Leichtathletikforum.com
Umfrage Mechanik Rotation - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Umfrage Mechanik Rotation (/showthread.php?tid=943)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Umfrage Mechanik Rotation - MZPTLK - 29.04.2015

(29.04.2015, 10:47)ThomZach schrieb: Na da habt Ihr Euch ja nicht mit Ruhm bekleckert! So ein Reinfall!
Einer von 10 gab die einzig richtige Antwort.
Meinetwegen können wir die Umfrage abbrechen. Arme Welt...
Nach dieser deprimierten Bemerkung schalten wir um zum Thread: 'Weltschmerz im Jammertal'...


RE: Umfrage Mechanik Rotation - ThomZach - 29.04.2015

Viele Menschen sind ja echt lieb und nett und man kann viel Freude an ihnen haben.
Deprimierend ist nur die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit seines Intellekts.
Und um Weltschmerz zu vermeiden, muss man schon sehr entschlossen weggucken.


RE: Umfrage Mechanik Rotation - MZPTLK - 29.04.2015

(29.04.2015, 11:24)ThomZach schrieb: Viele Menschen sind ja echt lieb und nett und man kann viel Freude an ihnen haben.
Deprimierend ist nur die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit seines Intellekts.
Und um Weltschmerz zu vermeiden, muss man schon sehr entschlossen weggucken.
Nee, erwachsen werden.

Adenauer hat mal jesacht:
'Nehmen Sie die Menschen wie sie sind.
Es gibt keine anderen.'


RE: Umfrage Mechanik Rotation - Drizzt - 29.04.2015

(29.04.2015, 10:47)ThomZach schrieb: Na da habt Ihr Euch ja nicht mit Ruhm bekleckert! So ein Reinfall!
Einer von 10 gab die einzig richtige Antwort.
Meinetwegen können wir die Umfrage abbrechen. Arme Welt...

Na dann erweitere mal bitte unseren eingeschränkten Horizont und bereichere uns mit einer Erklärung!


RE: Umfrage Mechanik Rotation - ThomZach - 29.04.2015

(29.04.2015, 11:27)MZPTLK schrieb:
(29.04.2015, 11:24)ThomZach schrieb: Und um Weltschmerz zu vermeiden, muss man schon sehr entschlossen weggucken.
Nee, erwachsen werden.
Was ist DAS denn?! Erwachsene sind unerträglich. Gottlob bin ich nie einer von ihnen geworden.
Original Missis Transforth, Rektorin und Hammerwerferin in "Mathilda": "Kinder sind unerträglich. Gottlob bin ich nie eines von ihnen gewesen."


RE: Umfrage Mechanik Rotation - ThomZach - 29.04.2015

(29.04.2015, 11:33)Drizzt schrieb: Na dann erweitere mal bitte unseren eingeschränkten Horizont und bereichere uns mit einer Erklärung!
Achso. Das bin ich Euch natürlich noch schuldig. Kommt...


RE: Umfrage Mechanik Rotation - ThomZach - 29.04.2015

Tröstet Euch. Die Mehrheit auch der hoch gebildeten Menschen ist hier überfordert. Und die Vorgänge bei einer
sportlichen Technik sind noch vielfach komplizierter. Aber wir wissen natürlich alle bestens bescheid...
Dabei kann jeder einen HoolaHoop-Reifen nach vorne werfen und zurück kommen lassen.
Jeder Handballer und Basketballer kalkuliert mit Drall und Reibung am Boden oder Brett.
Jeder Fußballer wirft einen Ball zum Freistoß nach vorne mit Rückwärtsdrall, damit er nicht weiterrollt sondern liegenbleibt.
Intuitiv haben wir es alle drauf. Nur - wie gesagt - was man nicht kennt, das kann man auch nicht erkennen.

 
Das Wembley-Tor war keines, wäre aber physikalisch möglich gewesen und ist weiterhin möglich. D.h.:
Der Ball kann sogar von der Rasenfläche hinter der Torlinie zurück ins Feld springen, ohne nochmals die Latte zu treffen.
Es ist dann nur etwas knapper. Es ist schon seltsam befremdlich, dass seit diesem Skandal nicht
jeder Fußballfachmann in der Welt genau weiß, welche Gesetze bei diesem Vorgang herrschen.
Seit 1968 weiß doch auch jeder Fachmann, dass es keine bessere Hochsprungtechnik gibt als den Flop. Rolleyes
Ff.



RE: Umfrage Mechanik Rotation - ThomZach - 29.04.2015

Der Ball kann nur dann von der Latte zum Boden und zurück an die Latte springen,
wenn er deutlich (um einen vollen Durchmesser) hinter der Torlinie am Boden aufkommt.
Weniger deutlich springt er zurück ins Feld, ohne die Latte zu berühren. Erklärung:
1. Wenn der Ball die Latte nicht genau von vorne trifft  (also nicht wieder geradewegs zurückspringt)
entsteht zwischen der Balloberfläche und der Lattenoberfläche Reibung.
2. Diese Reibung bringt den Ball zum Rotieren (Drall).
3. Prallt der Ball von der Latte in einem Winkel von ca. 90° nach unten ab, so ist der entstehende Drall
oben am Ball zum Spielfeld gerichtet, unten zum Tor hin. Man nennt das Rückwärtsdrall oder back spin.
4. Prallt der Ball mit Rückwärtsdrall auf den Boden, so entsteht zwischen Balloberfläche und Boden Reibung.
5. Diese Reibung bewirkt, dass der Ball nicht ins Netz hineinspringt, sondern seine Richtung ändert.
Er reibt sich am Boden in die entgegengesetzte Richtung hinein, springt also in Richtung Spielfeld.
6. Wenn er nun auf diesem Weg wieder gegen die Latte prallt, dann muss der Absprung in Richtung Feld
ja hinter der Torlinie gelegen haben. Sonst würde er ja ins Feld hineinspringen, ohne die Latte zu treffen.
 
Wie gesagt: vor wenigen Wochen geschah dies 5m vor den Augen des Torrichters und er hat es nicht wahrgenommen.
Er konnte es nicht für wahr nehmen, weil er nicht wusste dass es möglich ist. Sonst hätte er es gesehen.
Sein Vorurteil dass es nicht möglich sei, hat seiner Pseudowahrnehmung einen Streich gespielt.
 
Das hat jetzt natürlich nichts mehr mit Physik zu tun sondern mit Psychologie. Und um die geht es mir
hier eigentlich. Um die Unfähigkeit des Menschen, seine psychischen Grenzen wahrzunehmen.
Diese Unfähigkeit ist die Voraussetzung für all die Wahnvorstellungen, denen die Menschen erliegen,
um sich der Unmenschlichkeit zu verschreiben, ihr menschliches und natürliches Umfeld zu zerstören,
andere auszubeuten, zu morden, die Natur zu plündern und zu vergiften, und das Glück zu verpassen.
Ich muss Herrn Adenauer nicht nehmen wie er ist. Ich kann verlangen, dass er sich bessert.


RE: Umfrage Mechanik Rotation - MZPTLK - 29.04.2015

(29.04.2015, 12:41)ThomZach schrieb: 1. ... vor wenigen Wochen geschah dies 5m vor den Augen des Torrichters und er hat es nicht wahrgenommen.
Er konnte es nicht für wahr nehmen...

2. ...Um die Unfähigkeit des Menschen, seine psychischen Grenzen wahrzunehmen.

Diese Unfähigkeit ist die Voraussetzung für all die Wahnvorstellungen, denen die Menschen erliegen,
um sich der Unmenschlichkeit zu verschreiben, ihr menschliches und natürliches Umfeld zu zerstören,
andere auszubeuten, zu morden, die Natur zu plündern und zu vergiften, und das Glück zu verpassen.

3. Ich muss Herrn Adenauer nicht nehmen wie er ist. Ich kann verlangen, dass er sich bessert.
1. Wahrnehmung und Fürwahrnehmen.
    Gut, dass hier wenigstens einige den Philosophenthread lesen und was lernen.
    Ich dachte schon, ich führe da Selbstgespräche.

2. Das ist richtig, es kommen aber noch einige Dinge dazu.
    Der Mensch ist ein ins 21. Jahrhundert katapultiertes Steinzeittier.
    Das kann eigentlich nicht gut gehen.

3. Das ist die Ausgangslage. Und 'die Lage ist ernst'(Adenauer Tongue).
    Adenauer hat ja auch daran gearbeitet, dass sich die Lage - in seinem Sinne - bessert,
    indem er unter anderem auch daran gearbeitet hat,
    dass sich die Menschen - in seinem Sinne -  bessern.


RE: Umfrage Mechanik Rotation - ThomZach - 29.04.2015

Die Grenzen unserer Wahrnehmung können durch Wissen  oder wenigstens Ahnen (das Neue für möglich halten)
erweitert werden. Wenn wir uns aber auf unsere "Wahrnehmungen" verlassen, dann können wir nichts anderes für möglich halten,
als das was unsere „Unwahrnehmung“ uns anbietet. Siehe Platon/Sokrates: Das Höhlengleichnis. Immer wieder.
Inklusive der Aggressionen im Streit um die Wahrheit und den Rechten Glauben. Wink