![]() |
Alica Schmidt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
|
RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - h3inz_h4rtm4nn - 18.08.2024 (17.08.2024, 21:41)aj_runner schrieb:(17.08.2024, 21:33)Reichtathletik schrieb:(17.08.2024, 21:31)siebenschläfer schrieb:(17.08.2024, 17:59)Reichtathletik schrieb: 2:05,22 – nicht schlecht, aber bei der Zubringerleitung jetzt auch kein Offenbarungseid. Die Durchgangszeit würde mich sehr interessieren Das ist nicht „das Haar in der Suppe suchen“, sondern einfach nur „seine Meinung vertreten“. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Ich fand ihren 800m-Einstand gut, hätte sie im Vorfeld auf 2.06-2.08min geschätzt und das hat sie unterboten. Auch sind Spezialistinnen im Rennen nicht davongelaufen, wir sollten aber trotzdem die Kirche im Dorf lassen: Abgesehen von Majtie Kolberg ist über 800m aktuell keine Frau konkurrenzfähig und die war gestern nicht anwesend. Gesa Krause läuft als Hindernisspezialistin mit einem deutlich höheren Trainingsumfang und weniger Fokus auf Geschwindigkeit trotzdem schneller als Schmidt (ungeachtet dessen, dass sie letztes Jahr Mutter geworden ist). Wenn Schmidt vorhat, die Strecke zu wechseln, ist es nicht krass aussichtslos, aber die Normen für internationale Teilnahmen wird sie höchstwahrscheinlich in den nächsten 3-4 Jahren nicht schaffen. Da stellt sich die Frage, wie sinnvoll so ein Wechsel wäre. Ich habe eher die Vermutung, dass Christina Hering auf die 400m wechselt oder mit dem Sport aufhört. Ersteres wäre besser. Sie versteht sich ja sehr gut mit Schmidt und so könnten sie mehr zusammen trainieren. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - dominikk85 - 18.08.2024 Ist denn überhaupt klar dass sie ernsthaft die 800m angehen will oder ist sie da einfach aus dem 400m Training mal aus Spaß in dem Rennen als "schmückendes beiwerk" mitgelaufen? Wenn Sie dafür jetzt nicht wirklich speziell trainiert haben sollte wäre die 2:05 natürlich nicht schlecht, sollte sie aber dafür trainiert haben wären die 2:05 halt noch sehr weit weg. Wenn Sie ernsthaft Potential haben sollte unter 2m zu gehen müsste sie imo nach nem halben jahr gezieltem training schon im 2:02er Bereich laufen. Keely hogkinson hier überhaupt als Maßstab zu zitieren ist natürlich vermessen, die ist eines der größten Talente aller Zeiten. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Atanvarno - 18.08.2024 Es ist wohl ziemlich sicher davon auszugehen, dass sie sich auf die Olympischen Spiele mit gezieltem 400m Training vorbereitet und nicht für einen Wechsel auf die 800m trainiert hat. Die so erzielte Zeit und die kurzen Eindrücke der Renngestaltung (sehr vorsichtiger Beginn mit starker Endphase), die man aus den Clips in Krauses Instastories gewinnen kann, sehen für mich durchaus nach Potential auf der Strecke aus. Wie an anderer Stelle geschrieben, muss sich ein Wechsel ja noch nichtmal negativ (vielleicht sogar positiv) auf ihre 400m-Leistung auswirken, so dass Staffeleinsätze weiter eine Option bleiben, selbst wenn sie nicht in den Bereich unter zwei Minuten vorstoßen sollte. Aber mit einem halben Jahr Training und vier, fünf Rennen mehr in den Beinen sehe ich da schon eine deutliche Annäherung an die 2:00 als mögliches nächstes Ziel, wenn das nicht einfach nur ein just for fun Start war. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - OldSchoolRunner - 18.08.2024 (18.08.2024, 14:08)Atanvarno schrieb: Es ist wohl ziemlich sicher davon auszugehen, dass sie sich auf die Olympischen Spiele mit gezieltem 400m Training vorbereitet und nicht für einen Wechsel auf die 800m trainiert hat. Die so erzielte Zeit und die kurzen Eindrücke der Renngestaltung (sehr vorsichtiger Beginn mit starker Endphase), die man aus den Clips in Krauses Instastories gewinnen kann, sehen für mich durchaus nach Potential auf der Strecke aus. Wie an anderer Stelle geschrieben, muss sich ein Wechsel ja noch nichtmal negativ (vielleicht sogar positiv) auf ihre 400m-Leistung auswirken, so dass Staffeleinsätze weiter eine Option bleiben, selbst wenn sie nicht in den Bereich unter zwei Minuten vorstoßen sollte. Aber mit einem halben Jahr Training und vier, fünf Rennen mehr in den Beinen sehe ich da schon eine deutliche Annäherung an die 2:00 als mögliches nächstes Ziel, wenn das nicht einfach nur ein just for fun Start war. +1 RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - marathoni - 18.08.2024 Wenn trotz gefühlt bester Form ever und gutem Training einfach nichts mehr Richtung PB geht macht es bestimmt Sinn mal zu Wechseln. In der 800er Fraktion ist die Konkurrenz nicht ganz so groß in Deutschland oder? RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Besiger - 18.08.2024 (18.08.2024, 14:25)marathoni schrieb: Wenn trotz gefühlt bester Form ever und gutem Training einfach nichts mehr Richtung PB geht macht es bestimmt Sinn mal zu Wechseln. In der 800er Fraktion ist die Konkurrenz nicht ganz so groß in Deutschland oder? Größer als über 400 Meter ;-) RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 18.08.2024 (18.08.2024, 14:25)marathoni schrieb: Wenn trotz gefühlt bester Form ever und gutem Training einfach nichts mehr Richtung PB geht macht es bestimmt Sinn mal zu Wechseln. In der 800er Fraktion ist die Konkurrenz nicht ganz so groß in Deutschland oder? Ich denke, es war einfach ein Testballon. Und man muss das auch taktisch sehen: Sie hatte dem Wettkampf bereits zugesagt, das wird sicher auch eine finanzielle Dimension haben. Und eines durfte ihr jetzt sicher nicht passieren: spürbar langsamer als Bulmahn neulich laufen – und das war, insbesondere mach Olympia ja wohl sehr realistisch. Also eine andere Strecke, warum nicht die 800. Ein Umstieg macht für sie nur Sinn, wenn sie Einzelnormen verbindlich erreicht, um weiter international zu starten, in der Staffel reicht es unter den drei bzw. fünf besten zu sein… Wenn dann würde der Umstieg jetzt eher bei Bulmahn interessant sein, wo sie doch in der Staffel vermutlich nicht mehr zum Zug kommen wird. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - marathoni - 18.08.2024 Ich würde mich wie gesagt echt auf ein ISTAF Showdown freuen. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - marathoni - 18.08.2024 Von leichtathletik.de „Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Ich hatte schon Respekt, weil ich nicht wusste, was auf mich zukommt und wie ich das Rennen angehen soll. Deswegen bin ich erstmal von ganz hinten gelaufen. Das war das Beste, was ich machen konnte, um mich ein bisschen ranzutasten. Ich bin ganz happy mit der Zeit“, sagte die 25-Jährige, die sich eine Zukunft über diese Strecke offen lässt. „Ich will noch nicht so viel sagen. Ich schaue jetzt erstmal. Ich habe noch ein paar Rennen über 400 Meter in dieser Saison geplant.“ RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - trackwatchnds - 18.08.2024 (18.08.2024, 14:45)Reichtathletik schrieb:(18.08.2024, 14:25)marathoni schrieb: Wenn trotz gefühlt bester Form ever und gutem Training einfach nichts mehr Richtung PB geht macht es bestimmt Sinn mal zu Wechseln. In der 800er Fraktion ist die Konkurrenz nicht ganz so groß in Deutschland oder? Da gehe ich mit allen Punkten voll mit. Trotz hoher Professionalität und nahezu vollständiger Verletzungsfreiheit seit Jahren wirkt es, als wenn die 400m für sie einigermaßen ausgereizt wären. Selbst wenn sie in naher Zukunft die 52s-"Schallmauer" durchbrechen sollte, dann muss man nur einen Blick auf die internationale Entwicklung auf dieser Strecke richten, um zu sehen, dass man damit genau gar nichts reißen kann. Sie steckt also in einer Zwickmühle, die 800m sind sicherlich längst auf der Agenda. Die 800m hatten in der Road to Paris allerdings sogar eine höhere Normerzielerquote (35/45) als die 400m (31/48). Ein klarer Benefit ist da für mich nicht erkennbar, auf nationaler Ebene wäre sie jeweils in Top 3-Territorium, aber auf beiden Chancen ohne echte Chance auf die Direktnorm. Bleibt die Frage, ob sie bei einem Wechsel weiterhin für die Staffeln relevant bleiben kann. In der Theorie ist das sicherlich möglich, aber gefühlt geht der Trend eher weg von den 400/800 Hybriden. Aus der Reihe der Paris-Starter (Staffeln) sind mir nur Lisanne de Witte und Camille Laus im Kopf, die sich in ganz ähnlichen Situationen wie Alica Schmidt befanden und gewechselt sind. Raubt sie sich die Staffel-Option, macht der Wechsel keinen Sinn, da diese der mit Abstand leichteste Weg zu den Großereignissen und Top 8 Platzierungen sind. |