Leichtathletikforum.com
Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik (/showthread.php?tid=3929)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Mateng - 30.11.2020

Sehr schöne Gedanken Herr Zacharias, gefällt mir ;-)

Auch ich bin der Meinung, dass es ziemlich anmassend ist, Laufsport als den Kern der Leichtathletik zu postulieren. Laufen war vielleicht der erste Wettkampf in der Antike, aber schon da gab es dann bald den Olympischen 5-Kampf mit Diskus, Weitsprung, Speerwerfen, Stadionlauf und Ringkampf.

GRR ist meiner Meinung nach nicht zuletzt ein Lobby-Verein der grossen (kommerziellen) Strassenläufe in Deutschland. Und meine persönliche Meinung ist die, dass es für Läufer derzeit wesentlich einfacher ist in irgendeiner Art und Weise weiter aktiv zu bleiben (der Wald ist offen ... ... ), als für all die Leichtathleten in "Stadion-nahen" Disziplinen, die nicht das grosse Glück haben als Kadermitglieder Zugang zu Sportstätten zu bekommen. Da sehe ich ehrlicherweise ein weitaus größeres Problem auch im Hinblick gerade auf Nachwuchsathleten, die in technischen Disziplinen enorme Schwierigkeiten bzgl. Trainingsstätten haben.


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - alex72 - 01.12.2020

Die längste Strecke bei den olympischen Spielen war etwa 200m. Lange Strecken sind auf jeden Fall historisch ganz sicher nicht der Kern der Leichtathketik.


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Atanvarno - 01.12.2020

Der Stadionlauf (ca. 200m) war die erste Laufdisziplin, aber ab 720 v.C. gab es auch einen Langstreckenlauf. Bei den ersten 13 Olympischen Spielen wurde nur gelaufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Spiele_der_Antike#Laufwettbewerbe


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - RalfM - 01.12.2020

In den Olympischen Spielen der Neuzeit gilt LA immer noch als die Kernsportart und speziell das Laufen. Die 100 m werden immer besonders gehypt (obwohl die für mich gar nicht so toll sind, tatsächlich sehe ich mir lieber Diskus an). Die Symbolik aber! Pierre de Coubertin hatte einen Coup mit der Erfindung des Marathonlaufs für 1896. Carl Diem einen mit der Erfindung des Fackellaufs 1936. Man läuft eben mit der Fackel, und wirft sie nicht.


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Diskusmann - 01.12.2020

Upps, jetzt wird mächtig konstruiert. Der Fackellauf hatte 1936 natürlich einen völlig anderen Sinn als den, den Laufsport zu hypen. Da ging es um Bilder, die eine Ideologie transportieren sollten.

Die Idee, die Fackel stattdessen mittels einer Werferstaffel bis ins Stadion zu werfen, hat was Progressives, ja Rebellisches! An der Idee sollte man dran bleiben... *Ironie aus*

Noch einmal, ich bleibe dabei: Laufen ist nicht der Kern der Leichtathletik - das mag natürlich vor allem den Läufern nicht passen - und die Leichtathletik nicht wegen der Läufe die olympische Kernsportart. Sie ist es wegen Sprint, Sprung, Wurf UND Lauf!


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - RalfM - 01.12.2020

(01.12.2020, 16:48)Diskusmann schrieb: Upps, jetzt wird mächtig konstruiert. Der Fackellauf hatte 1936 natürlich einen völlig anderen Sinn als den, den Laufsport zu hypen. Da ging es um Bilder, die eine Ideologie transportieren sollten.

Die Idee, die Fackel stattdessen mittels einer Werferstaffel bis ins Stadion zu werfen, hat was Progressives, ja Rebellisches! An der Idee sollte man dran bleiben... *Ironie aus*

Noch einmal, ich bleibe dabei: Laufen ist nicht der Kern der Leichtathletik - das mag natürlich vor allem den Läufern nicht passen - und die Leichtathletik nicht wegen der Läufe die olympische Kernsportart. Sie ist es wegen Sprint, Sprung, Wurf UND Lauf!

Können wir dies Bund und Land als Konsens vorgeben? Ich meine, ja.


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Diskusmann - 01.12.2020

(01.12.2020, 16:58)RalfM schrieb: 
...Können wir dies Bund und Land als Konsens vorgeben? Ich meine, ja.

Das ist auf jeden Fall bereits Konsens bei Werfern, Sprintern und Springern; weniger wohl bei Läufern...


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Atanvarno - 01.12.2020

(01.12.2020, 17:33)Diskusmann schrieb: Das ist auf jeden Fall bereits Konsens bei Werfern, Sprintern und Springern; weniger wohl bei Läufern...

Warum sollten wir uns mit Leuten solidarisieren, die unseren Teil der Sportart Leichtathletik langweilig und hirnlos finden Wink Tongue


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - Halloo - 01.12.2020

(01.12.2020, 18:04)Atanvarno schrieb:
(01.12.2020, 17:33)Diskusmann schrieb: Das ist auf jeden Fall bereits Konsens bei Werfern, Sprintern und Springern; weniger wohl bei Läufern...

Warum sollten wir uns mit Leuten solidarisieren, die unseren Teil der Sportart Leichtathletik langweilig und hirnlos finden Wink Tongue
Atanvarno, ich weiß wie du es gemeint hast.  
Diese Diskussion sollte eigentlich vollkommen überflüssig sein, weil
 - wie Diskusmann es trefflich formulierte - Sprint, Sprung, Wurf UND Lauf (sogar das Gehen) zusammen die LA ausmachen. Die Reihenfolge könnte man beliebig auswechseln. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Springerei und den Mehrkampf als den Kern der LA zu bezeichnen, weil ich das besonders betrieb und vermittele. Käme mir dabei ziemlich abgehoben und daneben vor.
Wir sind sicher einig, dass der Laufsport die allg. Bezeichnung für das ausdauernde laufen ist, obwohl die Sprints bis 400m  (flach und mit Hürden) und Staffeln bis einschl. 3x800m ebenfalls Läufe sind.


RE: Horst Milde: Der Laufsport ist der Kern der Leichtathletik - dominikk85 - 02.12.2020

Ich denke man sollte das nicht werten was jetzt mehr Wert ist, alle Disziplinen haben ihre Berechtigung.

Allerdings muss man schon die bedeutetung insbesondere des Straßenlaufs für den Breitensport sehen, denn natürlich ist es wahrscheinlicher das eine Person in ihrem Leben einen Straßenlauf absolviert als das sie Dreisprung betreibt.

Und dann gibt es auch noch den Hobbylauf Bereich ohne Wettkampf Anspruch den Millionen betreiben und die dafür auch hunderte Millionen im Jahr ausgeben und diese Laufindustrie hat natürlich Einfluss auf den Sport auch über Sponsoren wie Nike die zwar auch Hammerwerfer Sponsoren, aber ihr Geld im LA Bereich doch überwiegend mit Lauf Schuhen und Lauf Bekleidung machen.