![]() |
Starts außer Konkurrenz - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Spezial (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Kampfrichterwesen/Wettkampfregeln (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Starts außer Konkurrenz (/showthread.php?tid=579) Seiten:
1
2
|
RE: Starts außer Konkurrenz - KaRi S-H - 08.06.2015 Ich bin hier noch die Auflösung meiner Frage schuldig. Bei der KR-Besprechung habe ich einmal nachgefragt, wie viele Finalteilnehmer denn starten dürfen. Die Lösung: Die 8 besten des KLV sowie die Starter außer Wertung, die unter den ersten 8 sind. Hätte also im Extremfall zu einem Finale mit 16 Athleten führen können. Aber in der Praxis geschah das nicht, weil wir gar nicht so viele Teilnehmer hatten. Dennoch Danke für eure Antworten. Andreas RE: Starts außer Konkurrenz - t.win.ning snail - 08.06.2015 Ich melde mich dann auf alle Fälle immer "außer Wertung", so dass ich immer sechs Versuche habe. ![]() Soll das die Lösung sein? ![]() RE: Starts außer Konkurrenz - Hellmuth K l i m m e r - 08.06.2015 (08.06.2015, 10:12)KaRi S-H schrieb: Die Lösung: Die 8 besten des KLV sowie die Starter außer Wertung, die unter den ersten 8 sind. Hätte also im Extremfall zu einem Finale mit 16 Athleten führen können.Mir fällt jetzt erst die Unlogik dieser "Lösung" auf. Die acht Springer außer Wertung, können nie ins Finale kommen, wenn acht andere w e i t e r sprangen. Wenn acht KLV-Teilnehmer Platz 1 bis 8 belegen, kann kein anderer Teilnehmer "unter die besten Acht" kommen. ![]() ![]() H. Klimmer / sen. RE: Starts außer Konkurrenz - Drizzt - 08.06.2015 Und wenn der beste KLV-Teilnehmer 9.bester Springer ist? ![]() RE: Starts außer Konkurrenz - lor-olli - 09.06.2015 Ich sehe keine Unlogik, die Wettkampfregeln sehen vor, dass die 8 Besten Teilnahmeberechtigten in den Endkampf kommen (habe ein Szenario, welches ich selbst erlebt habe am 28.5 geschildert). In technischen Diziplinen könnte man die Felder ausweiten und die offiziell Teilnahmeberechtigten erhalten ihren Endkampf, im Sprint z.B. geht eben nicht. (Welches Stadion hat schon mehr als 8 Bahnen). Ich fand die Lösung die man bei und damals fand recht salomonisch (einen 2.ten "Finallauf" für die besten Gäste, aufgefüllt mit zwei Meisterschaftsteilnehmern die den eigentlichen Finallauf nicht geschafft hatten - die Gäste hatten übrigens drei sehr gut Sprinter dabei die sonst die Meisterschaft gewonnen hätten…). Ist natürlich auch eine Frage der zeitlichen Durchführbarkeit - bei Kurzsprints geht das aber meist. Regeln wurde Genüge getan, Gäste und Zuschauer waren zufrieden, manchmal muss man einfach ein wenig flexibel sein… (Ja, das war eine DLV Veranstaltung ![]() RE: Starts außer Konkurrenz - Hellmuth K l i m m e r - 09.06.2015 (09.06.2015, 08:27)lor-olli schrieb: Ich sehe keine Unlogik, die Wettkampfregeln sehen vor, dass die 8 Besten, die Teilnahmeberechtigten, in den Endkampf kommen.------ Aber zu den acht Besten gehörten die "Gäste" (in diesem Fall) nicht! Ich opponiere nur deswegen, weil so jedem außer Konkurrenz teilnehmenden Springer eine Teilnahme am Finale garantiert würde. ------- Im Übrigen bin ich auch für "salomonische" Lösungen: Die Regelfetischisten unter den Kampfrichtern (und hier im Forum ![]() H. Klimmer / sen. RE: Starts außer Konkurrenz - Drizzt - 09.06.2015 Hellmuth,ich seh grad dein Problem nicht. Wenn die Gäste nicht zu den besten acht gehören, kommen sie auch nicht in den Endkampf. Woher nimmst du die Aussage,dass jedem außer Konkurrenz Springenden der Endkampf garantiert würde? ![]() RE: Starts außer Konkurrenz - Hellmuth K l i m m e r - 09.06.2015 (08.06.2015, 10:12)KaRi S-H schrieb: Die Lösung: Die 8 besten des KLV sowie die Starter außer Wertung, die unter den ersten 8 sind. Hätte also im Extremfall zu einem Finale mit 16 Athleten führen können.Ich beziehe mich auf die Aussage oben, von KaRi S-H. Wenn acht KLV-Springer (Kreis-LV?) in den Endkampf kommen, können keine Tn, "die unter den ersten 8 sind" ins Finale kommen!!! - weil die die KLV- Springer sind!!! Ich erkläre hier nochmals, dass i c h einerseits strikt für die Einhaltung der WKB bin, aber auch für tolerante Auslegung dieser - wenn sich das organisatorisch machen lässt; bei DMs und anderen großen Veranstaltungen sicher nicht. (Was 2014 in Dessau bei einem Internationalem Meeting passiert, dass ein Springer [nach Bitten des Trainers] als Neunter im Finale springen durfte, darf es nicht geben!) H. Klimmer / sen. |