![]() |
DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! (/showthread.php?tid=1063) |
RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - Piroschka - 15.06.2015 (15.06.2015, 15:14)longbottom schrieb:Was Ratingen betrifft, sehe ich dies genauso. Ratingen ist schon lange gescheitert. Ziel war es Götzis den Rang abzulaufen. Natürlich würde es dann keine Prämien mehr geben und die DM könnte man nicht 3 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt machen. Aber ich finde sich vor ein paar Tausend Zuschauern zu präsentieren ist der Leistung förderlicher als vor ein paar Hundert. Natürlich sind die Bedingungen in Ratingen sehr gut, aber dieser extrem frühe Qualischluss, ohne ausreichend großen Abstand zu den Meetings Ende Mai ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei.(15.06.2015, 14:53)Merica schrieb: Meeting in Ratingen einstampen, die DM MK in die DM einbinden mit einer vorher festgelegten maximalen Teilnehmerzahl, z.B. 24 (drei Läufe bei 8 Rundbahnen bzw. 4 bei 6 Rundbahnen) und Riegen à 12 Athleten. Die DM dann als Qualiwettkampf festlegen und vorschreiben. Machen doch andere Nationen auch so... Warum brauchen wir ein blödes Ratingen? Unnütze Werbekampagne mit unsteten Besucherzahlen... toll, dass man das TV ab und zu an Land zieht, wenn mal gerade nichts Anderes in der Glotze läuft. Was die Jugend betrifft, bin ich anderer Meinung, dass ist nicht mal so einfach bei der Größe der Teilnehmer Felder und der Anzahl der Klassen in eine DM Einzel zu integrieren. RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - Piroschka - 15.06.2015 (15.06.2015, 15:26)diwa schrieb: Bei Eurer ganzen Diskussion hier, dreht sich alles nur um den Mehrkampf.Ganz einfach. Weil das ne Meisterschaft ist, deren sportlicher Wert für den Arsch ist. Und nur dem Ego größerer Vereine dient. Viele der jungen Sportler waren oft vor dem Termin, der im September stattfand, erstmal im August im Urlaub. Bzw. können dann nicht mehr und die Athleten werden irgendwie auf die einzelnen Disziplinen aufgeteilt, damit es gerade so passt. Selbst bei den größten Vereinen. Einfach überflüssig. Ein Teamgedanke interessiert doch in der Leichtathletik wirklich kein Schwein. Oh ich vergaß den DLV ![]() Entweder ich kann mit den Personen, die mir täglich im Training begegnen oder eben nicht! RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - longbottom - 15.06.2015 (15.06.2015, 15:53)Piroschka schrieb: Aber ich finde sich vor ein paar Tausend Zuschauern zu präsentieren ist der Leistung förderlicher als vor ein paar Hundert. Würde die Mehrkampf-DM aufgewertet und in die andere DM eingebettet, ist die Chance sehr groß, dass die Mehrkämpfe aus organisatorischen Gründen Donnerstags und Freitags stattfinden. Was das für die Zuschauerzahl bedeutet, dürfte klar sein. RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - Mateng - 15.06.2015 (15.06.2015, 16:00)Piroschka schrieb:(15.06.2015, 15:26)diwa schrieb: Bei Eurer ganzen Diskussion hier, dreht sich alles nur um den Mehrkampf.Ganz einfach. Weil das ne Meisterschaft ist, deren sportlicher Wert für den Arsch ist. Und nur dem Ego größerer Vereine dient. Viele der jungen Sportler waren oft vor dem Termin, der im September stattfand, erstmal im August im Urlaub. Bzw. können dann nicht mehr und die Athleten werden irgendwie auf die einzelnen Disziplinen aufgeteilt, damit es gerade so passt. Selbst bei den größten Vereinen. Einfach überflüssig. ... Volle Zustimmung. Diese Veranstaltung war auch meiner Meinung nach in der Tat sportlich mehr als zweifelhaft. Nicht nur, dass sie dann angesetzt war, wenn die Leistungsträger eigentlich Ihre Saisonhöhepunkte hatten und eher Urlaub und aktive Erholung angesagt war. Auch die Änderung des Modus mit zwingenden Disziplinen wie Hammerwurf, Dreisprung und 400m Hürden bei beiden Geschlechtern hatte durchaus teilweise zu fast schon an Körperverletzung grenzenden Leistungen geführt, da es selbst Großvereinen nicht immer ganz leicht fällt dies alles adäquat zu besetzten. Oder es bilden sich eben für die DMM die bewährten bundeslandübergreifenden Startgemeinschaften, was dann aber letztlich wohl auch nicht unbedingt im Sinne des Erfinders ist. Oder doch? Und das Budget, das dazu aufgewendet wurde, um Mannschaften dahin zu karren. wäre meiner Meinung nach wesentlich sinnhafter im Saisonverlauf für andere Sachen einsetzbar gewesen. Also ich weine dieser Veranstaltung ganz ehrlich auch keine Träne nach. RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - ako - 15.06.2015 Als Betreuer war ich 2014 bei der Team-DM dabei (kein Großverein). Das war für die Athleten der U16 der schönste Wettkampf der ganzen Saison und war für einige der jungen Sportler Motivation weiterzumachen. Gerade in dieser Altersklasse geht es im Sport nicht immer nur um die Leistung. Und wenn man ein neues System wie die Team-DM einführt, kann man mit den Erfahrungen, die man gemacht hat, ein paar Änderungen durchführen (z.B. die Disziplinauswahl). Aber man muss der Sache auch Zeit geben und darf sie nicht sofort wieder sterben lassen. Wenn der Anforderungskatalog für DMen seitens des DLV nicht so hoch wäre, würden sich auch Ausrichter finden. Den jugendlichen Athleten wäre eine Meisterschaft ohne Schnickschnack, ohne Aufwärmplatz usw. auf sechs Bahnen lieber, als gar keine Meisterschaft. Gerade solche Dinge wie "Team" und Mehrkampf in diesen Altersklassen sollten doch den Verantwortlichen sehr wichtig sein. RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - Merica - 16.06.2015 (15.06.2015, 16:24)longbottom schrieb:(15.06.2015, 15:53)Piroschka schrieb: Aber ich finde sich vor ein paar Tausend Zuschauern zu präsentieren ist der Leistung förderlicher als vor ein paar Hundert. Das ist doch absoluter Schwachsinn und würde auch den ganzen Zweck der Sache verfehlen, wenn die MK DM dann doch wieder außerhalb der normalen DM passiert. Es geht hier um die Aufwertung einer Meisterschaft, nicht um die Verschiebung dergleichen. Wo bitte wäre das Problem, die Mehrkämpfer 3 Disziplinen am Vormittag absolvieren zu lassen?? Zehnkampf: 9:30 100m 10:30 Weit 1 & 2 11:45 Kugel 1 & 2 14:00 Hoch 1 & 2 16:30 400 m Tag 2: 9:00 Hürden, 3 Läufe a 6 Minuten 9:45 Diskus Riege 1 11:00 Diskus Riege 2 (falls nur Stadioninnenraum, ansonsten Rest früher) 12:30 Stab 1 & 2 Nach Ausscheiden im Stabhoch, eventuell sogar früher als angegeben 15:00 Speer 1 16:30 Speer 2 18:00, 18:15 1500 m Läufe 1 & 2 Siebenkampf: 10:00 Hürden 3 Läufe a 6 Minuten 11:00 Hoch 1 & 2 14:00 Kugel 1 & 2 16:00 200 3 Läufe Tag 2: 11:00 Weit 1 & 2 12:15 Speer 1 13:30 Speer 2 15:00 800 m 2 Läufe Die Sprints und Läufe sollten überhaupt kein Problem darstellen, denn diese kann man nach Bedarf und Ablauf eventuell nach vorne oder hinten verschieben. Die Sprünge sollten auch kein Problem sein, da die Weitsprünge eh viel früher stattfinden als alles Andere bei einer DM (Weit- und Dreisprung). Hochsprung müsste in der gegenüber liegenden Kurve einer Wurfdisziplin stattfinden. Das Einzige, was Kopfschmerzen bereiten könnte, wären die Wurfdisziplinen, da diese alle den Innenraum nutzen. Allerdings haben viele der großen Veranstaltungsorte einen Diskus- und Speerwurf-fähigen Nebenplatz mit der gleichen Wurfrichtung. Mehrkämpfer sind es ja gewöhnt, auf solchen Plätzen zu werfen. Anmerkung: die B-Riege in Götzis wirft den Diskus in einem Käfig, der keinen Meisterschaftsauflagen entspricht! Randbemerkung für die, die es nicht eh schon wissen: Bei einem Mehrkampf müssen 30 Minuten zwischen dem Abschluss einer Disziplin und dem Beginn der nächsten Disziplin gewährleisten werden. RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - longbottom - 16.06.2015 Okay, falls man Diskus und Speer auf einen Nebenplatz verlegt, könnte es gehen. Da dürfte es dann aber auch nicht vor Zuschauern wimmeln. Aber es wäre zumindest nur ein Bruchteil der Disziplinen. Ich sehe dann durchaus auch den Stabhochsprung als Problem, da man nie abschätzen kann, wie lange er dauert und auch noch zwei andere Stabhochwettbewerbe ausgetragen werden müssen. RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - Merica - 16.06.2015 (16.06.2015, 08:01)longbottom schrieb: Ich sehe dann durchaus auch den Stabhochsprung als Problem, da man nie abschätzen kann, wie lange er dauert und auch noch zwei andere Stabhochwettbewerbe ausgetragen werden müssen. Absolut, Stabhoch könnte ein Problemkind werden. Weiß jemand wie lang z.B. der Stabhochsprung der Männer bei der DM normalerweise dauert? Leider brauchen die Stab-Spezialisten auch immer so ewig lange, um sich aufzuwärmen ![]() Falls man 24 Athleten (die wohl nach der 7. Disziplin auch keine 24 mehr sind) leistungsgerecht auf zwei Anlagen verteilt, sollten also max. 12 Sprinter pro Anlage einen Stabhochwettkampf in 2 - 2,5 Stunden abspulen können. Allerdings würde ich am zweiten Zehnkampftag die Frauen in der Einzeldisziplin springen lassen, damit sich der unerfahrene Zuschauer nicht denkt, "Warum sprangen die anderen alle so niedrig und viele sehen dabei kacke aus?" Die Stabis hätten dann am ersten Zehnkampftag keine Probleme, ihr 2-Stunden-Aufwärmprogramm und ihren 5-Stunden-Wettkampf durchzuziehen ![]() RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - alex72 - 16.06.2015 Schön dass ihr jetzt schon einen Zeitplan habt. Nur wird das schon aus termingruenden dieses jahr nichts mehr werden und vorallem : Der dlv will das nicht! Der fuehrung gehen offenbar alle dm ausser Nürnberg dermaßen am a. Vorbei dass man es schon seit jahren mit unerfuellbaren Bedingungen darauf ankommen lässt, dass sich keine verrückten mehr finden eine dm auszurichten. wenn dann die dm "leider" ausfällt kann man sie später leise für immer beerdigen und spart sich den Stress. Der dlv vergisst nur dass er damit seine eigentliche Arbeit nicht mehr erledigt und sich damit letztendlich überflüssig macht. . RE: DM Mehrkampf und DM Team Jugend fällt aus ! ! - Merica - 16.06.2015 Alex, Der Zeitplan war auch nur zur Demonstration, dass es planungstechnisch möglich wäre. Es gehört einigen Leuten kräftig in den Arsch getreten. Wer ist eigentlich derzeit Bundestrainer oder für diesen Bereich zuständig? Sollte man dort vielleicht einmal nachfragen, was da eigentlich los ist? Interessiert das diese Leute überhaupt? Das Problem ist aber, dass es nicht die Mehrkämpfer trifft, die in Ratingen an den Start gehen, denn das sind dann auch die, die beim Thorpe Cup antreten, um auf ihre standardmäßigen drei Zehnkämpfe zu kommen. Vielmehr geht es um die Plätze 10-20 der Bestenliste, denen einfach ein Wettkampf genommen wird, worauf der ganze Jahrestrainingsplan basiert. Das ist sehr, sehr schade! |