Leichtathletikforum.com
Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 (/showthread.php?tid=4163)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Diak - 29.05.2021

(29.05.2021, 18:26)longbottom schrieb:
(29.05.2021, 18:17)Befürworter schrieb: Lucie Kienast überzeugt und lässt auf ein tolles Endergebnis hoffen. Wenn sie das so Gott will ins Ziel bringt, könnte das vom Niveau her für die Olympiaqualifikation reichen. Leider fehlt ihr noch ein zweiter Wettkampf. Sehe ich das richtig, dass im Wettkampfkalender nur noch der Vier- und Siebenkampf des SV Union Meppen steht? Würde ein Ergebnis dort Einzug in die Rangliste finden? Wenn man beide Fragen mit Ja beantworten kann, sollte sie dort starten, egal ob das wegen des kurzen Abstandes zu Götzis unvernünftig wäre.
Das siehst du falsch. Es gibt mal mindestens noch Ratingen.

das wird die Preisfrage: Ratingen machen, um über die Rangliste nach Tokio zu rutschen, oder Talinn machen, um bei der U23 ne Medaille zu machen und den nächsten Schritt zu gehen... Aber erst mal morgen den klasse Wettkampf rund machen, Weit und 800 wird laufen, wäre schön, wenn sie auch den Speer träfe


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - jono - 29.05.2021

(29.05.2021, 18:33)Snoop schrieb:
(29.05.2021, 17:39)Nanobot schrieb: Ich bin enttäuscht vom Auftritt von Kaul. Bisher hat er sich in keiner Disziplin weiterentwickelt. 
Ich verstehe nicht, warum man immer Bestleistungen erwartet. Bisher macht er eine soliden Wettkampf. Und man darf die Einschränkungen durch Corona nicht vergessen.
Insofern lassen wir uns doch von ihm überraschen, was morgen der 2te Tag so bringt.

Klar hätte ich mich auch gefreut, wenn er sich in den Schnelligkeitsdiziplinen etws verbessert hätte, wieder im Hochsprung an seine Höhen von 2,10m anküpfen würde. Er ist aber mit 23 Jahren noch jung und kann sich noch weiterentwickeln. Lieber ist mir aber, er bleibt gesund und wir können mit ihm mitfiebern, wie er das Feld von hinten aufräumt. Das macht es doch genauso spannend, als wenn es um Rekorde geht.

Und letztendlich zählt die Leistung in Tokio, schließlich ist Olympia nur alle 4 Jahre (Nun gut 5 Jahre Angel ‌).

Gab es hier nicht einen User der ständig was von Weltrekord gefaselt hat? Und von irgendwelchen Steigerungen fantasiert hat? Komischerweise hört man jetzt von ihm nichts mehr. hmm.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - longbottom - 30.05.2021

Von Dir hört man gerade auch das erste Mal seit August 2020 wieder. Wenn Du Dir Deine Pausen nimmst, kannst Du sie anderen Usern also auch gönnen.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Diak - 30.05.2021

die ganze Sabbelei bringt keine Punkte - insofern finde ich auch sehr erfreulich, wie unsere Leute sich gestern gegenüber leichtathletik.de geäußert haben. Das richtige Maß aus Demut und Begeisterung, so geht es. Die Mädels müssen heute nur so weitermachen, dann ist die Grundlage für Ratingen gelegt, bei den Jungs wird es natürlich schwieriger...


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - lor-olli - 30.05.2021

In der Summe möchte ich konstatieren: Die Athleten scheinen erheblich besser durch die Pandemie gekommen zu sein als mancher Forenuser… Wink

Mir gefällt Götzis auch in diesem Jahr, abgesehen von besserem Wetter und ein wenig mehr Stimmung im Stadion fehlt eigentlich nichts, Leistungen, Kommentatoren stimmen (wie eigentlich immer) und auch die jungen deutschen Athleten - vor allem die Athletinnen - hinterlassen einen positiven Eindruck. Rekorde sind mir persönlich eher schnuppe (PBs aber immer willkommen), wenn denn erkennbar ist das der Athlet / die Athletin "mehrkämpft", sprich auch bei einem Hänger in einer Diziplin nicht aufgibt!


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Gertrud - 30.05.2021

(29.05.2021, 17:39)Nanobot schrieb: Ich bin enttäuscht vom Auftritt von Kaul. Bisher hat er sich in keiner Disziplin weiterentwickelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bis zu Olympia noch eine große Verbesserung (im Vergleich zu seiner PB) stattfindet, lasse mich aber gerne überraschen.

Vom Zuschauersofa aus sieht die Sache immer etwas konträr aus. Ich sehe seine Situation etwas anders. Er befindet sich in seinem Rahmen auf dem Weg nach Tokio. Man kann nicht jedes Jahr diese enormen Steigerungen erwarten. Einige Sachen müssen sich erst einmal setzen. Außerdem ist der Athlet auch Mensch, der sich z.B. irgendwann vom "Hotel Mama" abnabelt, mit seiner Freundin zusammenzieht, das Studium in den Vordergrund stellt. Alle diese Dinge fordern auch ein vorübergehendes Hinwenden in Bereiche außerhalb des Sportes. 

Natürlich scheint die momentane Kluft zu Damian Warner unüberbrückbar. Er "turnt vorneweg anscheinend in einer anderen Liga". Wenn Niklas Kaul in Tokio mit 8800 Punkten einen vierten Platz belegt (nur mal angenommen), werde ich nicht "meckern". Natürlich möchte ich auch Verbesserungen im Sprintbereich sehen. Manchmal braucht man etwas Geduld. Der Einklang von Kopf und Körper kostet manchmal sehr viel Zeit und geht teilweise über Fehler.

Bechmann und Hutterer würde ich raten, den Wettkampf zu beenden. Fußbeschwerden sind nicht ohne!!! Da kann man die berechtigte Frage stellen, was teilweise im Zehnkampf in der Verletzungsprophylaxe in den letzten Jahren falsch läuft.

L. Kienast kann zwischen 6300-6400+ Punkten landen.

Gertrud


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - alex72 - 30.05.2021

Kaul hat 2019 in Götzis 8.300 Punkte gemacht und sich dann zum Saisonhöhepunkt um 300 Punkte gesteigert.
Er ist schon qualifiziert und muss nur mehr als 8.100 Punkte nachweisen.
Es gibt schon so etwas wie Formsteuerung
Sein Vater hat es auch immer geschafft genau zum Höhepunkt in Bestform zu sein. Er hat sich zur DM oft um mehr als eine Sekunde gesteigert. Das fand ich damals immer sehr bemerkenswert.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Oliver - 30.05.2021

Bechmann startet heute nicht mehr. Hutterer steht weiterhin auf der Startliste.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - Astra - 30.05.2021

(30.05.2021, 08:53)Oliver schrieb: Bechmann startet heute nicht mehr. Hutterer steht weiterhin auf der Startliste.

Hat Bechmann eigentlich die Norm für die U23 EM? Ich denke nicht, dass er die Norm für die OS schaffen wird.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2021, 29./30.05.2021 - runner5000 - 30.05.2021

Kaul in 14,61 s 3/100 schneller als in Doha!