Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 (/showthread.php?tid=3357)



RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Atanvarno - 04.08.2019

(04.08.2019, 08:08)frontrunner800 schrieb: In lets run stellt jemand in den Raum, ob Klosterhalfen über 5000m ein sub 14 Talent sei.

Oh, bitte, jamin ist ein Berufstroll


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Atanvarno - 04.08.2019

(03.08.2019, 17:54)dominikk85 schrieb: Harting mal wieder 3 ungültige

Das war dann mit Ansage. Vor der DM hat er in der Berliner Zeitung die Startverpflichtung bei der DM als "Erpressungsversuch" bezeichnet und gemeint, dass es wenig Unbedeutenderes als einen Deutschen Meistertitel gäbe.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - easyrunner - 04.08.2019

Das Niveau war teilweise erschreckend niedrig.

Gab es schon einmal deutsche Meisterschaften mit den folgenden Leistungen ?

400m Frauen: Im Vorlauf Niemand unter 53,40 und mit 54,38 in den Endlauf kommen.
800 m Frauen: Man kommt mit 2:08,53 in den Endlauf.
100mH Frauen: Man kommt mit 13,61 in den Endlauf. Im Endlauf (bei 0,5 Wind) wird man mit 13,44 Vizemeister !!
Hoch Frauen: Mit 1,80 wird man Vierte.

110mH Männer: Mit 14,32 kommt man in den Endlauf. 
400 mH Männer: Mit 52,59 kommt man in den Endlauf.
Weit Männer: Mit 7,51 wird man Vierter.

Das sind nur Beispiele, in den anderen Disziplinen sah es nicht besser aus.

Es wurde im Vorfeld viel über die kleinen Teilnehmerfelder gesprochen. Die Leichtathletik ist wohl mittlerweile eher eine Sportart geworden die von Hobbyathleten betrieben wird. Es gibt einfach nicht genug Athleten die das Niveau haben.

Im Hochsprung der Männer z.B. sind vor 30-40 Jahren immer so ca. 50 Männer höher als 2,08 Meter gesprungen. Da konnte man 2,10 Meter als Quali für die Deutschen nehmen. Jetzt müssten ja 1,90 Meter genommen werden um entsprechende Felder zu erreichen. Bei allem Respekt vor den Athleten, das ist keine Werbung für die Leichtathletik und kann nicht vor einem Millionenpublikum im Fersehen gezeigt werden. Dann dürfen besser nur 8 oder 10 mitmachen und die Vorkämpfe entfallen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - longbottom - 04.08.2019

Leider hat der Moderator beim Sportstudio Klosterhalfen nicht gefragt, welche Strecke sie in Doha angehen will. Ich hoffe doch, die 5000 Meter.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Atanvarno - 04.08.2019

(04.08.2019, 08:44)easyrunner schrieb: Dann dürfen besser nur 8 oder 10 mitmachen und die Vorkämpfe entfallen.

Und dadurch wird es besser? Damit demotivert man die paar hinter der Spitze, die noch LA betreiben endgültig. Und die fallen nicht nur als Wettkämpfer sondern später als auch als Trainer, Betreuer und Funktionäre oder sportbegeisterte Eltern, die ihre Kinder zur LA bringen weg. Verschärfte Normen sind definitiv der falsche Weg, in die andere Richtung müsste es gehen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - easyrunner - 04.08.2019

Dann geht das Niveau immer weiter runter. Die Qualihöhe im Hochsprung beträgt 1,80 bei den Männern und Klosterhalfen überrundet die anderen Läuferinnen 3 oder 4 Mal.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Astra - 04.08.2019

(04.08.2019, 08:56)easyrunner schrieb: und Klosterhalfen überrundet die anderen Läuferinnen 3 oder 4 Mal.

Wie hätte es denn ausgesehen, wenn nur Klosterhalfen, Reh und evtl Dattke gelaufen wären?


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - easyrunner - 04.08.2019

Ich habe auch keine Lösung für das Dilemma.
Aber Freizeitathleten die 16:30 - 17:00 Minuten über 5000 Meter laufen oder 45,00 Meter mit dem Speer werfen minutenlang im TV zu zeigen wird keine Jugendlichen zur Leichtathletik bringen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - vedo - 04.08.2019

(04.08.2019, 08:25)runner24 schrieb: Es gibt ja zeitgleich noch andere Deutsche Meisterschaften. Laura Lindemann ist gestern im Triathlon nach Schwimmen und Radeln 15:24 über 5000 m gelaufen. Die Zweite Nina Eim 15:46.
Auf sicherlich vollkommen korrekt vermessenener Strecke Angel ‌ Lisa Tertsch wäre auf der Strecke sicherlich auch ne 15:xx draufgelaufen und die hat sich bekanntlich die letzten Jahre auf die Bahn konzentriert, ohne unter 16 zu bleiben. Ähnlich Marlene Gomez-Islinger, die ist nach 16:39 morgens aber abends tatsächlich noch 5000m-PB (16:46) gerannt.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Knueppler - 04.08.2019

(04.08.2019, 09:14)easyrunner schrieb: Ich habe auch keine Lösung für das Dilemma.
Aber Freizeitathleten die 16:30 - 17:00 Minuten über 5000 Meter laufen oder 45,00 Meter mit dem Speer werfen minutenlang im TV zu zeigen wird keine Jugendlichen zur Leichtathletik bringen.
ich finde das schon ziemlich überheblich , Athleten,die täglich trainieren, als Freizeitathleten zu bezeichnen. Ansonsten wird man mit verschärften Normen keine Athleten zur Leichtathletik bringen.