![]() |
Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) (/showthread.php?tid=6201) |
RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Jonny - 27.06.2025 Craft hat sich nochmal gesteigert zum Abschluss ![]() RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - muffman - 27.06.2025 (27.06.2025, 20:51)markus-jonda@gmx.de schrieb: Zwischenfazit: Insgesamt gute bis sehr gute Leistung der deutschen Mannschaft. ![]() RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - mariusfast - 27.06.2025 (27.06.2025, 19:57)mariusfast schrieb:(27.06.2025, 19:23)Jonny schrieb:(27.06.2025, 19:19)runner5000 schrieb: Battocletti 57,60 s letzte Runde! Burkard wurde vom DLV interviewt. Siehe Insta. Sie meint. Zitat:Sie ist nicht ganz zufrieden, Hinten raus war es nicht so stark von ihr. Sie wollte mindestens an der Britin dranbleiben und einen Punkt mehr holen wollen. Temperatur war schon ziemlich hart, wobei man das beim Rennen nicht so wirklich merktMan merkt das beim Rennen nicht so wirklich? Das kann ich garnicht glauben, nicht nur wegen ihrer Mimik während d. Rennens. Laut ihrer Instastory hatte es 37 Grad bei ihrem Rennen. Das Rennen war auch sehr sehr langsam mit 3:28 erster KM. Ich hätte wirklich lieber ein schnelles Rennen von ihr gesehen bei kühlen Bedingungen. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - frbcrane2 - 27.06.2025 (27.06.2025, 20:43)Jonny schrieb: Und bei Craft habe ich gerade bereits geschrieben, dass es ihren Weiten der Diamond League und der EM entspricht. Das hier keine 65 Meter wie auf einer Siegelwiese zu erwarten sind dürfte ja wohl klar sein.Sie will in Tokio um die Medaillen mitwerfen laut DLV-Interview von vor einigen Wochen. Wie soll das klappen, wenn sie nur auf Segelwiesen 65m wirft? In Paris waren 67,51m nötig für eine Medaille, davon ist sie weit weg. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - kallinator - 27.06.2025 (27.06.2025, 20:57)Jonny schrieb: Craft hat sich nochmal gesteigert zum Abschluss Wenn wir von der Platzierung reden, gebe ich die Note sehr gut. Ich finde schon, dass man das trennen darf und eigentlich als Athlet sogar muss. Der letzte Versuch war zumindest mental eine gute Leistung! Das gebe ich sehr gerne zu und freue mich auch darüber. Das mit den Noten soll überhaupt nicht überheblich gemeint sein. Es ist einfach ein gängiges System, wozu dann jeder seine - gerne auch völlig andere - Meinung sagen darf. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Befürworter - 27.06.2025 Man kann das aktuelle Teamergebnis auch positiv sehen. Nach 13 Disziplinen mit vier absoluten Totalausfälle ist man trotzdem nur 45,5 Punkte hinter den bisher überragenden Niederlanden. Mit Max Heß und drei machbaren Durchschnittsergebnissen im Stabhochsprung und über die 400 Meter wäre man ungefähr gleichauf gewesen. Für 10 Punkte hätte man jeweils nur 4,30 m und 5,60 m gebraucht, und auch über die 400 Meter hätte man mit 45,50 s noch recht solide punkten können. Das wäre mit dem aktuellen Personal alles möglich, wenn die halbwegs gesund und in Form sind. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - aj_runner - 27.06.2025 Insgesamt war das ein ordentliches Auftreten des DLV heute. Bis auf Bredausind alle anderen zumindest im Rahmen geblieben. Allerdings auch kaum Herausragendes. Mir fällt da nur Hummel mit Weltklasseleistung und ein dominierender KB7 ein. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Reichtathletik - 27.06.2025 (27.06.2025, 21:42)Befürworter schrieb: Man kann das aktuelle Teamergebnis auch positiv sehen. Nach 13 Disziplinen mit vier absoluten Totalausfälle ist man trotzdem nur 45,5 Punkte hinter den bisher überragenden Niederlanden. Mit Max Heß und drei machbaren Durchschnittsergebnissen im Stabhochsprung und über die 400 Meter wäre man ungefähr gleichauf gewesen. Für 10 Punkte hätte man jeweils nur 4,30 m und 5,60 m gebraucht, und auch über die 400 Meter hätte man mit 45,50 s noch recht solide punkten können. Das wäre mit dem aktuellen Personal alles möglich, wenn die halbwegs gesund und in Form sind. Du kannst aber nicht mit Idealperformance planen. Dass es bei einigen nicht bis sogar mal gar nicht läuft, gehört dazu. Von daher alles im Rahmen und im Leistungsspektrum. Allerdings Frage ich mich dennoch wie man zu Top5-Nation der Welt werden will wenn man europäisch das gerade mal ist. Und das ist ja keine Frage der einzelnen Athleten sondern der Gesamtleistungsdichte über die Disziplinen hinweg RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - frbcrane2 - 27.06.2025 (27.06.2025, 21:51)Reichtathletik schrieb: Allerdings Frage ich mich dennoch wie man zu Top5-Nation der Welt werden will wenn man europäisch das gerade mal ist. Und das ist ja keine Frage der einzelnen Athleten sondern der Gesamtleistungsdichte über die Disziplinen hinwegDaran glaubt auch beim DLV niemand. Man hält nur daran fest, weil es einfacher ist, als jetzt schon zuzugeben, daß die Phantastereien nicht einzuhalten sind. RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - longbottom - 27.06.2025 (27.06.2025, 21:42)Befürworter schrieb: Man kann das aktuelle Teamergebnis auch positiv sehen. Nach 13 Disziplinen mit vier absoluten Totalausfälle ist man trotzdem nur 45,5 Punkte hinter den bisher überragenden Niederlanden. Mit Max Heß und drei machbaren Durchschnittsergebnissen im Stabhochsprung und über die 400 Meter wäre man ungefähr gleichauf gewesen. Für 10 Punkte hätte man jeweils nur 4,30 m und 5,60 m gebraucht, und auch über die 400 Meter hätte man mit 45,50 s noch recht solide punkten können. Das wäre mit dem aktuellen Personal alles möglich, wenn die halbwegs gesund und in Form sind. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass 10 Punkte von Petershofen weit über dem erwartbaren gewesen wären und die Probleme von Blech nach dem Saisonverlauf auch nicht komplett überraschend kamen. Wirklich weit unter dem, was er selbst an einem durchschnittlichen bis schwachen Tag im Moment kann, war Bredau. Und klar, mit Heß hätte der Dreisprung vielleicht ganz anders ausgesehen. Und auch wenn Mayer nicht enttäuscht hat, wäre mit Lückenkemper vermutlich auch noch ein bisschen mehr drin gewesen. Aber es ist halt, wie es ist. Andere Teams sind auch nicht überall in Bestbesetzung gestartet oder hatten ihre Ausfälle, wie Polen im Hammerwurf und Italien über 100 Meter. Trotzdem ist auch noch alles drin. Der Abstand bis Rang zwei hält sich noch sehr in Grenzen. Und die Niederländer hatten ihre dicksten Eisen im Feuer auch schon fast alle. |