![]() |
Deutsche Crosslaufmeisterschaften - Löningen/11.03.2017 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Crosslaufmeisterschaften - Löningen/11.03.2017 (/showthread.php?tid=2309) |
RE: Deutsche Crosslaufmeisterschaften - Löningen/11.03.2017 - DJJD - 21.03.2017 (21.03.2017, 09:04)alex72 schrieb: - die Zuschauer die nicht wissen können ob der Athlet jetzt Teilnehmer der DM ist oder nicht ? - die anderen Athleten die raten müssen ob der Läufer vor oder neben ihnen jetzt mit ihm um die DM läuft oder nicht ? - den Meister der als zweiter ins Ziel läuft obwohl er Meister ist ? Bei Bahnläufen kann es ja durchaus sinnvoll sein aw Läufer starten zu lassen damit alle zusammen bessere Zeiten und Vllt Normen laufen können, aber bei einem Crosslauf hat doch auch der aw Läufer nicht viel davon.....So dann verpasst man ihm eine Startnummer mit Name und rotem Hintergrund mit a. W. drauf. Es gibt doch auch gemischte Rennen in der Jugend. Da läuft vll. der Meister des jüngeren Jahrgangs auch nicht als 1. ins Ziel bzw. weiß ob der Athlet vor ihm jetzt seine Altersklasse ist oder nicht. Mir ging es ja hauptsächlich darum, warum der Verband die Verweigerung des Startrechts nicht begründen muss. |