Leichtathletikforum.com
Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 (/showthread.php?tid=4605)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Oliver - 30.06.2022

(29.06.2022, 19:44)Jonny schrieb: 
Laut dem Artikel können alle Athleten von den Verbänden ausgewählt werden die als qualifiziert da stehen:
https://www.worldathletics.org/competitions/world-athletics-championships/oregon22/news/press-releases/qualification-period-world-championships-oregon22

Ich habe mir gerade nochmal das Qualification System der WA durchgelesen. In der Road To werden leider nicht die "approved unqualified athletes" angezeigt. Diese zählen aber definitiv dazu und belegen somit Startplätze.
Zitat:should the target number of athletes in any event be  reached (or surpassed) through entry standards, wild cards and approved unqualified athletes, no athletes would qualify by virtue of their World Rankings position
Wenn ich das Dokument richtig verstanden haben, werden diesmal keine unqualifizierten Athleten bei den technischen Disziplinen zugelassen. Über 5000m wäre dies aber möglich.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Modusa - 30.06.2022

Ähem, zarte Frage: was sind denn approved
unqualified athletes?


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Oliver - 30.06.2022

(30.06.2022, 06:57)Modusa schrieb: Ähem, zarte Frage: was sind denn approved
unqualified athletes?
Falls ein Land keinen Athleten oder Athletin hat, welche sich über die Norm oder die Weltrangliste qualifiziert hat, dann dürfen sie einen Athleten oder eine Athletin der World Athletics für die Teilnahme bei der WM vorschlagen. Die WA prüft dann diese Bewerbung. Wird die Bewerbung von der WA bestätigt, werden diese Teilnehmer dann als "approved unqualified athletes" bezeichnet.


In Doha durfte z.B. Braima Suncar Dabó (GBS) über 5000m starten. Die 5000m lief er dann in 18:10,87.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Atanvarno - 30.06.2022

Das EYOF-Team wurde veröffentlicht
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/76706-15-leichtathletik-talente-im-dosb-aufgebot-fuer-das-eyof-in-banska-bystrica


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Mateng - 30.06.2022

Warum ist Luise Herrmann (Hammerwerfen) da eigentlich nicht nominiert? Wenn ich die Kriterien lese, müsste sie diese eigentlich soweit erfüllt haben ... 

Norm 57,50m ... Saison-BL: 57,73m. Und (leider etwas unglücklich verlaufene) TN in Walldorf ...
Und mit dem 55er von letzter Woche scheint die Form doch zu stimmen...

Da würde mich schonmal die Begründung des BT interessieren. [Bild: sleepy.gif]


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Astra - 30.06.2022

Dem DLV hätten 23 Plätze (offiziell sogar 28) zugestanden - es wurden nur 15 besetzt. OK, nicht für alle ausgewählten Disziplinen gab es Normerfüller im Jahrgang 2006, aber es waren doch einige in den nicht besetzten Disziplinen. Da fragt man sich, wollten die Sportler nicht oder durften sie nicht, weil sie in Mannheim schlecht waren oder nicht angetreten sind.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Sprunggott - 30.06.2022

(30.06.2022, 14:35)Astra schrieb: Dem DLV hätten 23 Plätze (offiziell sogar 28) zugestanden - es wurden nur 15 besetzt. OK, nicht für alle ausgewählten Disziplinen gab es Normerfüller im Jahrgang 2006, aber es waren doch einige in den nicht besetzten Disziplinen. Da fragt man sich, wollten die Sportler nicht oder durften sie nicht, weil sie in Mannheim schlecht waren oder nicht angetreten sind.
Weil dem DLV der Nachwuchs- Leistungssport Sch**gal ist, zudem muss gespart werden! Oregon ist grade sehr teuer !


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Modusa - 30.06.2022

(30.06.2022, 07:05)Oliver schrieb:
(30.06.2022, 06:57)Modusa schrieb: , zarte Frage: was sind denn approved
unqualified athletes?
Falls ein Land keinen Athleten oder Athletin hat, welche sich über die Norm oder die Weltrangliste qualifiziert hat, dann dürfen sie einen Athleten oder eine Athletin der World Athletics für die Teilnahme bei der WM vorschlagen. Die WA prüft dann diese Bewerbung. Wird die Bewerbung von der WA bestätigt, werden diese Teilnehmer dann als "approved unqualified athletes" bezeichnet.


In Doha durfte z.B. Braima Suncar Dabó (GBS) über 5000m starten. Die 5000m lief er dann in 18:10,87.
Dankeschön 
  Danke


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - scouver - 07.07.2022

Ich bin etwas verwundert ob der wenigen, durch die Road to Munich qualifizierten Athlet:innen in der Übersicht mit den Normerfüllungen für die EM in München. Ich habe in Erinnerung, dass vor dem letzten Update noch eine weitaus größere Auswahl an Athlet:innen eingetragen waren. Und insbesondere, wenn ich das mit der Übersicht der WM-Normerfüllungen abgleiche, kann ich mir kaum vorstellen, dass nicht einige in der Road to Munich deutlich besser dastehen bzw. gar aktuell qualifiziert wären; so z.B. Homeier, Luzolo und Assani im Weitsprung der Damen und Heinle und Entholzner bei den Herren, Maduka und Gierisch im Dreisprung der Damen, Alica Schmidt über 400m, Wipper, Lowka und Fuchs beim Speerwerfen der Damen, Schwandke im Hammerwerfen der Herren, ...


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Atanvarno - 07.07.2022

Scheint ein Bug im Programm gewesen zu sein (oder die Liste bei EA hat nicht gestimmt). Jetzt sind alle Vermissten wieder drin.