Leichtathletikforum.com
Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder (/showthread.php?tid=808)

Seiten: 1 2


RE: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - Robb - 06.03.2015

(06.03.2015, 15:25)Atanvarno schrieb: Dopingsünder, deren Sperre abgelaufen ist, oder aktuell gesperrte? In ersterem Fall ist alles ok, in letzterem verstoßen sie und Du gegen IAAF Reglement. Teil der Strafe ist eben auch, dass man als aktuell gesperter Athlet nicht mit ungesperrten Athleten gemeinsam trainieren darf, was ich völlig ok finde.
Das interessiert mich jetzt aber auch: Ich reise ins Trainingslager nach Südafrika und sehe dann, dass ein gesperrter Athlet auf der gleichen Anlage wie ich trainiert. Muß ich wieder abreisen, mir ne andere Anlage suchen? Ich mein, wenn Sergej das Training mit gesperrten Athleten plant, ist das sicher ein Problem, aber wenn die zufällig auch da sind, was soll er machen? Wo ist die Grenze?


RE: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - Sergej Litvinov - 06.03.2015

(06.03.2015, 15:25)Atanvarno schrieb: Dopingsünder, deren Sperre abgelaufen ist, oder aktuell gesperrte? In ersterem Fall ist alles ok, in letzterem verstoßen sie und Du gegen IAAF Reglement. Teil der Strafe ist eben auch, dass man als aktuell gesperter Athlet nicht mit ungesperrten Athleten gemeinsam trainieren darf, was ich völlig ok finde.
Nochmal, wie kannst du es verbieten? Diese Menschen kommen fuer ihr eigenes Geld und trainieren wan die wollen oder glaubst du wirklich das es einen Platz gibt wo nur gesperrte Athleten trainieren?
Halb Russland ist gesperrt wen du es nicht gemerkt hast. 

Diese Regel gilt nur fuer offiziele Trainingsmassnahmen was nicht der Fall ist wen du Abseitz wohnst und fuer dein eigenes Geld das Stadion mietest.


RE: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - lor-olli - 06.03.2015

Gedacht ist diese Sperre ja auch, damit einem Dopingsünder vorübergehend die Lebensgrundlage entzogen wird, gerade gute Läufer könnten sich häufig als Tempomacher (im Training) engagieren und so "nebenbei" mit Weltklasseathleten weiter trainieren. Genau dies soll unterbunden werden, niemand kann ihnen verbieten weiter Sport zu treiben, aber dann bitte abseits des großen "Zirkus".

Bei Farah war die Situation ein wenig unklarer, die offizielle Sperre für den Athleten wurde genau um den Zeitraum des gemeinsamen Trainings ausgesprochen. Wenn das Foto ein paar Tage/Wochen alt war, war es außerhalb der offiziellen Sperrzeit, ein recht aktuelles Foto wäre in diesen Zeitraum gefallen. Wenn man Farah Absicht, bzw.  bewusste Missachtung dieser Regel vorwerfen könnte, würde das Konsequenzen haben. Da es aber schon wieder sehr ruhig um den "Skandal" geworden ist, denke ich dass die Sache erledigt ist.

Die britische Klatschpresse ist aber wirklich ein Problem geworden, sie verdient mit aufgebauschten oder gar bewusst gelogenen Details ihr Geld, schreckt aber selbst vor illegalem Telefonhacking, Einbruch in Computer und Wohnungen nicht zurück > paparazzi on the top, wer will da noch irgendetwas glauben?


RE: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - Atanvarno - 06.03.2015

(06.03.2015, 15:44)Robb schrieb: Das interessiert mich jetzt aber auch: Ich reise ins Trainingslager nach Südafrika und sehe dann, dass ein gesperrter Athlet auf der gleichen Anlage wie ich trainiert. Muß ich wieder abreisen, mir ne andere Anlage suchen? Ich mein, wenn Sergej das Training mit gesperrten Athleten plant, ist das sicher ein Problem, aber wenn die zufällig auch da sind, was soll er machen? Wo ist die Grenze?

Ja, muss ich mich wohl berichtigen

IAAF, Competition Rules, Regel 40
Zitat:The term “activity” for the purpose
of this Rule includes without limitation participating in any
capacity, including as an Athlete, coach or other Athlete Support
Personnel, in a training camp, exhibition or practice or other
activity organised by the Athlete’s Member (or any Club or other
member organisation of a Member) or by a Signatory (for
example, at a national training centre)

D.h. wenn der DLV ein offizielles Trainingslager organisiert, dürfte Driouch da nicht mittrainieren. Wenn Du privat im Trainingslager bist und  Driouch auf dem Platz auftaucht, ist das wohl ok. Wo genau die Grenzen sind und wie man die gegebenenfalls durchsetzt - nicht mein Problem Wink


RE: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - Sergej Litvinov - 06.03.2015

(06.03.2015, 16:07)lor-olli schrieb: Gedacht ist diese Sperre ja auch, damit einem Dopingsünder vorübergehend die Lebensgrundlage entzogen wird, gerade gute Läufer könnten sich häufig als Tempomacher (im Training) engagieren und so "nebenbei" mit Weltklasseathleten weiter trainieren. Genau dies soll unterbunden werden, niemand kann ihnen verbieten weiter Sport zu treiben, aber dann bitte abseits des großen "Zirkus".

Das alles ist soweit vom echten Leben entfernt, das glaubst du nicht.
Was heisst den grosser Zirkus? In Russland haben wir nur Sotchi um im Winter vernuenftig zu trainieren und ich bin hier von November bis Juni und was glaubst du wieviele Athleten hier trainieren? Ich miete auch fuer meine Frau und Sohn eine Wohnung hier und meine Nachbarn sind auch Leichtathleten die ihre Sperre absitzen. Wo ist die Grenze fragst du? Darf ich mit diesen Leuten Freundschaft schliessen? und wen nicht, ist das nicht  eine verlaetzung meiner Rechte? Den diese Menschen sind fuer mich Menschen an erster Stelle und erst dan Athleten.


RE: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - Sergej Litvinov - 06.03.2015

(06.03.2015, 16:09)Atanvarno schrieb: D.h. wenn der DLV ein offizielles Trainingslager organisiert, dürfte Driouch da nicht mittrainieren. Wenn Du privat im Trainingslager bist und  Driouch auf dem Platz auftaucht, ist das wohl ok. Wo genau die Grenzen sind und wie man die gegebenefalls durchsetzt - nicht mein Problem Wink

Soweit ich weiss hatt der DLV Trainingslager in Portugal gemacht wo auch zufaellig gesperrte Athleten fuer ihr eigenes Geld trainiert haben.
Was nun? DLV sperren?
Wie soll der DLV oder ein anderer Verband auf den Besitzer des Hotels und Stadion wirken? Beide Seiten Zahlen das gleiche Geld.


RE: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - Atanvarno - 06.03.2015

Mittrainieren ist das entscheidende Wort. Dass es problematisch ist, diese wischiwaschi-Regel durchzusetzen, habe ich verstanden.


RE: Britische Klatschpresse: Mo Farah trainiert mit überführtem Dopingsünder - lor-olli - 06.03.2015

@Sergej

Natürlich ist diese Absicht in den Bestimmungen völlig lebensfremd, aber die haben ja auch Funktionäre formuliert Wink.
Aber die Probleme fangen ja schon mit den so unterschiedlichen Sperren an, mal 6 Moante, mal 2 Jahre für ein fast gleiches Vergehen, oder eine frühe Begnadigung bei einer langen Strafen - wer soll das verstehen?
Ich denke auch nicht, dass ein Spitzenathlet besser wird, wenn er mit einem Dopingsünder trainiert, aber selbst nicht dopt…