwurf und Diskus-Männer noch nicht einmal eine Finalteilnahme verbuchen können. Im Kugelstoßen der Damen haben die deutschen Teilnehmerinnen noch nicht einmal enttäuscht. Das Niveau ist einfach deutlich gestiegen in der Weltspitze.

Das ist m.E. v.a. deswegen Mist, weil die Würfe außer Freaks fast nur interessieren, wenn es Medaillenchancen gibt. Das sind für das allg. Publikum sonst oft keine besonders attraktiven Disziplinen.
Und es ist auch doppelt peinlich, finde ich, wenn zB über Diskus Männer die regulär über "Supernorm" Qualifizierten völlig sang- und klanglos in der Quali rausfliegen. 3/3. Dass einer mal nicht gut drauf ist, könnte man man leicht nachsehen, aber alle?

In vielen Disziplinen ist für mich nicht zu verstehen, warum der DLV so schwach ist. Mit Mühe springt eine einzige deutsche Hochspringerin so hoch wie die besseren Siebenkämpferinnen und noch niedriger als Meyfarth vor 50 Jahren, in einer Disziplin, in der man Jahrzehnte Tradition und hochklassige Athletinnen hatte.

Beim Weitsprung Männer war heuer nicht einmal 8m für das Finale bzw. den Endkampf nötig und 8,16 gab eine Medaille (Baumgartner sprang 8,18 vor 50 Jahren für Silber).  Klar, das war diesmal relativ schwach, aber Schwankungen sind hier häufig und ein solider 8,10-20 Springer hat oft Endkampfchancen oder eben gar auf eine Medaille.
Und Weitsprung macht jeder Grundschüler im ganzen Land, das kann man die gesamte Jugend und auch noch danach parallel zum Mehrkampf machen, es verlangt keinen extremen Körpertyp, keine Frühspezialisierung etc. Und wir haben keinen Teilnehmer bei den Männern dabei.

Hoch und Weit sind Disziplinen, in denen das Niveau eben nicht durch die Decke gegangen ist wie in vielen anderen, sondern Leistungen von vor 30 oder gar 50 Jahren heute noch häufig Endkampf und Medaillenchancen ermöglichen. (Mit Meyfarths 2,02 von 1984 hätte frau bei jeden folgenden Olympischen Spielen eine Medaille gewonnen und ich tippe mal, dass Rosendahls 6,82 und Baumgartners 8,18 von 1972 fast immer für die letzten 8 gereicht hätten, das gucke ich aber nicht nach.)