![]() |
|
Mehrkampfsaison 2024 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2024 (/showthread.php?tid=5534) |
RE: Mehrkampfsaison 2024 - longbottom - 13.03.2024 Was man bei Ehammer im Hinblick auf Paris auch nicht übersehen sollte, ist, dass der Zeitplan nicht so günstig für ihn gemacht ist. Die Weitsprung-Qualifikation findet am Vormittag nach dem zweiten Zehnkampf-Tag statt: 643112685f1ef4a0ee175185.pdf (worldathletics.org) Da spielen sicher auch unterschiedliche Gedanken mit rein. Wo rechnet er sich die größeren Chancen aus? Falls im Weitsprung, fühlt er sich da gut genug, auch mit einem Zehnkampf in den Beinen am nächsten Tag sicher die Quali zu schaffen? Usw. RE: Mehrkampfsaison 2024 - Zehnkampf-Fan - 13.03.2024 37 Punkte. Ca. 6 pro Sekunde. Ist ja genau Leos Tempo. Der war auf 1000m schon mal schneller, 2:43. Vielleicht kann er die 1500m in 4:40 rennen und weiss es noch nicht. Extrem cool wäre Neugebauer Gold, Kaul Bronze. Man kann sich für Niklas locker einen 10K mit 8800 oder auch 8837 ausrechnen, aber bei seinen Wettkämpfen passt immer irgendwas nicht. RE: Mehrkampfsaison 2024 - longbottom - 13.03.2024 (13.03.2024, 13:25)Zehnkampf-Fan schrieb: 37 Punkte. Ca. 6 pro Sekunde.Jo, rechnen müsste man können. Danke!
RE: Mehrkampfsaison 2024 - Zehnkampf-Fan - 13.03.2024 (13.03.2024, 13:35)longbottom schrieb:Da nich für! Rechnen kann ich nicht, das macht der Rechner.(13.03.2024, 13:25)Zehnkampf-Fan schrieb: 37 Punkte. Ca. 6 pro Sekunde.Jo, rechnen müsste man können. Kennt jemand einen bidirektionalen Männer-Siebenkampf-Rechner? Also auch Punkte eingeben > benötigte Leistung als Output? RE: Mehrkampfsaison 2024 - Zehnkampf-Fan - 13.03.2024 Was Kauli mal versuchen sollte: Deutscher Fünfkampf, 4.230 Kurt Bendlin 1970. Mit Speer und 1500 wie für ihn geschaffen! RE: Mehrkampfsaison 2024 - krebsan - 13.03.2024 (13.03.2024, 13:09)longbottom schrieb:Obwohl Schweizer, weiss ich auch nicht so viel mehr. Ich sehe, dass Ehammer im Sprint und vor allem Hürdenlauf auf sehr hohem Niveau noch einmal schneller geworden ist. Es ist eine Frage der Zeit, bis er das auch im Weitsprung umsetzen kann. Bezüglich Hochsprung hat er fehlende Sprünge als Erklärung angegeben. Und der Stabhochsprung war vor allem sehr stabil über mehrere Wettkämpfe, da kommt sicherlich noch mehr. Ausdauer ist endlich etwas besser geworden, und im Kugelstossen hat er die Technik geändert. Mal schauen, was da wird. Aber man sollte nicht vergessen, dass er aufgrund der Operation doch eine längere Trainingspause eingelegt hatte. Und davor konnte er die Würfe offenbar nicht oder fast ncicht trainieren. Ich hoffe wirklich, dass da jetzt etwas geht. 45m Diskus ist ja immer noch keine Sensation, bei diesen schnellen Beinen. Aber wir werden sehen, was um Sommer läuft.(13.03.2024, 11:39)krebsan schrieb: Allerdings ist Ehammer noch einmal deutlich schneller geworden, und auch der Ausdauerlauf hat sich stark verbessert. Ohne den Patzer im Hochsprung wäre sogar der Europarekord in Reichweite gewesen. Und jetzt ist die Schulter operiert und belastbar (siehe Stab), da kann er endlich vermehrt Wurf trainieren. Und von diesem tiefen Niveau ist man schnell 10m weiter, und in ganz anderen Punkten. Ich erwarte da durchaus noch einmal einige Schritte vorwärts. Ob es 8800 Punkte werden können? Wir werde sehen. Übrigens fast gleich hat sich die Situation bei Annik Kälin entwickelt, die vermutlich in Paris auch Siebenkampf und Weitsprung bestreiten kann. Unglaublich ihre Stabilität im Weitsprung, dazu starke PBs im Sprint und Hürdenlauf. Und Werfen kann sie auch. Wir sind sehr gespannt! RE: Mehrkampfsaison 2024 - TranceNation 2k14 - 14.03.2024 (13.03.2024, 14:30)Zehnkampf-Fan schrieb: Was Kauli mal versuchen sollte: Aber 200 m Würde das nicht wegen anderem Speer dann parallel geführt werden?
RE: Mehrkampfsaison 2024 - Zehnkampf-Fan - 14.03.2024 https://bestenliste.leichtathletik.de/Performances?performanceList=4ccb20ca-2309-4462-9f18-ef1cf06db244&eventcode=5-K&classcode=M&environment=1&year=0&showForeigners=1 Zehn alte Bestleistingen und dahinter neue ab 2020, mit u.a. Kai Kazmirek. 4230 sollte Niklas schaffen, wenn der Speer fliegt. Kann ihm jemand Bescheid sagen? RE: Mehrkampfsaison 2024 - Stelvio2017 - 14.03.2024 WM 2025 - Tokyo ÖLV berichtet von WA Schreiben zu den Normen u.a. im MK. Diese werden auf 8550 und 6500 erhöht. Es bleibt bei je 24 Plätzen. Kurzmeldungen (14.3.2024) (oelv.at) RE: Mehrkampfsaison 2024 - runner5000 - 14.03.2024 Die Normen sind jetzt schon jenseits von Gut und Böse, da brauchen wir diese hier gar nicht mehr weiter erörtern. Ohne Worte... |