Leichtathletikforum.com
Bahnlaufserie der LG Göttingen, Teil 1 - Göttingen, 26.08.2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bahnlaufserie der LG Göttingen, Teil 1 - Göttingen, 26.08.2025 (/showthread.php?tid=6301)

Seiten: 1 2 3


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2025 - circle_around - 26.08.2025

Es war wohl im Vorfeld abgesprochen/vorgegeben, nur 300m zu laufen; So habe ich es vor Ort verstanden. Für nächstes Jahr soll es ein F-Meeting werden. So wie der Normierungszeitraum mit der späten WM liegt, wäre ein Vorziehen um eine Woche natürlich auch eine Überlegung wert gewesen, um ggf. noch Bestätigungsnormen zu ermöglichen.


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2025 - TranceNation 2k14 - 27.08.2025

Naja, falls wir uns an letztes Jahr erinnern, waren sowohl 300 als auch 400 im Programm, und wenn die einen dies, die anderen das laufen, ist das auch nicht hilfreich...


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2025 - Astra - 27.08.2025

(27.08.2025, 06:36)TranceNation 2k14 schrieb: Naja, falls wir uns an letztes Jahr erinnern, waren sowohl 300 als auch 400 im Programm, und wenn die einen dies, die anderen das laufen, ist das auch nicht hilfreich...

Das Problem der deutschen 400m Läufer/innen sind doch gerade die letzten 70 m. Da helfen Tests über 300m doch nicht viel.
Für mich sieht das aus, als wäre das eine Alibiveranstaltung ohne Wert.


RE: Abendsportfest - Pfungstadt, 20.08.2025 (Becker 1:59,59 min) - gelpi - 27.08.2025

(26.08.2025, 20:22)vedo schrieb: Ich habe es drüben im Ergebnisthread bei kleineren Meetings gepostet. Bei Kelety stand wie dort diskutiert mal eine Zeit, die mittlerweile verschwunden ist. Etwas seltsam mit den Aufgaben, der Content auf den Instaprofilen deutet nicht unbedingt drauf hin, dass die reihenweise ihre Rennen versemmelt haben.

Die Jungs sind nur die 300m Hürden gelaufen, aber mit der klassischen „Pliezhausen“-Variante, daher das „aufg.“ in der Ergebnisliste (ich nehme an, dass jemand die Zeit bei der 300-m-Marke von Hand gestoppt hat). Meine Vermutung für Kelety ist, dass sie die vollen 400 m gelaufen ist, aber nur mit 8 Hürden, weshalb eine Zeit in der Ergebnisliste erschien, die dann aber auf „aufg.” geändert wurde, da es sich nicht um einen Lauf mit den vollen 10 Hürden handelte.


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2025 - longbottom - 27.08.2025

(27.08.2025, 07:15)Astra schrieb:
(27.08.2025, 06:36)TranceNation 2k14 schrieb: Naja, falls wir uns an letztes Jahr erinnern, waren sowohl 300 als auch 400 im Programm, und wenn die einen dies, die anderen das laufen, ist das auch nicht hilfreich...

Das Problem der deutschen 400m Läufer/innen sind doch gerade die letzten 70 m. Da helfen Tests über 300m doch nicht viel.
Für mich sieht das aus, als wäre das eine Alibiveranstaltung ohne Wert.

Die 400 Meter Läufer sind doch 400 Meter gelaufen. Oder zumindest gibt es die Ergebnisse. Es sind die Hürdenläufer, die wohl nur 300 Meter gelaufen sind. Und ich hatte nicht den Eindruck, dass Kelety, Agyekum oder Fischer-Breiholz diese Saison Probleme auf den letzten Metern haben. Im Fall von Fischer-Breiholz ganz im Gegenteil.


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2025 - Reichtathletik - 27.08.2025

(27.08.2025, 09:08)longbottom schrieb:
(27.08.2025, 07:15)Astra schrieb:
(27.08.2025, 06:36)TranceNation 2k14 schrieb: Naja, falls wir uns an letztes Jahr erinnern, waren sowohl 300 als auch 400 im Programm, und wenn die einen dies, die anderen das laufen, ist das auch nicht hilfreich...

Das Problem der deutschen 400m Läufer/innen sind doch gerade die letzten 70 m. Da helfen Tests über 300m doch nicht viel.
Für mich sieht das aus, als wäre das eine Alibiveranstaltung ohne Wert.

Die 400 Meter Läufer sind doch 400 Meter gelaufen. Oder zumindest gibt es die Ergebnisse. Es sind die Hürdenläufer, die wohl nur 300 Meter gelaufen sind. Und ich hatte nicht den Eindruck, dass Kelety, Agyekum oder Fischer-Breiholz diese Saison Probleme auf den letzten Metern haben. Im Fall von Fischer-Breiholz ganz im Gegenteil.

Schier ist nur 320m gelaufen, was mögliche "Ausscheidungen" schon wieder ad absurdum führt. Wie bereits erwähnt, hat man sich auf die Tour schon früher direkten Vergleichen entzogen


RE: Ergebnisse deutscher Athleten bei kleineren Meetings 2025 - TranceNation 2k14 - 27.08.2025

(27.08.2025, 09:15)Reichtathletik schrieb:
(27.08.2025, 09:08)longbottom schrieb:
(27.08.2025, 07:15)Astra schrieb:
(27.08.2025, 06:36)TranceNation 2k14 schrieb: Naja, falls wir uns an letztes Jahr erinnern, waren sowohl 300 als auch 400 im Programm, und wenn die einen dies, die anderen das laufen, ist das auch nicht hilfreich...

Das Problem der deutschen 400m Läufer/innen sind doch gerade die letzten 70 m. Da helfen Tests über 300m doch nicht viel.
Für mich sieht das aus, als wäre das eine Alibiveranstaltung ohne Wert.

Die 400 Meter Läufer sind doch 400 Meter gelaufen. Oder zumindest gibt es die Ergebnisse. Es sind die Hürdenläufer, die wohl nur 300 Meter gelaufen sind. Und ich hatte nicht den Eindruck, dass Kelety, Agyekum oder Fischer-Breiholz diese Saison Probleme auf den letzten Metern haben. Im Fall von Fischer-Breiholz ganz im Gegenteil.

Schier ist nur 320m gelaufen, was mögliche "Ausscheidungen" schon wieder ad absurdum führt. Wie bereits erwähnt, hat man sich auf die Tour schon früher direkten Vergleichen entzogen

Das zu den 400 m Läufer/innen schreibt Astra immer, egal obs stimmt oder nicht. Lechleitner bspw. hat bei der DM das Gegenteil beweisen. Die Probleme sind eher mentale Probleme in dem entscheidenden Rennen, oder gesundheitliche Probleme (ich hab vergessen was die Ursache für Schiers Probleme vor ein paar Jahren waren). Wenn man zudem im VL chancenlos ist, hat man eigentlich keine Chance als zu "überpacen" um nicht doch etwas Glück zu haben. Dafür ist es aber relativ egal ob 300, 320 oder 400 m getestet werden. Es muss aber aus den von Reichtathletik genannten Gründen einheitlich sein. Warum eigentlich nicht 410 m fliegend Cool