![]() |
Wechselbörse 2014 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Wechselbörse 2014 (/showthread.php?tid=623) |
RE: Wechselbörse - Gertrud - 19.10.2014 Ich kann immer wieder nur Carl Lewis anführen, der sich bei der Trainerwahl nur die fachlichen Argumente angehört hat. Es hat ihn fasziniert, dass Tom Tellez im Gegensatz zu anderen Trainern von Geld vorrangig nicht gesprochen hat. Ich lese sehr aufmerksam die täglichen Mitteilungen auf leichtathletik.de und wundere mich, dass Athletinnen und Athleten nach mehrjährigen Verletzungen nicht merken, dass vielleicht die Methodik bei ihren Trainern (oft aus Topvereinen) nicht stimmt. Da bringt dann ein Großverein auch nichts, wenn es bei der Verletzungsprophylaxe ganz offensichtlich nicht zum Besten bestellt ist. Bei einigen hätte ich als Trainerin bei den gravierenden Verletzungen und Operationen sicherlich schon die Reißleine gezogen. Alina Reh kommt bald in das Alter, wo Großvereine sich um sie reißen werden, wenn´s ins Studium oder in den Beruf geht. Da kann ich den Eltern und der Athletin nur dringend raten, ganz sorgfältig Ross und Reiter zu prüfen und das, was sie jetzt in ihrem Trainer hat. Dann sind dann ein paar Euro oft Schall und Rauch, wenn die Form und die Gesundheit vielleicht nicht mehr stimmen. Ich kann mich gut an einen Sprinter erinnern, der sich einem Großverein angeschlossen hat und danach eigentlich keine Steigerung mehr kam. Der monatliche Scheck war wahrscheinlich höher - aber zu welchem Preis? Topathletin, Toptrainer, Topbedingungen auch pekuniärer Art und Top-Großverein mit allen Möglichkeiten auch zur adäquaten Berufsausbildung oder zum Studium: diese Konstellation gibt es ganz selten. Das kommt einem Sechser im Lotto gleich. Allerdings bin ich der Meinung, wenn man als Trainer einen Athleten mit Weltklassepotential fachlich nicht hochrangig betreuen kann, dass man dann einen Wechsel forciert und auch möglichst im Guten auseinander geht. Gertrud RE: Wechselbörse - t.win.ning snail - 19.10.2014 800-Meter-Hallenmeister Andreas Lange wechselt: Einen ersten prominenten Neuzugang meldet die LG Braunschweig. Team-Manager Bernd Bröger gab den Wechsel des 800-Meter-Läufers Andreas Lange von der LG Reinbek-Ohe in die Löwenstadt bekannt. Mit Andreas Lange (23), dem deutschen Hallenmeister über die 800-Meter-Strecke, bekommt Sören Ludolph Konkurrenz im eigenen Verein - siehe www.nlv-la.de. RE: Wechselbörse - Mockauer - 23.10.2014 (18.10.2014, 21:59)Hellmuth K l i m m e r schrieb:(18.10.2014, 21:41)Knueppler schrieb: David Storl wechselt wohl auch, es ist aber wohl noch nicht bekannt wohin.Lt. MDR Sachsen wechselt er nach Leipzig. Das ist wahr, einige die ich kenne meinten gehört zu haben SC DhfK Leipzig. RE: Wechselbörse - Knueppler - 30.10.2014 Falk Wendrich kehrt nach zwei Jahren beim TV Wattenscheid zum LAZ Soest zurück. (siehe http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/falk-wendrich-wechselt-zum-laz-soest/) RE: Wechselbörse - alex72 - 30.10.2014 (30.10.2014, 09:24)Knueppler schrieb: Falk Wendrich kehrt nach zwei Jahren beim TV Wattenscheid zum LAZ Soest zurück.Das ist ja äusserst ungewöhnlich. Dass ein Talent nach dem Wechsel zu einem Großverein wieder zum Heimatverein zurückkehrt. Trotzdem bleibt er aber bei seiner Bundestrainerin in Dortmund. Warum wechselt er dann zurück, wenn sich am Traingsumfeld nichts ändert ? RE: Wechselbörse - Knueppler - 02.11.2014 Der VfL Sindelfingen hat sich mächtig verstärkt. Mehrere Sprinter und Sprinterinnen und auch Leo Lohre wechseln aus verschiedenen Vereinen dorthin. Die Dreispringer Dimitri und Ivane Antonov wechseln von Fürth nach Ingolstadt. Da muss ich doch direkt mal schauen, welcher Trainer in Sindelfingen für den Sprint verantwortlich ist ..... Quelle: wie üblich www.leichtathletik.de RE: Wechselbörse - Hokebi - 05.11.2014 (18.10.2014, 23:07)Knueppler schrieb:In Fall von Nils Kessler war der Wechsel die konsequente Fortführung einer mehr als 2-jährigen, hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Heimverein/Heimtrainer und dem Kadertrainer Kurzsprint (HLV) der zugleich auch C-Kader Trainer für die Mittelstrecke und Trainer im Wiesbadener LV ist. Er gehört nun nach bestandenem Abitur seit dem 1. September ebenso der Sportförderfördergruppe der Landespolizei in Wiesbaden an wie sein neuer Klub- und Trainingskollege Simon Schütz. In diesem Fall ein gelungenes Beispiel wie die oft kritisierte Zusammenarbeit zwischen Verbänden und Heimvereinen im Sinne des Athleten funktionieren kann und sollte.(18.10.2014, 22:12) dht schrieb: Könnte mir gut vorstellen, dass der Wechsel auch aufgrund der stärkeren Trainingsgruppe beim Wiesbadener LV stattfindet.Stimmt, z. B. Simon Schütz startet für den Wiesbadener LV. Hoffentlich bekommt Simon S. seine Muskelprobleme in den Griff. Als Trainer in einem Klein- oder Kleinstverein, muss man sich ab einem bestimmten Leistungsniveau auch der Tatsache stellen, dass die Bedingungen ggfls. nicht mehr ausreichend sind um weitere Leistungsverbesserungen zu ermöglichen - auch wenn es schwer fällt. RE: Wechselbörse - Knueppler - 08.11.2014 Die TSG 08 Roth bekommt Zulauf: Julian Flügel von der LG Telis Finanz Regensburg Simon Stützel von LAV Stadtwerke Tübingen Timo Köhler von ART Düsseldorf Andreas Straßner von ESV Treuchtlingen Ehrlich gesagt ... die TSG 08 Roth hat mir bisher nichts gesagt ... ok, ich bin mehr im Sprint zuhause ... aber man lernt nie aus. Ob die Athleten denn zukünftig wenigstens zusammen trainieren? Zum Königsteiner LV wechseln auch ein paar AthletenInnen: Nathalie Buschung Jan-Felix Knobel Elena Kelety und weitere Nachwuchsathleten Der Verein sagt mir eigentlich auch nichts. Laut Homepage wurde der Verein erst im Oktober 2013 gegründet. Christine Salterberg wechselt vom TuS rrh. Köln zum LT DSHS Köln. Und der TSV Bayer Leverkusen verstärkt sich auch mit AthletenInnen. RE: Wechselbörse - Atanvarno - 08.11.2014 (08.11.2014, 15:31)Knueppler schrieb: Zum Königsteiner LV wechseln auch ein paar AthletenInnen:Ein paar nähere Infos auf der Webseite des HLV http://www.hlv.de/NEWS/view_news_V10.asp?ID=3564 (08.11.2014, 15:31)Knueppler schrieb: Die TSG 08 Roth bekommt Zulauf:Julian Flügel bekommt seine Pläne meines WissenS immer noch von seinem alten Trainer, Jürgen Stephan, das heißt, da ändert sich vermutlich nur der Geldgeber, nicht der Trainer. Die LG Regensburg ist da erfreulich offen, auch Florian Orth wird ja weiterhin von Klaus Bornmann betreut und nicht von einem LG-Trainer. Weitere Infos zur TSG Roth auf leichtathletik.de http://www.leichtathletik.de/news/news/detail/tsg-roth-fordert-regensburg-mit-starkem-laufteam-heraus/ RE: Wechselbörse - Atanvarno - 10.11.2014 Noch ein paar Zeilen der LG Regensburg zum Wechsel von Julian Flügel http://www.lg-telis-finanz.de/50-aktuelles/6366-julian-fluegel-verlaesst-die-lg-telis-finanz-zum-jahresende |