![]() |
WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) (/showthread.php?tid=6309) |
RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - dominikk85 - 16.09.2025 Danke für die Antworten. Wenn man das liest klingt die Verwendung des von buchholz beschriebenen cocktails ja schon ein wenig fragwürdig (siehe der zusatz der Studie von wegen mögliche negative Wechselwirkung mit Koffein). Kann natürlich sein das die dlv Trainer und Mannschaftsärzte hier schon deutlich weiter sind und das alles geprüft haben, aber für mich klingt das ein wenig nach "alles rein was wir irgendwo in einer Studie gelesen haben". Bin hier aber natürlich laie und eher Sofa Bundestrainer ![]() RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Reichtathletik - 16.09.2025 (16.09.2025, 08:52)dominikk85 schrieb: Danke für die Antworten. Wenn man das liest klingt die Verwendung des von buchholz beschriebenen cocktails ja schon ein wenig fragwürdig (siehe der zusatz der Studie von wegen mögliche negative Wechselwirkung mit Koffein). Ich bin ehrlich gesagt auch immer wieder erschrocken wie viel "Trial and Error" selbst in der nationalen Spitze im Laufbereich gerde mit Blick auf solche Dinge vorkommt. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - gocgn - 16.09.2025 (16.09.2025, 09:03)Reichtathletik schrieb: Ich bin ehrlich gesagt auch immer wieder erschrocken wie viel "Trial and Error" selbst in der nationalen Spitze im Laufbereich gerde mit Blick auf solche Dinge vorkommt. Manche Sachen können auch reines Placebo sein: "Ich habe das Gefühl, dass es mich leistungsfähiger macht deswegen bin ich tatsächlich leistungsfähiger." You-Do-You, so wie auch beim Aufwärmen. Wenn allerdings die Nebenwirkungen einen wieder einschränken, dann ist es doof. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - lor-olli - 16.09.2025 Die Hoffnung stirbt zuletzt … Der psychologische Effekt der "Wundermittel" (da man ja nicht gleich dopen will, zumindest die meisten nicht) ist allerdings verlockend, das gesundheitliche Risiko scheint überschaubar, also rein damit. Oft sind es nicht die Topleute, sondern die, die denen es nur ganz geringfügig nicht zur Spitze reicht, die hoffen. Das die Psychologie ein entscheidender Faktor ist - im positiven wie im negativen Sinne - erlebt man ja auch immer wieder, warum sonst sollte das Koksen weltweit so verbreitet sein? (Die physiologischen Effekte des Kokains sind vorhanden, aber laufen fast ausschließlich im Gehirn ab). Die menschliche Natur sucht immer Abkürzungen für den eigenen Erfolg - nicht immer legal, aber "egal". Die beste "Droge" natürlich ein Sieg und die Effekte lassen sich sowohl in der Hirnchemie, wie auch psychologisch nachweisen oder in der Hirnaktivität / EEG nachweisen. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - S_J - 16.09.2025 (16.09.2025, 09:03)Reichtathletik schrieb:(16.09.2025, 08:52)dominikk85 schrieb: Danke für die Antworten. Wenn man das liest klingt die Verwendung des von buchholz beschriebenen cocktails ja schon ein wenig fragwürdig (siehe der zusatz der Studie von wegen mögliche negative Wechselwirkung mit Koffein). Oder wie wenig man aus Trial and Error lernt ![]() Diese Aussagen kennen wir ja auch schon von Bebendorf https://www.sport1.de/news/olympia/2024/08/olympia-irre-begrundung-fur-versagen RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - dominikk85 - 16.09.2025 Vor allem warum probiert man die Verträglichkeit nicht 4 Wochen vor dem Höhepunkt aus wenn man 2 tage trainingsausfall mit Magen darm noch kompensieren kann? Ausdauersport ist natürlich auch für den verdauungstrakt eine extreme Herausforderung, aber dann sollte man das doch vorher prüfen. Kann natürlich auch sein das ich da den leuten Unrecht tue, manchmal ist es auch einfach pech, aber wenn der cocktail wirklich zum ersten mal in dieser Form direkt vor dem Wettkampf aufgenommen worden sein sollte wäre das schon fahrlässig. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - OldSchoolRunner - 16.09.2025 (16.09.2025, 08:19)gocgn schrieb:(16.09.2025, 07:58)dominikk85 schrieb: @mariusfast und natürlich auch andere: bicarb ist ja wohl ziemlich erwiesen, aber bei der roten Beete interessiert es mich schon ob das wirklich sinnvoll ist. Es gibt ja eine biologische Erklärung dafür mit NO, aber ist die Wirkung da auch in der Praxis nachgewiesen? Das ist genau der Punkt. Magen-Darm-Beschwerden sind ja so ziemlich das letzte, was man vor dem oder im Wettkampf gebrauchen kann. Aber genau die scheinen ja immer wieder aufzutreten. Weniger ist manchmal mehr. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - beity - 16.09.2025 Es wird viel über taktische Fehler, beispielsweise bei Ruppert gesprochen. Fakt ist, das Ruppert schon erkennbar im Vorlauf nicht mehr die Körner am Ende hatte wie bei seinen besten Rennen. Und im Finale. Wer in einem Rekordrennen wie bei den 8:01 min. den letzten Kilometer deutlich unter 2:40 laufen kann, müsste bei der der selben Form nach 6 Min über 2 KM, was wirklich auf dem Niveau Jogging ist, deutlich mehr noch drauf haben als im Finale gestern. In der Form von Rabat wäre er auch bei dem Rennverlauf von gestern unter den Top 5 gewesen. Bei Farken ist es ähnlich, ich mag, wie er läuft. Aber ihm geht immer mehr der Druck auf den letzten 100 Metern verloren. Egal, ob es ein Tempo auf 3:30 ist oder es am Anfang auf 800 Meter mit über 2 min beginnt. Top 8 im Finale wäre für mich eine positive Überraschung. Beide Athleten haben bisher die beste Saison ihres Lebens gezeigt, das kann ihnen niemand wegnehmen. Da muss also vieles richtig gut gemacht worden sein. Vielleicht kann man in den nächsten Saisons noch ein wenig besser beim Höhepunkt performen ![]() RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - eierluke2 - 16.09.2025 (16.09.2025, 08:16)CoachnEngineer schrieb:(16.09.2025, 07:55)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 23:17)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 23:08)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:52)Delta schrieb:(15.09.2025, 22:33)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:22)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 18:52)aj_runner schrieb: So richtig das Glück hatten die Deutschen trotz toller Leistungen heute nicht auf ihrer Seite: Grundsätzlich stimme ich hinsichtlich des turnerischen Elements zu, es ist kein Olympia Reckfinale - aber dareum geht es eigentlich nicht so sehr. Bei nicht turnerisch vorgebildeten Stabhochspringer ist das Kleinhirn überfordert und streikt. Salto, Schraube, Kopf unten, Füße oben paßt nicht zu den dort gespeicherten Mustern. Das sollte in der Kindheit angelegt werden, sonst wird's schwierig. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - CoachnEngineer - 16.09.2025 (16.09.2025, 12:06)eierluke2 schrieb:(16.09.2025, 08:16)CoachnEngineer schrieb:(16.09.2025, 07:55)markus-jonda@gmx.de schrieb:(15.09.2025, 23:17)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 23:08)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:52)Delta schrieb:(15.09.2025, 22:33)eierluke2 schrieb:(15.09.2025, 22:22)markus-jonda@gmx.de schrieb: Ja kann man insgesamt so sehen, dass Fortune hat ein bisschen gefehlt. In der Kindheit schulen. Da bin ich voll bei dir. Aber als 25jähriger exzessiv Turnen ist dann vll die falsche Prioriorität. Der Athlet mit dem Zitat war übrigens in seiner Kindheit u.a. auch Kunstradfahrer, wenn ich mich richtig erinnere :-) |