Leichtathletikforum.com
Weltschmerz im Jammertal - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Weltschmerz im Jammertal (/showthread.php?tid=894)

Seiten: 1 2 3


RE: Literaturempfehlungen - ThomZach - 04.04.2015

(04.04.2015, 22:48)MZPTLK schrieb:
(04.04.2015, 22:45)ThomZach schrieb: Die Verwaltungen ist nicht einmal in der Lage, die Alimentierten dazu zu zwingen,
im Park und Wald den Müll der Wohlständler einzusammeln oder
in Pflegeheimen auszuhelfen. 
Es ist beschämend, ein Mensch zu sein.
Hast recht, da kann man nur noch kotzen.
Ist aber auch eine Spätwirkung der Nazizeit.
Schöner Gruss von Adolf!
Der lacht sich kaputt. Teufel
Wenn ich sehe wie die Kinder vor der Schule ihren Müll fallen lassen und nicht dazu angehalten werden, ihre Schule und Umgebung
sauber zu halten, dann frag ich mich ob die Lehrer überhaupt je Pädagogik studiert haben. Und dann blicken diese Kinder auch noch abfällig
auf die Müllmänner und Straßenfeger, wo diese Wertvolleres leisten, als sich eingebildete Bildung einbläuen zu lassen.
Was das jetzt mit Adolf zu hat, musst Du mir schon noch erklären. Ich wüsste nicht, dass der überhaupt lachen konnte.


RE: Literaturempfehlungen - ThomZach - 04.04.2015

ThomZach schrieb:Die Verwaltungen ist nicht einmal in der Lage, die Alimentierten dazu zu zwingen, im Park und Wald den Müll der Wohlständler einzusammeln oder in Pflegeheimen auszuhelfen.
Achso: Viele würden das sogar ohne Zwang machen. 3 Stunde am Tag wären ja genug. Und sie würden sich angenehm nützlich fühlen.
Nur: Das zu organisieren scheint schwieriger zu sein als einen Flughafen zu bauen. Aber ich hab ganz vergessen: Ich bin ja erleuchtet.
Und da ist die Welt doch perfekt, grad wie sie ist. Lassen wir sie so sein. Gott wird schon wissen was er vorhat. Im Ernst! Gut's Nächtle.


RE: Weltschmerz im Jammertal - Hellmuth K l i m m e r - 05.04.2015

Ich bin etwas verärgert. Was bringt uns (Leichtathleten) der Dialog des introvertierten Hochspringers Thomas Zacharias (ThomZach) und des "Philosophen" MZPTLK ?
Hier wirft der eine dem anderen Bälle zu, die die Anderen nicht "auffangen" wollen. Sad

Ich kenne die  A n t w o r t  auf meine Klage: Du brauchst das ja nicht zu lesen! ...

H. Klimmer / sen.


RE: Weltschmerz im Jammertal - MZPTLK - 05.04.2015

(04.04.2015, 23:01)ThomZach schrieb: Wenn ich sehe wie die Kinder vor der Schule ihren Müll fallen lassen und nicht dazu angehalten werden, ihre Schule und Umgebung
sauber zu halten, dann frag ich mich ob die Lehrer überhaupt je Pädagogik studiert haben. Und dann blicken diese Kinder auch noch abfällig
auf die Müllmänner und Straßenfeger, wo diese Wertvolleres leisten, als sich eingebildete Bildung einbläuen zu lassen.
Was das jetzt mit Adolf zu hat, musst Du mir schon noch erklären. Ich wüsste nicht, dass der überhaupt lachen konnte.

Entsolidarisierung
Unverantwortlichkeit.
Hedonismus.

Der Adolf-Effekt kommt erschwerend als Alibisierung hinzu
70 Jahre sind rum, also kann man sich noch 930 Jahre lang darauf berufen.

Eine ganz grosse Rolle spielen die Medien und die Werbung, auch die politischen Parteien:
Jeder Idiot, jeder verkackte Spiessbürger, jedes A........ wird hofiert und dabei hochgehoben, man will ja Geld und gewählt werden.
Kein Wunder, dass sich die Leute viel toller vorkommen als sie sind.

Darum wünsche ich mir seit 30 Jahren, dass es eine saftige Wirtschaftskrise gibt, das wirkt garantiert charakterbildend und solidarisierend.


RE: Weltschmerz im Jammertal - MZPTLK - 05.04.2015

(05.04.2015, 10:57)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Ich bin etwas verärgert. Was bringt uns (Leichtathleten) der Dialog des introvertierten Hochspringers Thomas Zacharias (ThomZach) und des "Philosophen" MZPTLK ?
Hier wirft der eine dem anderen Bälle zu, die die Anderen nicht "auffangen" wollen. Sad

Ich kenne die  A n t w o r t  auf meine Klage: Du brauchst das ja nicht zu lesen! ...
Verärgert, weil wir hier Tabuthemen ansprechen, die die Gesellschaft, die Politiker und die Medien tunlichst verdrängen? Angry

Den Bogen zur Leichtathletik zu schlagen, dürfte jedem Reflektierenden nicht allzu schwer fallen. Idea


RE: Weltschmerz im Jammertal - decathlonitis - 05.04.2015

(05.04.2015, 10:57)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Ich bin etwas verärgert. Was bringt uns (Leichtathleten) der Dialog des introvertierten Hochspringers Thomas Zacharias (ThomZach) und des "Philosophen" MZPTLK ?
Hier wirft der eine dem anderen Bälle zu, die die Anderen nicht "auffangen" wollen. Sad

Ich kenne die  A n t w o r t  auf meine Klage: Du brauchst das ja nicht zu lesen! ...

H. Klimmer / sen.
Klar Hellmuth,
es ist kein direktes Leichtathletik-Thema, sondern ist über einen Kurvenlauf von Gedanken zur Wiederbelebeung und Förderung von Sport und LA aus der Bahn geraten. Aber, weil weit gedacht (auch von mir) eben alles kausal zusammen hängt.
Du bist verärgert, schreibst aber an anderer Stelle folgendes:

Zitat:Ich bin wie MZ... der Meinung, dass wir über der Beschäftigung mit LA-technischen Problemen ("Überkreuzschritt" bei Beamon; Tiefkniebeugen ja oder nein?, beschädigte Speere, Pronierer, Supinierer, ... [Bild: biggrin.gif] ) die Problem in unserer Welt nicht vergessen sollten.
Genau,
nun haben wir den Osterbraten und die Kaffeetafel hinter uns und blicken  wieder auf die weltlichen Probleme.
Dazu haben Thom und MZ.... schon mal ihre persönliche Sicht des Zustandes und ihre Weltanschauung ab gegeben.
Die Diskussion wurde in die Plauderecke verschoben! Darüber plaudern. Das ist auch ein makabrer Witz bei der Brisanz der Lagebeschreibung. Gut, wir sind hier ja im LA Forum.

"Jungs", ich fühle mit euch und es ist schon zum Verzweifeln, könne man sich nicht mit Familie, Freundschaft und Sport ablenken.
Manche suchen ihren Frieden bei Gartenarbeit, andere ziehen sich in die Einsamkeit zurück.
Der Rest der Welt schottet sich über ein Handy ab oder verkriecht sich im Internet.
Es kotzt einen an, die Verlogenheit und Perversität unseres Wirtschaftssystems. Wenn bsw. unsere filettierten Hühnchenreste nach Afrika verhökert werden und dort die Eigenproduktion nicht statt finden kann. Wenn unsere Nordseekrabben in Tunesien gepult werden und wieder auf unseren Tischen landen. In der Ukraine Oligarchen in der Regierung mit ihrem Einfluss ihre persönlichen Interessen durch setzen. In Nordamerika die Waffenlobby größten Einfluss hat und jede "Knallerbse" seinen Ballerman rum tragen darf. Und die dürfen alle wählen. Und demnächst sind dort Wahlen und die Republikaner scharren schon mit den Hufen
Zitat:MZPTLK
Darum wünsche ich mir seit 30 Jahren, dass es eine saftige Wirtschaftskrise gibt, das wirkt garantiert charakterbildend und solidarisierend.

Ob Wirtschaftskrise oder Misswirtschaft und Fehlplanung, in der Not wachsen neue Kräfte der Solidarität.
Genau so besteht die Gefahr großer Radikalität. Dann holt man sich das, was andere im Überfluss haben.

„Reicher Mann und armer Mann standen da und sah’n sich an,

und der Arme sagte bleich: ‘Wär ich nicht arm wärst du nicht reich.’“

(Bertolt Brecht"


RE: Weltschmerz im Jammertal - Atanvarno - 05.04.2015

(04.04.2015, 22:28)MZPTLK schrieb: Dem deutschen Sozialhilfeempfänger geht es objektiv viel besser als Goethe vor 200 Jahren
Der Mensch bewertet seine Lage aber immer relativ zu seinen Zeitgenossen. Insofern finde ich es nicht fair, dem Sozialhilfeempfänger zu sagen: stell Dich nicht so an, es geht Dir besser als Goethe
Denn denen, die heute reich sind, geht es eben nicht nur viel, sonder s e h r viel besser als Goethe. Oder sollen jetzt nur die Reichen vollständig an der allgemeinen Verbesserung des Lebensstandards seit Goethe teilhaben?

MZPTLK schrieb:50 Fernsehprogramme, Internet, Supermarkt mit 10 Brot-, 20 Wurst- und 50 Getränkesorten,
Wochenendticket, um für ein paar schlappe Euro mit seinen Kumpels hunderte Kilometer zum Bundesligaspiel zu fahren,

Macht das glücklich?

decathlonitis schrieb:Die Diskussion wurde in die Plauderecke verschoben! Darüber plaudern. Das ist auch ein makabrer Witz bei der Brisanz der Lagebeschreibung
Unser Off-Topic-Forum heißt nunmal Plauderecke. Man kann ja auch durchaus ernsthaft über etwas plaudern.
Zumindest hat man hier die Wahl, ob man ein Thema zur Kenntnis nimmt oder nicht (deswegen die Abtrennung und Verschiebung)
Es sei denn man heißt Hellmuth und liest es, nur um sich darüber ärgern zu können.

(05.04.2015, 11:02)MZPTLK schrieb: Darum wünsche ich mir seit 30 Jahren, dass es eine saftige Wirtschaftskrise gibt, das wirkt garantiert charakterbildend und solidarisierend.

Warum nicht gleich einen Krieg? Wirkt bestimmt noch viel charakterbildender und solidarisierender?


RE: Weltschmerz im Jammertal - MZPTLK - 05.04.2015

(05.04.2015, 20:23)Atanvarno schrieb:
(04.04.2015, 22:28)MZPTLK schrieb: Dem deutschen Sozialhilfeempfänger geht es objektiv viel besser als Goethe vor 200 Jahren
Der Mensch bewertet seine Lage aber immer relativ zu seinen Zeitgenossen. Insofern finde ich es nicht fair, dem Sozialhilfeempfänger zu sagen: stell Dich nicht so an, es geht Dir doch besser als Goethe.
Zitat:50 Fernsehprogramme, Internet, Supermarkt mit 10 Brot-, 20 Wurst- und 50 Getränkesorten,
Wochenendticket, um für ein paar schlappe Euro mit seinen Kumpels hunderte Kilometer zum Bundesligaspiel zu fahren,
Macht das glücklich?
Objektiv geht es ihm besser, das ist Fakt.
Selbstverständlich bewerten viele - nicht alle - Menschen ihre Lage relativ zu ihrem Umfeld(Zeitgenossen sind auch Milliardäre oder Verhungernde weit weg).

Darum gibt es auch mehrere subjektive Einstellungen, die einen sind phlegmatisch drauf und warten auf ein Wunder, andere versuchen, aus ihrer Lage das Beste zu machen oder sie sogar ganz zu ändern.

Das hat viel mit der individuellen Komfortzone/dem persönlichen Glücksanspruch zu tun, wo jeder mehr oder weniger bewusst seine Kosten-Nutzenrechnung macht.

Szenario 1:
Mist, ich habe meine Stütze versoffen und mein Magen knurrt...
Schiebe ich Kohldampf, gehe ich Flaschen sammeln oder gar arbeiten?

Szenario 2:
Mist, ich bin immer noch nicht glücklich.
Soll ich mir noch ne Villa  im Tessin und den 3. Rolls kaufen,
zum Therapeuten gehen oder Drogen nehmen?


RE: Weltschmerz im Jammertal - MZPTLK - 05.04.2015

(05.04.2015, 20:23)Atanvarno schrieb:
(05.04.2015, 11:02)MZPTLK schrieb: Darum wünsche ich mir seit 30 Jahren, dass es eine saftige Wirtschaftskrise gibt, das wirkt garantiert charakterbildend und solidarisierend.
Warum nicht gleich einen Krieg? Wirkt bestimmt noch viel charakterbildender und solidarisierender?

Darauf muss man eigentlich nicht antworten.
Nur soviel: Einen Krieg wird es in Europa nicht geben.
Eine Staatsschulden- und Wirtschaftskrise, die sich gewaschen hat, wird zur Zeit noch von der EZB mit Fiat Money zugekleistert.
Alle historische Erfahrung spricht dagegen, dass das nachhaltig wirken kann.


RE: Weltschmerz im Jammertal - Atanvarno - 05.04.2015

Ich habe bewusst provozierend formuliert. Eine Wirtschaftskrise kann (aber muss nicht) einen Wirtschaftskrieg nach sich ziehen - insofern: be careful, what you wish for.

Kommt einfach nur drauf an, wie ausgeprägt die Krise wird.
Ein bißchen Inflation, ein paar Prozent negatives Wirtschaftswachstum über ein paar Jahre - kein Problem, da kommen wir durch und lernen vielleicht wirklich, bestimmte Dinge weniger wichtig zu nehmen und andere wieder mehr zu schätzen.

Aber wenn es ein SHTF-Szenario mit Totalzusammenbruch des Weltwirtschaftssystems gibt - auf die charakterbildenden Auswirkungen, die sich dann ergeben, kann ich verzichten.