Leichtathletikforum.com
Majtie Kolberg - funktioniert das neue Trainingsumfeld? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Majtie Kolberg - funktioniert das neue Trainingsumfeld? (/showthread.php?tid=6274)

Seiten: 1 2 3


RE: Majtie Kolberg - funktioniert das neue Trainingsumfeld? - S_J - 04.08.2025

Bei der Trainingsgruppenwahl sollte man auch nie vergessen, darüber nachzudenken, welchen Stellenwert die Vereinbarkeit mit Ausbildung / Studium hat. Manche wollen direkt nach dem Abitur in ein Profiumfeld, andere wollen zunächst parallel einen Abschluss oder zumindest in eine der Sportfördergruppen, um ihre berufliche Zukunft nach der Leistungssportkarriere abzusichern. Ich kann mir bei Becker daher auch vorstellen, dass sie solchen Faktoren Gewicht gibt, wenn sie sich für ein Trainingsumfeld nach der Schule entscheidet.


RE: Majtie Kolberg - funktioniert das neue Trainingsumfeld? - Delta - 04.08.2025

(04.08.2025, 15:17)Reichtathletik schrieb: Und doch würde mich interessieren welchen Trainer man MK hier "empfehlen" würde. Ich hab eine klare Idee aber auch nur eine.
Sicher gibt es mehr funktionierende Konstellationen. Dennoch hab ich nicht das Gefühl dass es (in Deutschland) zig Optionen für sie gäbe mit denen sie gerade besser fahren würde.

Louis Heyer, dort haben sich so gut wie alle verbessert. Grössenmässig ist die Gruppe am oberen Ende aber MK würde es schon noch ertragen.


RE: Majtie Kolberg - funktioniert das neue Trainingsumfeld? - mariusfast - 04.08.2025

(04.08.2025, 20:08)Delta schrieb:
(04.08.2025, 15:17)Reichtathletik schrieb: Und doch würde mich interessieren welchen Trainer man MK hier "empfehlen" würde. Ich hab eine klare Idee aber auch nur eine.
Sicher gibt es mehr funktionierende Konstellationen. Dennoch hab ich nicht das Gefühl dass es (in Deutschland) zig Optionen für sie gäbe mit denen sie gerade besser fahren würde.

Louis Heyer, dort haben sich so gut wie alle verbessert. Grössenmässig ist die Gruppe am oberen Ende aber MK würde es schon noch ertragen.

Granz soweit ich weiß nicht. Aber ihr war es zu unterdstanzorientiert, meinte sie mal. Sie ist ja 1500 M Läuferin und eig auch schon immer eher 5000 1500 und Cross. Also Ausdauertyp. Kenne das System von Heyer aber nicht


RE: Majtie Kolberg - funktioniert das neue Trainingsumfeld? - frbcrane2 - 04.08.2025

Ich frage mich, ob Kolberg selbst glaubt, was sie von sich gibt? Nach dem Rennen meinte sie, es wäre alles super, es fehlt nur der Ausrutscher nach oben. Sie hat in Dresden gegen Kolbe verloren, die seit Januar nur eine Woche Pause hatte und aus dem letzten Loch pfeift. Nach einer ersten Runde in 62 Sekunden lief Kolberg eine 61 drauf. Mit so einem Rennen fliegt sie in Tokio im Vorlauf raus, aber sie denkt ernsthaft, es ist alles im Soll?


RE: Majtie Kolberg - funktioniert das neue Trainingsumfeld? - Küstenkrebs - 04.08.2025

(04.08.2025, 20:46)frbcrane2 schrieb: Ich frage mich, ob Kolberg selbst glaubt, was sie von sich gibt? Nach dem Rennen meinte sie, es wäre alles super, es fehlt nur der Ausrutscher nach oben. Sie hat in Dresden gegen Kolbe verloren, die seit Januar nur eine Woche Pause hatte und aus dem letzten Loch pfeift. Nach einer ersten Runde in 62 Sekunden lief Kolberg eine 61 drauf. Mit so einem Rennen fliegt sie in Tokio im Vorlauf raus, aber sie denkt ernsthaft, es ist alles im Soll?

Was auch immer der Hintergrund für den mangelnden Durchbruch ist, sie wird bis zur WM nichts großes ändern können.
Vielleicht sollte man deshalb abwarten, wie sie sich am Saison-Ende äußert.


RE: Majtie Kolberg - funktioniert das neue Trainingsumfeld? - mariusfast - 05.08.2025

(04.08.2025, 22:40)Küstenkrebs schrieb:
(04.08.2025, 20:46)frbcrane2 schrieb: Ich frage mich, ob Kolberg selbst glaubt, was sie von sich gibt? Nach dem Rennen meinte sie, es wäre alles super, es fehlt nur der Ausrutscher nach oben. Sie hat in Dresden gegen Kolbe verloren, die seit Januar nur eine Woche Pause hatte und aus dem letzten Loch pfeift. Nach einer ersten Runde in 62 Sekunden lief Kolberg eine 61 drauf. Mit so einem Rennen fliegt sie in Tokio im Vorlauf raus, aber sie denkt ernsthaft, es ist alles im Soll?

Was auch immer der Hintergrund für den mangelnden Durchbruch ist, sie wird bis zur WM nichts großes ändern können.
Vielleicht sollte man deshalb abwarten, wie sie sich am Saison-Ende äußert.

Sie bleiben ihrer Linie treu und gehen als WM Vorbereitung in ein weiteres Höhentrainingslager, erneut nach  Font-Romeu. Wie vieltes HT ist das jetzt seit der Vorbereitung 24/25? Ich habe den Überblick verloren, waren aber gefühlt einige.