![]() |
Fragwürdige Leistungssprünge - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Fragwürdige Leistungssprünge (/showthread.php?tid=4170) |
RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 22.02.2023 (22.02.2023, 21:53)runner5000 schrieb:Ich habe doch schon ein Beispiel genannt. Beim Radteam Jumbo-Visma werden z.B. Ketone eingesetzt. Es geht natürlich nicht um Substanzen die jedermann einfach erwerben/einsetzen kann. Es geht um den Einsatz von Substanzen, auf die Wettbewerber keinen Zugriff haben. Man erinnere sich z.B. an die Experimente mit einem "Energy Drink" die Großbritannien vor den OS 2012 durchgeführt hat. Ich halte es für unglaublich naiv zu denken, dass diese "Experimente" nicht weit verbreitet sind. Weitere Beispiele wären der Einsatz von Xenon durch Russland vor den OS 2014 (als es soweit ich weiß noch nicht verboten oder zumindest nicht nachweisbar war), der Einsatz von Asthmaspray durch Norwegen oder die Vielzahl an medizinischen Ausnahmegenehmigungen bestimmter amerikanischer Athleten (z.B. Caeleb Dressel).(22.02.2023, 21:32)Nanobot schrieb: 1) Ich habe von leistungssteigernden Substanzen gesprochen. Soweit ich weiß gibt es sehr viele leistungssteigernde Substanzen die nicht verboten sind und deren Einsatz entsprechend überhaupt nicht überprüft wird. Wenn man etwas nicht überprüft, wird man vermutlich auch keinen Beweis finden.Von welchen Substanzen redest du hier eigentlich ständig? Auch Wasser, Nahrung und z.B. Magnesium sind leistungssteigernd bzw. es kommt zum Leistungsverlust, wenn man es nicht zuführt. Darüber würde sich niemals jemand unterhalten. Benenne doch mal konkret, welche Substanzen du meinst, die Bol angeblich einwirft, nicht verboten sind und zu einer unnatürlichen Leistungssteigerung führen. Um es klarzustellen: Nein, ich denke nicht, dass Bol Ketone "einsetzt" (oder auch nur, dass es für sie überhaupt sinnvoll wäre). RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Freaky - 22.02.2023 (22.02.2023, 21:56)Nanobot schrieb: Wenn man einen Beweis hat (Was genau stellt einen Beweis dar?), ist es ja keine Behauptung mehr ...Also ist Mihambo, Mayer, Vetter, Zelezny, Bolt, Crouser, Duplantis, Bubka etc etc alle gedopt, weil sie deutlich höhere Leistungen erbracht haben, wie der allergrößte oder komplette restliche Teil der Athleten, die die jeweilige Disziplin auf Weltniveau betreiben RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 23.02.2023 (22.02.2023, 22:30)Freaky schrieb:1) Ich habe von leistungssteigernden Substanzen gesprochen, das umfasst auch nicht verbotene Substanzen. Ich denke von Doping spricht man nur im Zusammenhang mit verbotenen Substanzen.(22.02.2023, 21:56)Nanobot schrieb: Wenn man einen Beweis hat (Was genau stellt einen Beweis dar?), ist es ja keine Behauptung mehr ...Also ist Mihambo, Mayer, Vetter, Zelezny, Bolt, Crouser, Duplantis, Bubka etc etc alle gedopt, weil sie deutlich höhere Leistungen erbracht haben, wie der allergrößte oder komplette restliche Teil der Athleten, die die jeweilige Disziplin auf Weltniveau betreiben 2) Ich habe mich vor allem auf "low-tech" Disziplinen (Laufen) bezogen. In technischen Disziplinen ist die reine physische Leistungsfähigkeit weniger entscheidend und außerdem ist die Konkurrenz in diesen Disziplinen viel geringer. 3) Ich denke zumindest bei Crouser und Bolt würde niemand auf die Idee kommen zu behaupten, dass sie sauber sind/waren. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 23.02.2023 (22.02.2023, 21:08)Nanobot schrieb:@Atanvarno:(22.02.2023, 20:17)Atanvarno schrieb:Dann würde mich interessieren, wie UNFASSBAR unfähig die deutschen Trainer deiner Meinung nach sind? Die deutschen Athletinnen profitieren genauso von dem Material und der Bahn, aber sind heute DEUTLICH langsamer als es die DDR-Läuferinnen waren. Du kannst den deutschen Trainern eigentlich nicht so eine kollektive "Nicht-Leistung" unterstellen ohne davon auszugehen, dass sie die Athletinnen bewusst sabotieren. Ich würde die These aufstellen, dass, wenn der Unterschied wirklich nur die Trainer wären, die deutschen Athletinnen selbst dann schneller wären (als sie es aktuell sind), wenn man ihnen bewusst den schlechtest möglichen Trainingsplan geben würde.(22.02.2023, 20:03)Nanobot schrieb:(22.02.2023, 16:20)lor-olli schrieb: lor-olli will auch mal wieder …Logisches Denkvermögen und die Fähigkeit mich emotional zu distanzieren. Wer ernsthaft glaubt, dass Bol die beste Leistung aller Zeiten (Hallenweltrekord) ohne leistungssteigernde Substanzen erbringen konnte, der hat offensichtlich ein maximal rudimentär ausgeprägtes logisches Denkvermögen. Wenn Bol sauber war, wie schnell wäre sie dann erst mit Doping gewesen? Da hätte sie ja Marita Koch wie eine Schnecke aussehen lassen ... Was mir leider erst später eingefallen ist: Ich denke die von dir genannten Faktoren (Verbesserungen beim Material und den Trainingswissenschaften) treffen z.B. auch auf den Radsport zu, aber trotzdem hört man immer wieder, dass die Leistungen heute (Watt-Zahlen) (deutlich) schlechter sind als zu Hochzeiten des Epo-Dopings. Meistens wird das als ein Zeichen dafür gesehen, dass die Doping-Bekämpfung im Radsport (relativ) gut funktioniert. Wie würdest du diese Entwicklung interpretieren? RE: Fragwürdige Leistungssprünge - runner5000 - 23.02.2023 (23.02.2023, 00:27)Nanobot schrieb:Du bist permanent am Mischen! Was soll das? Einerseits schreibst du, dass du auch leistungssteigernde, nicht verbotene Substanzen meinst. Anderseits sprichst du davon, dass Athlet xy auf keinen Fall sauber ist. Der Begriff "sauber" bezieht sich aber auf die nicht gegebene Einahme verbotener Substanzen. Somit wirfst du diesen wieder vollkommen aus der Luft gegriffen Doping vor.(22.02.2023, 22:30)Freaky schrieb:1) Ich habe von leistungssteigernden Substanzen gesprochen, das umfasst auch nicht verbotene Substanzen. Ich denke von Doping spricht man nur im Zusammenhang mit verbotenen Substanzen.(22.02.2023, 21:56)Nanobot schrieb: Wenn man einen Beweis hat (Was genau stellt einen Beweis dar?), ist es ja keine Behauptung mehr ...Also ist Mihambo, Mayer, Vetter, Zelezny, Bolt, Crouser, Duplantis, Bubka etc etc alle gedopt, weil sie deutlich höhere Leistungen erbracht haben, wie der allergrößte oder komplette restliche Teil der Athleten, die die jeweilige Disziplin auf Weltniveau betreiben RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Atanvarno - 23.02.2023 (23.02.2023, 00:33)Nanobot schrieb: @Atanvarno: Durchschnittsgeschwindigkeiten TdF https://www.statista.com/statistics/1254304/tour-de-france-winner-speed/ Deutlich sichtbarer Knick 2006, seit 2017 steigende Trendlinie, 2022 fuhr Vingegaard mit 42,03 km/h neuen Rekord. Pogacar hat 2020 einen Wattrekord am Peyresourde aufgestellt (https://www.cyclingnews.com/features/tour-de-france-power-analysis-tadej-pogacars-record-breaking-ascent-of-the-col-de-peyresourde/), der 2022er Anstieg nach Alpe d'Huez war der erste seit EPO-Hochzeiten in dem mehrere Fahrer in die Top 20 gefahren sind (https://cycling-passion.com/top-200-fastest-climbs-alpe-d-huez/) Beide Erklärungen sind für mich denkbar. Es wird wieder mehr gedopt, oder Material (im Radsport noch wichtiger als in der LA) und Training sind besser geworden. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Jo498 - 23.02.2023 (22.02.2023, 20:26)Nanobot schrieb:Das war doch die Frage, die ich aufgeworfen habe.(22.02.2023, 14:18)Jo498 schrieb: Wenn ein Rekord 40 Jahre Bestand hatte, ist für mich Doping keine besonders gute Erklärung dafür, dass er endlich gebrochen wird. Warum gerade jetzt? Warum hat vorher niemand die richtigen Mittel gefunden? Es bestand vielleicht auch kein solches Interesse an Hallenrennen.Seltsamer Gedankengang. Wenn man sich ansieht, wie viele Athletinnen gedopt waren oder für Verstöße gesperrt wurden (DDR-Athletinnen, russische Athletinnen, Montsho, Eid Naser, Ohuruogo) und sich vor Augen führt, dass nur ein Bruchteil der Doper überhaupt erwischt wird, dann sollte die Frage sein, warum TROTZDEM der Rekord nicht vorher gebrochen wurde. Warum hat niemand in den 40 Jahren den Rekord gebrochen, wenn alle dopen? Wenn eh alle immer dopen, ist eine relativ gleichmäßige Verteilung von Rekorden zu erwarten, oder? Dann kürzt sich Doping quasi heraus bei der zeitlichen oder örtlichen Verteilung von besonders starken Leistungen. Wenn innerhalb kurzer Zeit überraschend viele Rekorde gebrochen (oder annähernd erreicht werden), dann wieder lange Zeit nicht etc. lässt das dagegen auf Veränderungen schließen. Und man kann auch einigermaßene Korrelattionen finden von Rekorden mit zB massivem Steroid-Einsatz in den 70ern/80ern, Einführung von Epo, Einführung von Tests, Einführung von unangemeldeten Trainingskontrollen, Superbeläge, Superschuhe etc. Aber aus einem Einzelereignis wie dem Brechen eines uralten Hallenrekords kann man fast gar nichts schließen. Wie oft wurde denn von Spitzenleuten wie Felix oder Miller-Uibo überhaupt versucht, diesen Rekord anzugreifen? Schaut man sich die ewige Hallenbestenliste an, sieht man sofort, dass das einfach nicht regelmäßig auf hohem Niveau gelaufen wurde. 7/10 top 10 und 13/20 sind Ostblockathletinnen. Nur 5/20 der Hallenbestzeiten stammen aus den letzten 15 Jahren, davon sind zwei schon Bol und Klaver (dazu Miller-Uibo, Ellis, McLaughlin (mit 18 gelaufen), die letzten beiden auch aus einem Rennen 2018) Bol ist #35 400m Freiluft aller Zeiten. Von den top 25 400m F stammen 12 aus den 70ern/80ern, 5 aus den 1990ern, 4 aus den letzten 5 Jahren. Unter diesen 4 ist ein Dopingfall (Naser) und eine mutmaßliche xy-Person (Mboma). Aber ich finde es dennoch nicht abwegig, dass nach fast 40 Jahren erlaubte Verbesserungen in Summe dazu führen können, dass in Einzelfällen die Werte der Steroid-Doping-Zeit der 1980er erreicht werden; daher wäre für mich eine nicht unwahrscheinliche Zeit unter 49 von Bol im Sommer auch noch Killer-Argument. Wie gesagt, wenn "eh alle dopen" wären doch mehr bessere Zeiten, ggf. auch gehäuft aus bestimmten, mutmaßlich schlechter kontrollierten o.ä. Gegenden zu erwarten. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Freaky - 23.02.2023 (23.02.2023, 00:27)Nanobot schrieb:Doch, ich glaube daran das alle von mir genannten Personen sauber sind/waren. Da eben wieder gilt: Alle sind nie positiv getestet worden --> sauber, bis mir jemand das Gegenteil BEWEIST. Wenn du mir eine Nachricht zu einem positiven Dopingtest von Crouser oder Bolt vorlegst, gebe ich dir gerne Recht. Solange du das nicht kannst, sind das haltlose Anschuldigungen.(22.02.2023, 22:30)Freaky schrieb:1) Ich habe von leistungssteigernden Substanzen gesprochen, das umfasst auch nicht verbotene Substanzen. Ich denke von Doping spricht man nur im Zusammenhang mit verbotenen Substanzen.(22.02.2023, 21:56)Nanobot schrieb: Wenn man einen Beweis hat (Was genau stellt einen Beweis dar?), ist es ja keine Behauptung mehr ...Also ist Mihambo, Mayer, Vetter, Zelezny, Bolt, Crouser, Duplantis, Bubka etc etc alle gedopt, weil sie deutlich höhere Leistungen erbracht haben, wie der allergrößte oder komplette restliche Teil der Athleten, die die jeweilige Disziplin auf Weltniveau betreiben Jetzt entscheide dich doch mal: ist Bol "nicht sauber" also gedopt oder nimmt sie legale leistungssteigernde Substanzen, was quasi alles sein kann (Wasser, Nahrung, Vitamine, Magnesium, Eiweiß etc etc), da sich das mehr oder weniger alles positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Freaky - 23.02.2023 Ist Nanobot jetzt aus dem Forum geflogen? RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Diskusmann - 23.02.2023 @Nanobot: Mitlesen geht noch, posten allerdings nicht mehr, da Dein Account ab sofort gesperrt ist. Ich hatte die dunkelgelbe Karte gezeigt und Dir den freiwilligen Rückzug nahegelegt, falls Du vorhättest, im gewohnten Stil weiter zu posten. Freiwillig bist Du nicht gegangen, hast aber wie gewohnt Deinen Stil gepflegt. Kosequenz: dauerhafte Sperrung des Accounts. Nicht Wenige werden dem aber wohl keine Träne nachweinen... Nichtsdestotrotz werde ich diesen Faden offen halten und es kann weiter - dann im Rahmen der üblichen Nettiquette und im gegenseitigen Respekt im Umgang miteinander - zum Threadthema gepostet werden. |