![]() |
Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben (/showthread.php?tid=705) |
RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Paragraf - 12.12.2014 Mal zusammengefasst: Angenommen, das Alter sei falsch angegeben, was bedeutete das dann? Beim Sport würden die Konkurrenten betrogen, die sich mit einem nicht zu ihrer Altersklasse gehörenden Mitstreiter messen müssten. Hierüber wird sich im Forum zu Recht aufgeregt. Beim Asylantrag würde der Staat betrogen, hintergangen, ausgetrickst o.ä. , der für unterschiedliches Alter unterschiedliche Anforderungen an Asylgewährung stellt (die genauen gesetzlichen Regelungen kenne ich nicht). Hier scheint es, als ob im Forum durchaus Verständnis mitklingt, aus Mitgefühl, aus Mitleid oder weil es ja so verführerisch ist, es sich so einfacher zu machen und die Chancen zu verbessern? Dies würde bedeuten, dass bei beiden Anlässen, die auf derselben Ausgangssituation beruhen, mit zweierlei Maß gemessen würde. Und dass man „im Kleinen“ kritischer ist als „im Großen“!? RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Morcelli - 12.12.2014 (12.12.2014, 14:59)Halloo schrieb: Zur Fairness gehört auch, die Gegner und andere (z.B. Sponsoren, sontige Gönner, Verband, Verein, Öffentlichkeit) nicht zu betrügen. Betrug kann nicht durch mögliche schlimme Erlebnisse gerechtfertigt werden. Als ein in 1991 Geborerener (falls das zutrifft) ist er ein "gestandener Mann" der weiß was er tut. Es ist unbedingt eine Angelegenheit für den Staatsanwalt, weil u.U. Urkundenfälschung u.w. vorliegen kann - falls der konkrete Verdacht denn zutrifft. Sehe ich an sich genauso wie du. Aber: Wenn du "hilflos" wärst und in einem Land Asyl beantragen musst um zu überleben, dann würde ich es im zweifelsfall auch mit gefälschten Dokumenten machen. Wahrscheinlich war seine Situation nicht so dramatisch, aber das weiß nunmal keiner. RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Morcelli - 12.12.2014 (12.12.2014, 15:21)Robb schrieb: Wenn ein Betrüger ein Finale erreicht, gibt es immer einen Athleten, der dieses Finale aufgrund des Betrugs verpasst und den trifft es eigentlich am schlimmsten. Der zweitplatzierte bekommt nachträglich noch seine Goldmedaille, aber nachträglich ins Finale zugelassen zu werden geht nicht. Ich hab mich schon oft gefragt, was da an privaten Schicksalen dranhängt, verpasster Finaleinzug, gekürzte/gestrichene Förderung, Selbstzweifel, Karriereabbruch/ende. Zwei Anmerkungen: 1. Wenn ein Betrüger nicht erwischt wird (wie evtl Homiyu Tesfaye oder eben Abdi) dann bekommen die anderen ihre Medaillen auch nicht nachträglich. 2. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass jemand der 13ter wird fast immer nicht mit dem Finale gerechnet, sondern nur geliebäugelt hat. Die Förderung hängt eh meistens an den gelaufenen Zeiten (und für nen Platz im Finale wird eh leider nicht viel gefördert. Selbst wenn man noch weiter vorne ist ![]() Trotzdem ist es Betrug und nicht gut zu heißen und sollte auch bestraft. RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Morcelli - 12.12.2014 (12.12.2014, 15:23)Paragraf schrieb: Mal zusammengefasst: Wenn es, übertrieben gesagt, um "Leben und Tod" geht dann habe ich mehr Verständniss für einen Betrug, als wenn es nur ums Laufen geht. Ich heiße Beides nicht gut, habe für das eine aber durchaus Verstädnis RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Atanvarno - 12.12.2014 (12.12.2014, 15:31)Morcelli schrieb: Wenn es, übertrieben gesagt, um "Leben und Tod" geht dann habe ich mehr Verständniss für einen Betrug, als wenn es nur ums Laufen geht.Wenn es um Leben und Tod geht, sollte der Betrug nicht notwendig sein, weil ein Asylgrund gegeben ist. RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Javeling - 12.12.2014 Zitat:http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_besonderer_BetrugsartenOMG, soooo viele besondere Betrugsarten gibt es. ![]() Es mag Bereiche /Länder geben, da ist der Betrug die Regel, wird vielleicht gewünscht. Im Wettkampf-Sport ( hier die LA ) hat ein Betrug keinen Platz, egal, aus welchem Grund. Deshalb hier ein FAIR PLAY-Zitat von Berno Wischmann : Zitat:Die Fairneß verleiht dem Menschen Ansehen. Der Faire will den ehrlichen Wettstreit. Seine Haltung wird von der Achtung dem Rivalen gegenüber bestimmt. Während er in der Auseinandersetzung mit dem Gegner nur das tut, was mit seiner Ehre vereinbar ist, handelt der Unfaire ehrlos. Überall auf der Welt - außer bei Fanatikern und Menschen, die in der sportlichen Leistung lediglich ein einträgliches Geschäft erkannt haben - gelten sportliche Leistung und untadelige Haltung als ein Wertkomplex. RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Gertrud - 12.12.2014 Man hat bei H. Tesfaye doch auch altersmäßig nicht nachgeforscht, obwohl auch dort sofort per Biometrie die Tatsachen auf den Tisch kämen. Wenn dieser neue Fall verspricht, international sportlich Anschluss zu finden, wird er sicherlich auch so gehandhabt. Der Zweck heiligt hier dann sicherlich auch die Mittel. Es legt anscheinend von offizieller Seite keiner Wert darauf, Klarheit zu erlangen, wenn Medaillen winken. Im Erwachsenenbereich macht es dann ohnehin keinen Unterschied, nur in gezinkten jüngeren Jahrgängen ist das ein gravierender Nachteil für die wahren Jahrgänge. Gertrud RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Robb - 12.12.2014 (12.12.2014, 15:28)Morcelli schrieb: 2. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass jemand der 13ter wird fast immer nicht mit dem Finale gerechnet, sondern nur geliebäugelt hat. Die Förderung hängt eh meistens an den gelaufenen Zeiten (und für nen Platz im Finale wird eh leider nicht viel gefördert. Selbst wenn man noch weiter vorne istDas mit dem 13ten mag vielleicht im Jugendbereich stimmen, aber auf internationaler Bühne eher nicht. dazu ist das Niveau zu ausgeglichen. Christopher Linke sagte letztes Jahr in einem Interview nach seinem fünften Platz in Zürich, eine Platzierung unter den ersten sechs wäre sehr wichtig für ihn, weil sie 300 Euro im Monat mehr an Förderung bedeuten würde. Man stelle sich vor, zwei Doper wären vor ihm gelandet und Jahre später doch noch disqualifiziert worden, es wäre ein erheblicher finanzieller Verlust. RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Mateng - 13.12.2014 ... zum Thema Förderung... Es gibt durchaus Förderprogramme in Vereinen, die sich an der absoluten Platzierung in der Deutschen Bestenliste anlehnen. Wenn es dann "verjüngte Athleten" gibt, die hier Plätze vorne wegnehmen ist das extrem ärgerlich (das ist noch diplomatisch ausgedrückt). Es gibt hier meiner Ansicht nach mehr und mehr böses Blut an der Basis. Auch im Jahrgang 96 gibt es ja da so einen Kandidaten den ich in der Saison mehrfach live gesehen habe. Da habe auch ich ganz massive Zweifel am Alter und der Stimmung bei Wettkämpfen auch unterhalb der Starter ist das absolut nicht zuträglich. Und nicht umsonst ist Tesfaye ja in der Saison nicht mehr international in der Juniorenklasse gestartet! Da gab es wohl ganz klare Drohungen anderer Länder beim Auftritt auf der internationalen Bühne die Altersfrage offensiv aufzurollen! ... Der DLV wäre gut beraten dieses Problem endlich einmal ernst zu nehmen und nicht in Vogel-Strauss Manier dies offensiv immer solange wie irgend möglich auszusitzen... RE: Abdi Uya Hundessa - der nächste Äthiopier mit zweifelhaften Altersangaben - Gertrud - 14.12.2014 (13.12.2014, 16:27)Mateng schrieb: ... zum Thema Förderung... Es ist nicht Aufgabe des Verbandes, detektivische Nachforschungen anzustellen. Er kann Zweifel anmelden, sich mit dem Athleten in Verbindung setzen und die Sache dem Staatsanwalt und den Behörden übergeben. Die Aufklärung ist meines Erachtens Sache der Behörden. Wir haben ja leider keine Jahresringe wie Bäume; aber im Falle von H. Tesfaye haben zwei Bilder vorgelegen, woran man biometrische Vergleiche anstellen konnte; aber in dem Fall ist das Schnee von gestern. Ich wundere mich in vielen Fällen auch hier vor Ort, wie hier und in welchem Ausmaß Sozialbetrug möglich ist. Die Personaldecke scheint zu dünn zu sein. Das kann der deutsche Steuerzahler auf Dauer gar nicht stemmen. Gertrud |