Leichtathletikforum.com
Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) (/showthread.php?tid=6201)



RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - longbottom - 28.06.2025

(28.06.2025, 08:09)frbcrane2 schrieb: Sind die ZDF-Reporter auch dabei, wenn es beim nächsten DL-Meeting wieder anders gehandhabt wird? Werden sie erklären, warum bei den Deutschen Meisterschaften acht im sechsten Versuch werfen dürfen, oder nicht nach vier Fehlversuchen aufhören müssen? Werden sie beim ISTAF dem verblüfften Zuseher erklären, wieso die mit der besten Weite nicht gewinnt, weil sie wieder die Takeoff Zone testen?
Werden sie das nächste Format auch erklären, egal wie es aussehen wird? Kommen wird es mit Sicherheit, es gab kaum ein Jahr, wo sie nicht irgendeinen neuen Unsinn getestet haben.

Es gibt berechtigte Kritik an Formaten, die man schnell wieder in den Müll schmeißen kann, wie die Takeoff-Zone im Weitsprung. Und dann gibt es Probleme suchen, die nicht wirklich welche sind, wie alles andere, was du in dem Beitrag geschrieben hast. 

Von all deinen Beispielen ist die Takeoff-Zone auch das einzige, wo wirklich etwas an der Sportart geändert wurde. Bei allen anderen geht es nur darum, wie viele Starter noch einen sechsten Versuch haben, was gerade Gelegenheitszuschauern völlig egal ist und sie auch morgen wieder vergessen haben werden. Sorry, aber was Du da als Problem ausmachst ist auf dem Level, sich darüber zu beschweren, dass über 100 Meter bei einer WM acht ins Finale kommen, im Weitsprung 12 und über 5000 Meter 15. Zuschauer, die das verstehen, werden auch verstehen, dass mal acht Starter einen sechsten Versuch im Kugelstoßen machen dürfen und mal drei oder vier, wenn es ihnen überhaupt auffällt, dass das unterschiedlich ist.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - frbcrane2 - 28.06.2025

(28.06.2025, 08:03)Reichtathletik schrieb: Ich verstehe nicht woher immer der Wunsch kommt Leichtathletik mit möglichst wenigen Leichtathleten stattfinden zu lassen.

Es geht um einen Team-Wettbewerb, nicht Einzeldisziplinen. Ein Wettbewerb wird nicht automatisch attraktiver, wenn mehr Athleten teilnehmen. Diskuswerfen der Frauen in Madrid, vier von 16 über 60m, letzter Platz 48,58m...das ist attraktiv?


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Reichtathletik - 28.06.2025

(28.06.2025, 08:26)frbcrane2 schrieb:
(28.06.2025, 08:03)Reichtathletik schrieb: Ich verstehe nicht woher immer der Wunsch kommt Leichtathletik mit möglichst wenigen Leichtathleten stattfinden zu lassen.

Es geht um einen Team-Wettbewerb, nicht Einzeldisziplinen. Ein Wettbewerb wird nicht automatisch attraktiver, wenn mehr Athleten teilnehmen. Diskuswerfen der Frauen in Madrid, vier von 16 über 60m, letzter Platz 48,58m...das ist attraktiv?

Was war dann am Deutschen Stabhochsprung oder Dreisprung attraktiv?
Sport lebt von der Spannung. 
Gibt Bundesligisten die jede Woche hoffen nicht auf den Sack zu bekommen, um die Klasse zu halten um auch im folgenden Jahr jede Woche hoffen zu können, nicht auf den Sack zu bekommen.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - S_J - 28.06.2025

Die Team-EM ist eines meiner Lieblingsformate gerade weil alle Länder alle Disziplinen besetzen müssen. Man kann sich jetzt sicherlich darüber streiten, ob es 8, 12 oder 16 Teams sein sollten, aber ich fand es zum Zuschauen gestern angenehm. Klar, wenn man sich nur für das eigene Land interessiert, werden die Wartezeiten etwas länger bei der Technik, aber ich fand die Taktung so ganz gut und es ist immer etwas passiert und man hat nicht zu viel verpasst, weil alles gleichzeitig passiert.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - frontrunner800 - 28.06.2025

(28.06.2025, 08:17)Delta schrieb: Ich habe keine Probleme mit 16 Ländern. Es geht speditiv durch. Auch wenn im Stab 2 zusätzliche Fehlversuche gut wären. Probleme habe ich mit den Britten die nichts zum Sport beitragen mit diesem F Team.

Die Anlagen sind toll ohne jeden Zweifel.

Ich erlaube mir an dieser Stelle eine Berichtigung: Die Einwohner eines Landes sollten orthografisch korrekt geschrieben sein.
„Britten” ist falsch, die richtige Schreibweise lautet „BRITEN”


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Hans - 28.06.2025

(28.06.2025, 09:23)S_J schrieb: Die Team-EM ist eines meiner Lieblingsformate gerade weil alle Länder alle Disziplinen besetzen müssen. Man kann sich jetzt sicherlich darüber streiten, ob es 8, 12 oder 16 Teams sein sollten, aber ich fand es zum Zuschauen gestern angenehm. Klar, wenn man sich nur für das eigene Land interessiert, werden die Wartezeiten etwas länger bei der Technik, aber ich fand die Taktung so ganz gut und es ist immer etwas passiert und man hat nicht zu viel verpasst, weil alles gleichzeitig passiert.

+1 Thumb_up


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Sandmann - 28.06.2025

(28.06.2025, 07:43)frbcrane2 schrieb: Die Formate sind alleine schon deshalb schwachsinnig, weil es sie sonst nirgends in der Form gibt. 

Echt jetzt? Alles was es sonst nirgends gibt, ist per se schwachsinnig?


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Roy Schmidt - 28.06.2025

Ich kann nur aus meiner persönlichen Athletensicht sagen, dass die Team EM emotional mein absoluter Lieblingswettkampf war. Ich habe mich immer sehr darauf gefreut und die Atmosphäre im Team war immer eine andere als bei einer normalen EM/WM. Auch dieses 1 Athlet pro Disziplin pro Nation fande ich immer sehr spannend. 
Ob das mit den Versuchen und 16 Nationen der richtige Weg ist, darüber lässt sich sicherlich streiten (zu meiner Zeit waren es 12 Nationen)

Deshalb find ich es auch sehr schade, dass z.B. GB dieses wunderbare Format mittlerweile nicht mehr ernst nimmt.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Oliver - 28.06.2025

Ich habe generell auch nichts gegen 16 Teams. Man sollte halt versuchen, soweit es möglich ist, zwei Gruppen parallel durchzuführen. Ein gutes Beispiel war hier der Stabhochsprung.

Anstelle der 5000m würde ich lieber die 3000m hier sehen.


RE: Team-EM 2025 (1. Liga) - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27) - Delta - 28.06.2025

(28.06.2025, 10:20)Sandmann schrieb:
(28.06.2025, 07:43)frbcrane2 schrieb: Die Formate sind alleine schon deshalb schwachsinnig, weil es sie sonst nirgends in der Form gibt. 

Echt jetzt? Alles was es sonst nirgends gibt, ist per se schwachsinnig?

Länderkämpfe gibt es seit Jahrzehnten. Abgesehen vom fehlen Russlands ist das spannend weil man so einen Querschnitt sieht eines Landes.