Leichtathletikforum.com
Christoph Harting - Interviewboykott - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Christoph Harting - Interviewboykott (/showthread.php?tid=1804)

Seiten: 1 2 3


RE: Christoph Harting - Interviewboykott - lor-olli - 24.05.2016

Mich irritiert immer wieder mich welcher Selbstverständlichkeit “Helden“ von der Öffentlichkeit erst gemacht und dann vereinnahmt werden. Ist Leistungssport in der Konsequenz der “öffentlichen Finanzierung“ im Modus Tollens? Ab welcher Leistungsstufe gilt dies und sind das vertragliche Vereinba(h Wink )rungen wie im Fußball?

Im Zeitalter der social media ist man “unsocial“ wenn man sich der Vereinnahmung verweigert? Anonymität als Grundrecht wird ausgehebelt wenn man eine gewisse Prominenz erreicht hat und mit welchem “Recht“?

Ein Grundgedanke für alle “Forderer“: Wie wäre es wenn ihr für alle Misstritte (Schwarzfahren, Alkoholfahrten, andere Verkehrsverkehrsvergehen, Beziehungsprobleme, berufliche “underperformance"  - sucht Euch etwas aus) hier Rede und Antwort stehen “müsstet“, weil “wir“ ja ein Anrecht darauf haben…

Ich mag diese Unangepasstheit, unabhängig von jedweder Motivation! (Leistung muss er aber schon bringen, ha! Angel )


RE: Christoph Harting - Interviewboykott - Atanvarno - 24.05.2016

Hat hier irgendjemand gefordert, oder eine Informationspflicht des Athleten behauptet?

Angesichts der Tatsache, dass der große Bruder, Robert, immer wieder fehlende mediale Aufmerksamkeit für die Leichtathletik im allgemeinen und die Werfer im besonderen beklagt, erscheint aber die mediale Verweigerungshaltung Christophs schwer nachvollziehbar.

Also, gerne Interviews verweigern, aber dann bitte auch nicht rumjammern, wenn man sich zukünftig mehr für die interessiert, die Interviews geben.


RE: Christoph Harting - Interviewboykott - Robb - 24.05.2016

@Atanvarno: Warum sollte sich Christoph an dem orientieren, was sein Bruder von sich gibt?


RE: Christoph Harting - Interviewboykott - Gertrud - 24.05.2016

(24.05.2016, 10:57)Atanvarno schrieb: Hat hier irgendjemand gefordert, oder eine Informationspflicht des Athleten behauptet?

Angesichts der Tatsache, dass der große Bruder, Robert, immer wieder fehlende mediale Aufmerksamkeit für die Leichtathletik im allgemeinen und die Werfer im besonderen beklagt, erscheint aber die mediale Verweigerungshaltung Christophs schwer nachvollziehbar.

Also, gerne Interviews verweigern, aber dann bitte auch nicht rumjammern, wenn man sich zukünftig mehr für die interessiert, die Interviews geben.

Wir sollten Christoph und Robert Harting nicht in einen Topf werfen, nur weil sie Brüder sind. Es sind eigenständige Menschen.  Thumb_up

Gertrud


RE: Christoph Harting - Interviewboykott - Atanvarno - 24.05.2016

@Robb
Muss er nicht.
Mein Respekt, wenn Christoph erhöhte mediale Aufmerksamkeit und sich eventuell daraus ergebene Folgen (höhere Einnahmen) egal sind. Leistungssport nur um des Sports Willen zu betreiben ist ein Luxus, den man sich heutzutage erstmal leisten können muss (wir als Fans dürfen sicherlich keine Interviews fordern, als Sponsor Hartings würde ich das eventuell anders sehen).


RE: Christoph Harting - Interviewboykott - longbottom - 24.05.2016

(24.05.2016, 10:35)lor-olli schrieb: Mich irritiert immer wieder mich welcher Selbstverständlichkeit “Helden“ von der Öffentlichkeit erst gemacht und dann vereinnahmt werden. Ist Leistungssport in der Konsequenz der “öffentlichen Finanzierung“ im Modus Tollens? Ab welcher Leistungsstufe gilt dies und sind das vertragliche Vereinba(h Wink )rungen wie im Fußball?
 

Sorry, aber ich finde das etwas übertrieben. Ich weiß nicht, was daran schlimm oder eine Vereinnahmung sein soll, wenn man es besser finden würde, dass C. Harting sein Handeln begründet. Müssen wir das nicht alle regelmäßig machen? Würde er z.B. sagen "Ich gebe keine Interviews, weil ich mich komplett aufs sportliche konzentrieren will" würde das sicher jeder akzeptieren.

Und auf der anderen Seite: Wenn er gegen irgendwas protestieren will, zum Beispiel gegen gewisse Berichterstattungen, wäre es doch erst Recht wichtig, den Grund zu nennen, damit sein Protest überhaupt beachtet wird.

Wohlgemerkt, alles nur unter der Voraussetzung, dass er es nicht getan hat. Vielleicht hat er ja auch irgendwo den Grund genannt.


RE: Christoph Harting - Interviewboykott - Javeling - 24.05.2016

(24.05.2016, 09:06)Atanvarno schrieb: Wer seine Handlungen nicht begründet, lädt zu Spekulationen ein. Wäre es so schwer oder unzumutbar gewesen, ein Statement abzugeben - "Ich gebe in diesem Jahr keine Interviews, weil...."


.......ich mich auf Rio vorbereite und deshalb nicht immer wieder das sagen möchte, was ich schon immer sagte.
.......ich mich auf Rio vorbereite und deshalb nicht das wiederhole, was sowieso jeder aus meinen früheren Äußerungen kennt.
.......ich ständige Wiederholungsäußerungen als lästig empfinde.
.......ich ständige Fragen nach meiner Befindlichkeit für blöd halte.
.......ich möchte, dass man meine Meinung akzeptiert.....ohne mich dafür rechtfertigen zu müssen.
.......ich selbst bestimme, wann ich was sagen möchte.
.......ich auch ohne Interviews zufrieden bin.
.......ich weiß, dass diese Art der Weigerung für ausreichend Gesprächsstoff führt.
.......ich neugierig bin, was nun alles spekuliert wird.
.......ich meine Gegner über meine wirkliche Leistungsfähigkeit irritieren will.
.......ich Neugierige mal so richtig ärgern will ! 
Fahne


RE: Christoph Harting - Interviewboykott - MZPTLK - 24.05.2016

Thumb_up Big Grin Fahne