Leichtathletikforum.com
Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) (/showthread.php?tid=2808)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - alex72 - 29.05.2018

(28.05.2018, 21:10)Astra schrieb: Wer könnte denn die 8200 P. übertreffen?
Abele  - der schafft doch keine zweiten Zehnkampf.
Enahoro - hat noch keine deutsche Staatsbürgerschaft.
Nowak - war schon mit seiner Leistung aus Halle über Soll. Dasselbe gilt für Hutterer und Obst.
Wieland - sah in Götzis doch nicht gut aus.
Eitel etc. traue ich keine 8000 P. zu.

Also ich denke schon dass Abele und Freimutv wenn sie beschwerdefrei sind 8.300 Punkte machen.

Enahoru kann wenn es optimal läuft 8.200 Punkte vvlt schaffen. Er wird. hier aber in seinem Potential hier allgemein überschätzt weil man ihn irrtümlicherweise für einen nicht austrainierten Anfänger hält. Das ist aber müssig da er keine Startbetechtigung fürBerlin erhalten wird.

Nowak kann an einem Traumtag evtl 8.200

Im Ergebnis werden wir wahrscheinlich mindestens zwei von drei Qualifizierte haben die angeschlagen sind wie Freimuth oder Brugger und am Ende in Berlin vllt nicht durchkommen..Das gilt auch für Kaul .

Man sollte mindestens eine Reserve nominieren...


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - Oliver - 29.05.2018

Wenn Manuel Eitel einen optimalen Wettkampf erwischt, dann traue ich ihm 8100 Punkte zu. Wenn Abele durchkommt, wird er mehr als 8200 Punkte machen. Nowack hat am ersten Tag in Halle keine 4000 Punkte erzielt. Da ist sicherlich auch noch etwas Luft nach oben. Bei Hutterer sollte auch noch etwas mehr gehen. Ich denke, dass Vollmer noch 2 bis 3 Jahre braucht, bis er auch in den Club der 8000er aufgenommen wird. Dann sollte man Blech nicht vergessen. Sein Testwettkampf in Halle war zwar nicht gut, aber bei ihm ist vor allem über die 1500m noch viel Luft nach oben. Er ist aber kein Kandidat für Berlin.

An Knobel glaube ich nicht mehr. Seine letzten Testwettkämpfe waren auch nicht vielversprechend.
Weiß jemand, ob Fabian Christ einen Zehnkampf plant? In der Hallensaision ist er ja ab und zu gestartet.

Wie sieht es bei den Damen aus?  Schäfer sollte in Ratingen keine Probleme haben sich zu qualifizieren. Arndt hat schon gut vorgelegt und Maiwald hat gezeigt, dass sie auch 6100 Punkte und mehr drauf hat. Celina Leffler und Caroline Klein werden sich auch bei der Ticketvergabe ein Wörtchen mitreden wollen. Ich denke, dass Lisa Maihöfer noch nicht soweit ist und Grauvogel schon ihren besten Wettkampf in dieser Saison gezeigt hat.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - Gertrud - 29.05.2018

Man muss bei Analysen immer sehr vorsichtig sein. Wir sehen die Bewegungen und können anhand dessen unsere Meinung abgeben; aber was wir nicht sehen und beurteilen können, ist die innere Einstellung. Das macht aus meiner Sicht das Zünglein an der Waage aus. 

Ich sehe daher Schäfers Aussichten für die EM auch noch nicht geschmälert. Sie hat enormes Potential, wie uns das ihre vorjährigen Ergebnisse gezeigt haben. Manchmal bedeutet eine Disziplinleistung die Umlenkung zum Positiven oder Negativen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Was Freimuth angeht, so kann ich ihn gut verstehen. Er ist wohl an dem Punkt, wo er temporär aus dem "Hamsterrad" aussteigen möchte. Es ist sein gutes Recht, eine Pause einzufordern. Nicht nur der Körper, vor allem der Geist zeigt irgendwann Ermüdungserscheinungen. Ich habe diese Warnsignale als Trainerin immer ignoriert, was ich heute als harten Fehler ansehe. Insofern ist sein Gemütszustand mehr als nachvollziehbar für mich und vor allem akzeptabel. Er soll seine Akkus wieder aufladen, wenn er den dringenden Wunsch verspürt und dann voller Power wieder erscheinen. Er braucht anscheinend andere Rückzugsorte als den Sport. Wenn die Kerze von beiden Seiten anfängt zu brennen, dann ist spätestens der Zeitpunkt für Veränderungen gekommen. Im Sport darf man mit dem Rücken zur Wand nicht verwundbar sein, sondern muss noch die Power auf Angriff haben. Wenn Abwehrmechanismen nicht mehr greifen, ist das ein Indiz dafür, dass irgendetwas nicht mehr stimmt. Ein/e Sportler/in muss aus dem Vollen schöpfen können und nicht auf dem letzten Topf agieren. Manchmal muss man sich einfach die Zeit nehmen, die Seele baumeln zu lassen. Daher ist ein Auslöser gelegentlich auch ein Schuss vor den Bug, damit man nicht nur Arbeitsmechanismen die Oberhand lässt. 

Gertrud


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - gera - 29.05.2018

über die psychischen Belastungen des Spitzensports hat ja auch der Fußballe P.Mertesacker gesprochen.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - alex72 - 29.05.2018

Wo steht denn etwas davon dass Freimuth Motivations robleme hat ?

Oder ist das Spekulation ?


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - Dackfield - 29.05.2018

(29.05.2018, 08:29)alex72 schrieb: Wo steht denn etwas davon dass Freimuth Motivations robleme hat ?

Oder ist das Spekulation ?
siehe/höre meinen sportschau link den ich gepostet hab


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - Gertrud - 29.05.2018

(29.05.2018, 08:29)alex72 schrieb: Wo steht denn etwas davon dass Freimuth Motivations robleme hat ?

Oder ist das Spekulation ?

Im Livestream von Götzis hat er das angedeutet. Er hat den Wettkampf ja beendet und dann gesagt, dass er noch nicht wisse, ob er jetzt in Urlaub fahre oder nicht.

Gertrud


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - EAF2017 - 29.05.2018

Etwas verspätet, aber hier auch noch meine Eindrücken vom zweiten Götzis-Tag: 

Kaul ist wirklich ein Riesentalent (nicht dass das was Neues wäre). Mit Handicap in seinen zwei besten Disziplinen im ersten Männerzehnkampf über 8200 Punkte zu machen, ist ganz große Klasse. Bemerkenswert finde ich auch, wie er dieses Ergebnis einordnet und selbst sagt, dass noch mehr drin gewesen wäre. Ohne den Gegenwind beim Hürdenlauf wäre er da sicherlich auch schneller gewesen, im Diskus hatte er ebenfalls Pech mit dem Wind. Im Stabhochsprung ist er etwas unter Soll geblieben. Da schien er auch selbst nicht ganz zufrieden zu sein. In den Sprintdisziplinen hat er am Start auch noch Reserven. 
Ich hoffe sehr, dass er sich keine Verletzung zugezogen hat. Wenn Kaul fit ist, würde ich ihn unheimlich gern in Berlin sehen. 

Brugger hat mich auch sehr beeindruckt. Zunächst beim Stabhochsprung, als er nach dem Stabbruch die 5m noch überquert hat. Dann beim 1500m-Lauf. Der Speerwurf war die einzige Disziplin, in der er enttäuscht hat. Umso besser, wie er dann die 1500m absolviert hat. Richtig klasse. 

Zu Kazmirek kann man nur sagen: Wer mit so einem großen Aussetzer (Stabhochsprung) und einigen weiteren bei weitem nicht perfekten Disziplinen noch so eine Punktzahl erreicht, hat echt was drauf. Auch er hat über 1500m noch die maximale Bereitschaft sich zu quälen gezeigt - und das bei diesen Temperaturen. 

Es ist doch eigentlich schon eine luxuriöse Ausgangslage, dass bereits sechs Athleten die Norm haben, obwohl mit Freimuth der nominell stärkste nicht dazugehört. Abele sollte man nie abschreiben, aber ich würde eigentlich lieber einen Jungen in Berlin sehen. Ich bin am Wochenende wahrscheinlich auch in Bernhausen vor Ort, wo er und Nowak ja anscheinend testen werden. 
Apropos Nowak: Bei ihm könnte ich mir gut vorstellen, dass durch den ersten 8000er jetzt der Knoten geplatzt ist und er in Ratingen noch mal deutlich was draufsetzen kann. Hutterer kenne ich zu wenig, um mir ein Urteil bilden zu können. Bei Eitel bin ich skeptisch, er lebt eben sehr von seiner Schnelligkeit. Enahoro traue ich mit am meisten zu. Wobei er auch im Weitsprung starten könnte (so er denn bis dahin für Deutschland startberechtigt ist). Bei Wieland sah es eher nicht so aus, als könne er nochmals in den Kampf um die Berlin-Tickets eingreifen. 

Mareike Arndt hat aus meiner Sicht gute Chancen nach Berlin zu fahren. Schäfer muss in Ratingen nur den Wettkampf beenden, um dabei zu sein. An eine Steigerung von Grauvogel glaube ich nicht. So wie ich Maiwalds Facebook-Post interpretiere, hat sie keine Verletzung. Das klingt eher nach Sonnenstich (ich spekuliere). Um Arndts Punktzahl zu schlagen, muss sie aber auch in Topform sein. Nicht unmöglich, aber auch bei ihr glaube ich eher nicht daran. 
Leffler habe ich noch auf der Rechnung. Wenn sie in Ratingen fit ist, traue ich ihr viel zu. Von Caroline Klein habe ich dieses Jahr noch nichts gehört. Wird sie in Ratingen am Start sein?


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - Jo498 - 29.05.2018

Wenn Leffler in Ratingen fit und gut drauf ist, könnte sie nach Schäfer die stärkste werden. Sie hat vom "Nachwuchs" die stärkste BL 2017 und sich in zwei eher schwachen Disziplinen (Hoch, Speer) in Einzelbewerben beim Saisonstart schon gesteigert. Grauvogel hat sich zwar ggü. letztem sehr Jahr deutlich gesteigert (etwa 400 Pkte), aber gerade deshalb glaube ich eher, dass bei ihr für diese Saison keine deutlichen Steigerungen mehr drin sind, so dass sie vermutlich trotz Norm nur viert- oder fünftbeste werden wird. Es sei denn, der Rest patzt in Ratingen oder verletzt sich.
Ein "weiblicher Kaul" ist leider noch nicht in Sicht und bei den deutschen Damen ist der Abstand von Schäfer zu Salman-Rath und erst recht zum Rest schon sehr deutlich.


RE: Mehrkampfmeeting Götzis 2018 - 26/27.05. (Warner 8795, Thiam 6806, 2,01m) - patrese - 29.05.2018

Rico Freimuth schreibt gerade auf Instagram, dass er NICHT in Berlin teilnehmen wird...