![]() |
Staatsschulden - Krise? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Staatsschulden - Krise? (/showthread.php?tid=916) |
RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 24.03.2023 CDS für Deutsche und Commerzbank machen einen gewaltigen Sprung nach oben, die Aktienkurse brechen ein. Ob der Herr Lindner bald noch ein paar Sondervermögen aus dem Hut zaubern muss ![]() Die Einlagengarantie hat Herr Scholz ja nochmal bekräftigt, was man sich für die 100 000 Euro in ein paar Jahren dann noch kaufen kann ist eine andere Frage. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 31.03.2023 Ich wundere mich seit vielen Jahren, dass sich immer noch Politiker nach Lage der Dinge nach Ministerämtern drängeln, besonders das Finanzministerium stellt doch die Höchststrafe dar. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 06.09.2023 (24.03.2023, 14:08)Atanvarno schrieb: Die Einlagengarantie hat Herr Scholz ja nochmal bekräftigt, was man sich für die 100 000 Euro in ein paar Jahren dann noch kaufen kann ist eine andere Frage.Das ist keine Garantie, das ist ein Garantie-Versprecher....äh Versprechen. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 27.09.2023 Wie katastrophal die Lage ist, wird am Bundeshaushalt deutlichst: Gesamtvolumen 450 Mrd Arbeit+Soziales 170 Finanzverwaltung 36 Schuldendienst 32 ___________________ Bildung+Forschung 21 Über die Hälfte wird für Vergangenheitsbewältigung ausgegeben(mit steigender Tendenz), für die Zukunft nur ein kleiner Bruchteil. Viele Leistungsträger verlassen Deutschland. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 22.10.2023 Weltschulden aktuell: 235 Billionen Euro = 235.000 Milliarden Entspricht dem 2,5 fachen Welt-Bruttosozialprodukt. 20 Bio E Anleihen sind durch die Zinserhöhungen 'vernichtet' worden(von 150 Bio). Was sagt uns das? Was Luft war, wird zu Luft! RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 24.10.2023 Je weiter eine Gesellschaft sich von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen. George Orwell RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 08.12.2023 Viele wundern sich, wie es passieren konnte, dass Deutschland in die Grütze geht. Die Allermeisten haben seit Jahrzehnten kräftig daran mitgewirkt, indem sie Politiker gewählt haben, denen nichts besseres einfiel als: - dringend erforderliche Investitionen in Infrastrukturen, v.a. der Verkehrswege - '' '' '' Schulen, Universitäten und Ausbildung - '' '' '' Forschung und Unternehmen - '' '' '' usw..... zu 'sparen', um die Vergangenheit zu finanzieren (Schuldendienst, Renten und Pensionen, Alimentationen...) Inzwischen kostet es immer mehr, das Notwendigste zu reparieren. Die Kosten der Vergangenheit steigen, folglich fällt die Finanzierung der Zukunft. Aus. Fällt so langsam der Groschen? Was dabei meistens vergessen wird, sind die Folgekosten, die uns immer mehr auf die Füsse fallen: - Wieviel kostet es, wenn täglich massenhaft Berufstätige später zur Arbeit kommen? - '' '' '' , wenn immer mehr Schulabgänger nicht oder zuwenig für Berufausbildungen vorbereitet sind? - '' '' '' , wenn immer mehr natürliche Ressourcen kaputt gemacht werden? - usw... Wenn man korrekt rechnen würde, müsste das im Bruttosozialprodukt und in den Haushalten der Kommunen, der Länder und des Bundes bilanziert werden. Es ist inzwischen soweit, dass immer lauter nach Atomkraft geschrien wird. Nachdem teilweise dieselben Leute den Ausbau - zukunftsträchtiger - regenerativer Energien jahrzehntelang sabotiert haben. Ich wundere mich schon seit vielen Jahren, warum sich immer noch Leute finden, die unbedingt Politiker werden wollen. |