Leichtathletikforum.com
Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) (/showthread.php?tid=6201)



RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - werder - 27.06.2025

Also ich habe gerne zugesehen. Ich finde es auch gut, dass der DLV keine B-Mannschaft wie Britannien oder Frankreich gesendet hat.

Allerdings sind es zu viele Mannschaften. 8 Mannschaften, dann hätten auch die o.g. Nationen besser besetzt und es ginge alles schneller. Litauen, schön und gut, aber denen wird wohl vorher klar gewesen sein, dass sie keine Chance auf den Klassenerhalt haben.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Reichtathletik - 27.06.2025

(27.06.2025, 22:11)werder schrieb: Also ich habe gerne zugesehen. Ich finde es auch gut, dass der DLV keine B-Mannschaft wie Britannien oder Frankreich gesendet hat.

Allerdings sind es zu viele Mannschaften. 8 Mannschaften, dann hätten auch die o.g. Nationen besser besetzt und es ginge alles schneller. Litauen, schön und gut, aber denen wird wohl vorher klar gewesen sein, dass sie keine Chance auf den Klassenerhalt haben.

Och bitte, hier nicht auch noch nur noch auf 8 oder weniger beschränken wollen. Lasst die Leute und Nationen gegeneinander antreten. Die Fusball-Bundesliga spielt auch nicht nur mit 5 Teams. Zudem geht es hier auch darum dass sich große und kleine Nationen begegnen.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - frbcrane2 - 28.06.2025

Nirgends geht es darum, daß sich große und kleine Nationen begegnen. Dann könnten sie gleich auf die niedrigen Ligen verzichten und eine Team-EM mit 32 oder mehr Ländern veranstalten.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Oliver - 28.06.2025

Das Format mit 16 Teams funktioniert für die Läufe ganz gut. Bei den technischen Disziplinen funktioniert es weniger gut, wenn man nur eine Anlage verwendet. Die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Versuchen eines Athleten im Dreisprung der Männer war gestern definitiv zu groß. Beim Stabhochsprung wurde dies an Donnerstag mit zwei Ablagen besser gelöst.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - longbottom - 28.06.2025

Trotzdem finde auch ich 16 Mannschaften nicht zu viel. Der Abend ist doch flott über die Bühne gegangen. Alles innerhalb von vier Stunden. 

Und das wertet die Wettkämpfe doch auf. Viele sind und waren richtig stark besetzt, was bei nur acht Teams in der Form nicht der Fall wäre. Bei nur acht Teilnehmern pro Wettkampf hätte sich Hummel hier nicht mit Halasz und Kokhan messen können. Auch große Namen wie Moser, Ehammer, Kambundji, Tentoglou, Kosonen würden wir hier nicht sehen. Vermutlich auch Stahl nicht. Keine 11,06 von Takacs. Es hängt etwas davon ab, wie der Auf- und Abstiegskampf bei nur acht Teams verlaufen wäre (wäre ja ganz anders gewesen, da auch 2023 schon andere Teams in der B-Gruppe gewesen und jetzt aufgestiegen wären und davor dann auch usw.), aber vielleicht wären nicht einmal die Niederländer dabei. Also keine Bol, Schilder oder van Klinken.

Das Einzige, was mir immer noch ein Dorn im Auge ist, ist die vier Fehlversuchsregel im Hochsprung und Stabhochsprung. Man hat das doch gut gelöst und die Athletinnen und Athleten auf zwei Anlagen verteilt. Bei nur acht pro Anlage wird sich das doch nicht so lange ziehen. Man kann das mit den 4 Fehlversuchen insgesamt ruhig streichen.

Ansonsten ist das bisher aber meiner Meinung nach eine rundum gelungene Veranstaltung.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - frbcrane2 - 28.06.2025

(28.06.2025, 06:18)longbottom schrieb: Trotzdem finde auch ich 16 Mannschaften nicht zu viel. Der Abend ist doch flott über die Bühne gegangen. Alles innerhalb von vier Stunden. 

Und das wertet die Wettkämpfe doch auf. Viele sind und waren richtig stark besetzt, was bei nur acht Teams in der Form nicht der Fall wäre. Bei nur acht Teilnehmern pro Wettkampf hätte sich Hummel hier nicht mit Halasz und Kokhan messen können. Auch große Namen wie Moser, Ehammer, Kambundji, Tentoglou, Kosonen würden wir hier nicht sehen. Vermutlich auch Stahl nicht. Keine 11,06 von Takacs. Es hängt etwas davon ab, wie der Auf- und Abstiegskampf bei nur acht Teams verlaufen wäre (wäre ja ganz anders gewesen, da auch 2023 schon andere Teams in der B-Gruppe gewesen und jetzt aufgestiegen wären und davor dann auch usw.), aber vielleicht wären nicht einmal die Niederländer dabei. Also keine Bol, Schilder oder van Klinken.
Nach dieser Logik müßte man eine Liga mit allen Ländern veranstalten, damit van der Weken mitsprinten darf, Ceh werfen, usw.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - longbottom - 28.06.2025

Man hat halt einen Mittelweg gefunden, der das Programm zeitmäßig nicht ausufern lässt aber trotzdem für eine in vielen Fällen hochklassige Besetzung sorgt.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Oliver - 28.06.2025

Man könnte versuchen, alle technischen Wettbewerbe in eine A und B Gruppe aufzuteilen, wie es im Stabhochsprung gemacht wurde.

In Götzis wird auch gleichzeitig in zwei Gruppen gesprungen. Wenn ich mich richtig erinnere. Wurde in München bei der EM die Qualifikation im Weitsprung auch parallel durchgeführt. Bei Speer, Hammer und Diskus müsste die B-Gruppe auf den Aufwärmplatz ausweichen.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - frbcrane2 - 28.06.2025

Die hochklassige Besetzung garantiert kein Modus, wie man an den Briten sieht. Die haben kaum Topathleten dabei. Mit acht Nationen hast du genug gute Athleten für erstklassige Wettbewerbe, vor allem könnte man dann die schwachsinnigen Formate in Sprung/Wurf beenden. Es gäbe auch keine Ungerechtigkeiten, wenn Länder auf zwei Läufe verteilt werden. Acht Länder im direkten Wettkampf in jeder Disziplin sind besser als 16 verteilt auf zwei Gruppen/Läufe.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Jonny - 28.06.2025

2021 hatte man mal die Teams reduziert, damals auf 7. Ob das jetzt der Veranstaltung den erhofften Kick gebracht hatte, weiß ich nicht. Zumindest ist man 2023 dann auf 16 Teams hochgegangen.