![]() |
Spezialisten mit Mehrkampfambitionen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Spezialisten mit Mehrkampfambitionen (/showthread.php?tid=2275) |
RE: D. Drouin mit Zehnkampfambitionen - tmcnica - 30.05.2017 Da gibt´s noch einige mehr, wenn man die Hallen-Kurz-Mehrkämpfe mit einbezieht. Mir fallen da spontan Ivana Spanovic und Alessia Trost ein. Und es gibt in den USA einige Stabhochspringerinnen, die Zehnkämpfe der Frauen auf hohem Niveau gemacht haben, wie auch Spotakova. RE: D. Drouin mit Zehnkampfambitionen - ap-hh - 30.05.2017 (30.05.2017, 09:29)Atanvarno schrieb: Schöner Artikel im Spikes-Magazin mit einem Überblick, welche Weltklasse-Athleten aus anderen Disziplinen sich schon im Mehrkampf versucht haben Es ist schon interessant, dass die m.E. mit Abstand wertvollste Mehrkampfleistung einer Spezialistin von Barbora Spotakova kommt (laut der Quelle 6749 Punkte !) - also von einer Werferin. Erstaunlich, weil ja sonst oft gesagt wird, dass Springer-Läufer-Typen beim Mehrkampf im Vorteil sind. RE: D. Drouin mit Zehnkampfambitionen - ap-hh - 30.05.2017 Naja, ein ziemlich spektakuläres Beispiel erfolgreicher "Konversion" vom Spezialisten zum Zehnkämpfer haben wir in diesem Thread noch gar nicht erwähnt: Frank Busemann, Zehnkampf-Olympia-Silbermedaillengewinner 1996 war drei Jahre zuvor (1993) U20-Weltmeister im 110m Hürdenlauf! RE: D. Drouin mit Zehnkampfambitionen - Atanvarno - 30.05.2017 (30.05.2017, 13:09)ap-hh schrieb: Es ist schon interessant, dass die m.E. mit Abstand wertvollste Mehrkampfleistung einer Spezialistin von Barbora Spotakova kommt (laut der Quelle 6749 Punkte !) Das ist ihre Zehnkampfbestleistung. Im Siebenkampf hat sie 5880 Zu Busemann: Wenn ich das richtig erinnere, hat er als Mehrkämpfer angefangen, dann wegen Verletzungsproblemen zum Hürdensprinter "umgeschult" und ist dann wieder zurück zum Mehrkampf. RE: D. Drouin mit Zehnkampfambitionen - SantaCruz - 30.05.2017 Hier kann man übrigens Spotakovas Einzelleistungen aus dem Zehnkampf nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Zehnkampf#Frauen_4 RE: D. Drouin mit Zehnkampfambitionen - ap-hh - 30.05.2017 (30.05.2017, 13:19)Atanvarno schrieb:(30.05.2017, 13:09)ap-hh schrieb: Es ist schon interessant, dass die m.E. mit Abstand wertvollste Mehrkampfleistung einer Spezialistin von Barbora Spotakova kommt (laut der Quelle 6749 Punkte !) Oops - da war ich dann wohl zu enthusiastisch und habe doch glattweg "decathlon" überlesen ![]() RE: Spezialisten mit Mehrkampfambitionen - diwa - 30.05.2017 Wäre Heike Drechsler nicht auch eine Kandidatin für so eine Liste? Immerhin hat sie 6741 Punkte erreicht... RE: D. Drouin mit Zehnkampfambitionen - aj_runner - 30.05.2017 (30.05.2017, 13:16)ap-hh schrieb: Naja, ein ziemlich spektakuläres Beispiel erfolgreicher "Konversion" vom Spezialisten zum Zehnkämpfer haben wir in diesem Thread noch gar nicht erwähnt: Frank Busemann, Zehnkampf-Olympia-Silbermedaillengewinner 1996 war drei Jahre zuvor (1993) U20-Weltmeister im 110m Hürdenlauf! Wobei er 2 oder 3 Monate nach seinem U20-WM-Titel gleich einen 10-Kampf mit über 7.900 Punkte nachlegte... RE: Spezialisten mit Mehrkampfambitionen - gera - 30.05.2017 früher war das bei den Frauen fast üblich, was auch an der Zusammensetzung des 4-Kampfes lag. Da waren in der DDR: Hürdenläuferin G.Birkemeyer /K.Richert-Balzer/ Weitspringerin H.Claus in der BRD z.B. Helga Hoffmann, C.Kopp alles Weltklasse in ihrer Spezialdisziplin und sehr passable Mehrkämpferinnen. Was m.E. auch zeigt, dass eine gute Allgemeinausbildung gut die Spezialdisziplin ist , siehe C.Rohlerder. |