![]() |
WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) (/showthread.php?tid=6309) |
RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Befürworter - 15.09.2025 Frederik Ruppert hat gesagt, dass er ein schnelles Rennen gebraucht hätte, aber nicht alles selbst von vorne laufen kann. Beides sicherlich richtig. Dann hätte man aber wirklich mal darüber nachdenken können, dass zwei Deutsche im Finale am Start waren, von denen einer zu den Weltjahresbesten gehörte und einer überglücklich über die Finalteilnahme sein durfte. Niklas Buchholz hätte keine schlechtere Platzierung erreicht, wenn er das Rennen auf eine Zeit unter 8:10 gepaced hätte und Ruppert damit die für ihn optimale Taktik geliefert hätte. Buchholz und die Leichtathletik hätten sich im Erfolgsfall vor Aufmerksamkeit nicht retten können. Das ist kein Vorwurf und hätte natürlich trotzdem zu einem nicht viel besseren Endergebnis führen können, aber für die Zukunft sollte man solche Überlegungen zumindest mal anstellen. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - aj_runner - 15.09.2025 (15.09.2025, 19:13)Sandmann schrieb:(15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: > Lita Baehre zwei Fehlversuche zu viel für Platz 8 Wenigsten einer hat auf den Köder reagiert. Anstatt die Leistungen - zumind. der anderen - zu würdigen, sucht man das Haar in der Suppe. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Sandmann - 15.09.2025 (15.09.2025, 19:41)aj_runner schrieb:(15.09.2025, 19:13)Sandmann schrieb:(15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: > Lita Baehre zwei Fehlversuche zu viel für Platz 8 Ich bin zu blöd und habe es noch nicht verstanden. Du hast uns mit deinem Post eine komplizierte Falle gestellt - so kompliziert (oder so simpel), dass nur ich reingefallen bin, weil bzw. indem ich bestimmte Leistungen nicht würdige und das Haar in der Suppe suche? Wenn das mit Baehre Ironie war, habe ich es tatsächlich nicht gemerkt, herzlichen Glückwunsch. Dass Petros nicht das Glück auf seiner Seite hatte - war das auch ironisch gemeint? Das würde ich dann leider immer noch nicht kapieren. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - markus-jonda@gmx.de - 15.09.2025 (15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: So richtig das Glück hatten die Deutschen trotz toller Leistungen heute nicht auf ihrer Seite: Ja kann man insgesamt so sehen, dass Fortune hat ein bisschen gefehlt. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - eierluke2 - 15.09.2025 (15.09.2025, 22:22)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: So richtig das Glück hatten die Deutschen trotz toller Leistungen heute nicht auf ihrer Seite: Schade bei Petros hätte ich mir den entschlossenen Hildebrand von 1976 gewünscht (aber sehr angenehmes Interview von ihm). LitaBähre hat es zunächst gut gemacht - 3 x danach gar nicht abzuheben finde ich da schon befremdlich. Insgesamt frage ich mich warum es bei ihm nicht recht weiterging nachdem er mit 18 (5,61 m) den besten inkl. Duplantis und Karalis noch dicht auf den Fersen war. Insbesondere angesichts seines Körperlichen Erscheinungsbildes frage ich mich ob er nicht einen schlankeren Weg hätte einschlagen können? RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - eierluke2 - 15.09.2025 Was Ruppert betrifft frage ich mich stets warum sich so viele Tempoläufer in Finals immer und immer wieder ihrem Schicksal ergeben und Bummelrennen hinnehmen? Die müssten doch wissen dass die klitzekleine Chance eines Ausbruchs immer noch größer ist als die 0 % Chance in einem Sprint. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Delta - 15.09.2025 (15.09.2025, 22:33)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:22)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: So richtig das Glück hatten die Deutschen trotz toller Leistungen heute nicht auf ihrer Seite: Das,ist eine spontane Meinung, aus meiner Sicht da ist zuvel Trial und Error in der Trainingsgestaltung. Zuwenig Methodik. Es kann ja nicht sein, dass Vloon, Karalis, Volkov und einige weitere 5.85 bis 6.10 springen und Lita Bahre kratzt kaum die 5.75. Er hat viel zuviele negative Aussetzer Höhen von 5.30-5.65. Das sehen wir bei Top Cracks vielleicht 1-2x je Jahr RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - eierluke2 - 15.09.2025 (15.09.2025, 22:52)Delta schrieb:(15.09.2025, 22:33)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:22)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: So richtig das Glück hatten die Deutschen trotz toller Leistungen heute nicht auf ihrer Seite: Lita Bähre hat aus meiner Sicht gemacht, was er im Augenblick kann. Mein Problem ist eher: wo ist der 5,90 Lita Bähre geblieben (2022) und vor allem: warum ist aus ihm kein 6 m Springer geworden? RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - eierluke2 - 15.09.2025 (15.09.2025, 23:08)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:52)Delta schrieb:(15.09.2025, 22:33)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:22)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: So richtig das Glück hatten die Deutschen trotz toller Leistungen heute nicht auf ihrer Seite: Sicher haben ihn Meniskusprobleme zurückgeworfen, aber ich mutmaße, dass ein leichterer Körper gerade diese Probleme besser meistern können sollte RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Gertrud - 16.09.2025 (15.09.2025, 23:17)eierluke2 schrieb: Sicher haben ihn Meniskusprobleme zurückgeworfen, aber ich mutmaße, dass ein leichterer Körper gerade diese Probleme besser meistern können sollte Ich habe schon sehr früh auf seine instabilen Füße aufmerksam gemacht, die sich dann sehr oft negativ upstairs auswirken. Die Kette ist meistens betroffen. Er ist natürlich auch gewichtsmäßig nicht in Duplantis Klasse. Duplantis hat sich sukzessive die einzelnen verbessernden Gebiete erschlossen. Jetzt prägt er sehr stark den Übergang aus der L- in die I-Phase mit Belastung aus. Er "schießt" förmlich ohne Gewicht nach oben. Die Familie ist sehr innovativ im Übungspotential und oft sehr nah in Belastungsprogrammen an der Bewegung!!! Sie spielen je nach Situation im Plus- und Minusbereich von Gewicht. Sie machen auf mich den Eindruck eines in sich geschlossenen Teams. Das sollte auch eine Form sein, die der DLV zu lernen bereit sein sollte!!! Zudem hat er sein Körpergewicht reduziert und dadurch noch einmal einen Schub bekommen. Sein Sprintvermögen ist dazu allererste Klasse. Er kann die Geschwindigkeit sehr gut in den Stab übertragen. Ich nehme an, dass er mit und ohne Stab annähernd ähnliche Zeiten erzielt. Ich kenne beide Stabhochspringer nicht persönlich. Dazu muss auch die Psyche funktionieren. Es gibt auf diesem Gebiet ganz unterschiedliche Typen. Ein Athlet lässt sich leiten, ein anderer vielleicht nur in geringem Maße. Manchmal sehe ich die größten Unterschiede auf diesem Gebiet. Ein Athlet setzt um, der andere träumt nur davon. ![]() Gertrud |