Leichtathletikforum.com
Leichtathletik Podcasts (Aktuell Jennifer Gartmann) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Jennifer Gartmann) (/showthread.php?tid=3197)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


RE: Leichtathletik Podcasts (neu: David Storl) - frbcrane2 - 06.06.2025

Smilla Kolbe bei Ralf Scholt und Philipp Pflieger.
https://www.podcast.de/podcast/815948/bestzeit

Interessante Info aus dem Podcast: Smilla hat doch noch ein Semester an der Uni. Sie meinte aber, daß sie das mit ihrem Trainer im Bezug auf die Sommersaison hinkriegt. Sie würde gerne bei der Universiade, DM und WM starten.


RE: Leichtathletik Podcasts (neu: Smilla Kolbe) - mariusfast - 09.06.2025

Esther Pfeiffer hat jetzt einen neuen Laufpodcast. Siehe Insta Esther Pfeiffer. 

Zitat:Glitzerflitzer - der Laufpodcast mit Esther Pfeiffer & Maike Lea Nitsch


Zitat:Maike Lea Nitsch ist ambitonierte Läuferin, Ärztin, Model und Influencerin



Zitat:Ein Podcast voller Frauenpower und Glitzer hat der Laufwelt noch gefehlt - ab jetzt könnt ihr aber jeden Dienstag auf allen gängigen Plattformen in unseren Laufpodcast rienhören

(...)
In "Glitzerflitzer sprechen Esther udn Maike über alles was das Läufer- und vor allem -innenleben bewegt. Trainingsinhalte, Wettkämpfe (...)


Auf Insta von Nitsch nennt sie sich "princessmaikelea und "arbeitslose Ärztin". Sie hat 98,2 Tsd Follower. Habe auch schon gesehen, dass die Schöneborns mit ihr Content gemacht haben. ist bestimmt lukrativ für die Deutschen Profiläufer, um Follower und Aufmerksamkeit von Firmen zu bekommen.


RE: Leichtathletik Podcasts (neu: Smilla Kolbe) - Tankward - 09.06.2025

https://bestzeit.podigee.io/239-marathon-zwischen-medizin-model-karneval-zu-gast-maike-lea-nitsch

Maike Nitsch war auch schon im Bestzeit Podcast zu Gast. Seitdem noch eine Halbmarathon PB von unter 1:20h. Schon stabil für eine Quereinsteigerin.


RE: Leichtathletik Podcasts (neu: Smilla Kolbe) - mariusfast - 09.06.2025

(09.06.2025, 15:29)Tankward schrieb: https://bestzeit.podigee.io/239-marathon-zwischen-medizin-model-karneval-zu-gast-maike-lea-nitsch

Maike Nitsch war auch schon im Bestzeit Podcast zu Gast. Seitdem noch eine Halbmarathon PB von unter 1:20h. Schon stabil für eine Quereinsteigerin.
Sie lief schon vor 5 J. Da war ihr Niveau jedoch sehr schlecht. 

Und ja auf Ultra ist sie echt fit. Sie wurde ja 2. hinter Esther in München und 6. weltweit beim Wings for life world run mit einem 4:06 er Schnitt  51 KM lang (auch wenn da natürlich auch nicht die Weltbesten Ultraläufer mitmachen) 

Aber naja Quereinsteigerin muss man relativieren. Sie trainiert seit mind. 1 Jahr i.d.R. 2 x täglich (davor weiß ich es nicht). Und seit letztem Herbst, seit sie mit ihrem Medizinstudium fertig ist, um die 140 - 150 KM im Winter und machte Doppelschwelle. Außerdem war sie Monate lang in Bali um im Warmen zu trainieren im Winter. 
Sie ist quasi Vollprofi. Also hat mehr Zeit als einige Läufer in der deutschen Spitze. Sie finanziert sich über Werbepartner au Insta, und nutzt ihr abgeschlossenes Medizinstudium (hat sie überhaupt die Arztzulassung, sie nennt sich ja nicht Doc. med?.kenne mich da zu wenig aus, welche Begriffe man da nehmen darf auf Insta), um Trainingspläne überteuert zu verkaufen. Ich bin ja der Letzte, der sagt man muss jetzt Sportwissenschaftler oder eine Trainerlizenz haben. Aber sie tut halt damit (ich sage bewusst, da sie auch im Bestzeitpodcast betont, dass sie ihr Wissen aus dem Studium anwenden kann) die Leute täuschen. Denn im Medizinstudium lernt man NIX über Sportwissenschaften geschweigedenn über Trainingslehre. Aber naja so ist die Gesellschaft nun mal. Ein Arzt wird zu fast jedem Thema als Experte wahrgenommen...


RE: Leichtathletik Podcasts (neu: Smilla Kolbe) - runner5000 - 09.06.2025

Um den Grad Dr. med führen zu dürfen, muss man promoviert haben. Das hat mit der Approbation als Arzt nichts zu tun. Da jedoch aus nicht ersichtlichen Gründen der Doktorgrad und Arztberuf in der Gesellschaft für viele zusammen gehören und viele auch erwarten, dass ihr Arzt einen Doktorgrad führen, gibt es in der Medizin die Möglichkeit diesen schon durch sehr überschaubare Promotionen zu erhalten. Mit Forschung hat das dann nichts zu tun. In anderen Natur- und Ingenieurwissenschaften sind das nicht einmal Masterarbeiten, die in der Medizin als Doktorarbeit durchgehen. Wirkliche Forschung mit entsprechendem Aufwand betreiben für eine medizinische Promotion nur wenige.


RE: Leichtathletik Podcasts (neu: Smilla Kolbe) - aj_runner - 09.06.2025

Der Maike will ich jetzt nicht ihre Kompetenzen absprechen, ihre sportlichen Leistungen sind durchaus anzuerkennen. Für mich ist sie trotzdem eine Laufinfluencerin, das ich ganz klar abgrenze von ernsthaftem Wettkampfsport. Wer mit dem Handy in der Hand einen Wettkampf absolviert, der meint es nicht wirklich ernst.
Nachdem es schon einige - mehr oder weniger nerdige und männlich dominierte - Laufpodcasts gibt, kann ich mir schon vorstellen, dass der seine Anhänger findet. Die Gruppe der Ich-bin-Paula- und Maren Schiller-Follower werden wahrscheinlich begeistert sein und das sind nicht wenige. Hier im Forum wird der Podcast wahrscheinlich eher weniger Freunde finden.


RE: Leichtathletik Podcasts (neu: Smilla Kolbe) - TranceNation 2k14 - 10.06.2025

(09.06.2025, 18:12)mariusfast schrieb: Denn im Medizinstudium lernt man NIX über Sportwissenschaften geschweigedenn über Trainingslehre.

Du darfst gerne Ehrengast in meiner VL sein Big Grin Aber im Kern hast du Recht, der Lehrplan ubd Anforderungsteckbrief geben es nicht her, es hängt an den in dem Rahmen freien Schwerpunkten der Dozenten. Was man natürlich nicht weiß ist, ob und, wenn ja, wo Praktika oder die Dissertation erarbeitet wurden. ZB Leistungsphsiologie, Sportmedizin,...

Du kannst aber natürlich, wie von Gertrud hier oft erwähnt, aus den metaboloschen Grundlagen dann deine Trainingskonzepte erarbeiten. Aber das funktioniert besser in Sprint u Mittelstrecke als Langstrecke.


RE: Leichtathletik Podcasts (neu: Smilla Kolbe) - S_J - 10.06.2025

(10.06.2025, 07:08)TranceNation 2k14 schrieb:
(09.06.2025, 18:12)mariusfast schrieb: Denn im Medizinstudium lernt man NIX über Sportwissenschaften geschweigedenn über Trainingslehre.

Du darfst gerne Ehrengast in meiner VL sein Big Grin 

Du könntest ja auch eine Fortbildung anbieten. Wäre bestimmt für viele interessant  Thumb_up


RE: Leichtathletik Podcasts - criso1234 - 13.06.2025

MainAthlet Podcast mit aktuellen Interviews mit Robert Farken, Christopher Linke, Marike Steinacker, Marvin Heinrich, Joshua Abuaku, Laura Raquel Müller und Skadi Schier.

Podcastfolge.


RE: Leichtathletik Podcasts - Oliver - 13.06.2025

(13.06.2025, 09:28)criso1234 schrieb: MainAthlet Podcast mit aktuellen Interviews mit Robert Farken, Christopher Linke, Marike Steinacker, Marvin Heinrich, Joshua Abuaku, Laura Raquel Müller und Skadi Schier.

Podcastfolge.

Die Interviews werden aber als Monologe wahrgenommen, da man nur die Antworten der Athleten im Podcast hört.