![]() |
WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) (/showthread.php?tid=6309) |
RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Atanvarno - 17.09.2025 Frontrunning zum Sieg klappt nur, wenn man dem Rest des Feldes deutlich überlegen ist. Rudisha war das, Ingebrigtsen ist es nicht (mehr) RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - mariusfast - 17.09.2025 (17.09.2025, 11:55)Atanvarno schrieb: Frontrunning zum Sieg klappt nur, wenn man dem Rest des Feldes deutlich überlegen ist. Rudisha war das, Ingebrigtsen ist es nicht (mehr) +1 Ingebrigtsen ist ja nur auf 5000 M in Normalform sehr schwer zu schlagen, weil was auf den 1500 M seine "Schwäche" ist, auf den 5000 seine Stärke ist. Aber Frontrunning hat er m.W.n. auf den 5000 M noch nicht gemacht. Macht ja auch kein Sinn. Schätze ihn von den Zeiten bei einem schnellen Rennen (lief Ingebrigtsen noch nicht so wirklich in den letzten 2 J.) auch nicht besser, v.a. wenn dann nicht deutlich besser ein als seine Konkurrenz (eher schlechter). RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - DerC - 17.09.2025 (17.09.2025, 11:55)Atanvarno schrieb: Frontrunning zum Sieg klappt nur, wenn man dem Rest des Feldes deutlich überlegen ist. Rudisha war das, Ingebrigtsen ist es nicht (mehr) Über 800 kommt man grundsätzlich eher damit durch als über 1500m. Und es klappt auch mal, wenn man nicht ganz Rudishas Überlegenheit hat. Siehe Mulaudzi bei der WM 2009. Warum nicht mehr Läufer*innen 800 in den Vorrunden von vorne laufen, erschließt sich mir nicht. Weil da müssen sie im Normalfall nicht gewinnen und von vorne kannst du deinen Rhythmus meist durchziehen. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - dominikk85 - 17.09.2025 Könnte man statt frontrunning über die ganze Strecke nicht auch einfach nur die letzten 30-40% hart von vorne laufen? Also in der ersten rennhälfte möglichst viel energie sparen und dann bei 3k die letzten 3 Runden oder bei 10k die letzten 8 oder 9 richtig schnell? Oder macht das taktisch keinen Sinn? RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - OldSchoolRunner - 17.09.2025 Doch, das kann taktisch durchaus Sinn machen. Denn schnelle letzte 1200m bei 3000m Hindernis sind etwas anderes als nur schnelle letzte 400m. Und bei 10.000m die letzten 3-4 km schnell ebenso. Muss man aber trotzdem erstmal können und es muss zur Konkurrenz passen. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - eierluke2 - 17.09.2025 Will ein nicht so spurtstarker Läufer etwas bewirken, müsste er dann wirklich schnelle letzte 30-40 % der Strecke schnell laufen. Eine lediglich schnelle letzte Runde ist fast immer zu spät, denn auf Weltniveau gibt es immer welche, die nicht nur Schlussspurt können, sondern auch für eine schnelle letzte Runde gut sind. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - mariusfast - 21.09.2025 Petros war im aktuellen Sportstudio zu Gast das aktuelle sportstudio |