Leichtathletikforum.com
Leichtathletik Podcasts (Aktuell Smilla Kolbe) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Smilla Kolbe) (/showthread.php?tid=3197)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - RunSim - 23.07.2025

Im aktuellen Auslaufen Podcast ledert Max ordentlich über dieses Forum ab. 
Zurecht wie ich finde. 

U.a. wird der Post von Astra im Thread "Trikotfarbenlehre" genannt: 
" Ich frage mich, ob es politisch ist, dass das ROT beinahe verschwunden ist und nur noch schwarz und gelb da ist..."
Aber auch kritische Bewertungen über Stepanov/800m bei der U23 EM kommen nicht gut weg. 
Der hat dort mMn wirklich sehr gute Leistungen gebracht hat. Aber irgendein Besserwisser hier meint daran irgendwas kritisieren zu wollen. 


Erschreckend finde ich stellenweise die Bewertungen hier im Forum über Leistungen von SportlerInnen im Mittelstreckenbereich. 
Ich kann mich noch an Kommentare von Usern vor ein paar Wochen erinnern. Da wird kritisiert, dass LäuferIn xyz zuviel auf Bahn zwei laufen würde. Auf der Innenbahn hätte sie/er ja 3 Meter Weg gespart und wäre dann 0,5 Sekunden schneller am Ende. An sowas merkt man halt, dass der/die User keine Ahnung von Mittelstrecke hat, insbesondere was Renngestaltung/taktik angeht. Und das man sowas halt nicht einfach runterrechnen kann.


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - Atanvarno - 23.07.2025

Finde ich eher feige, in einem Podcast über Äußerungen von Nutzern abzulästern, wenn man einen aktiven Account hat und sie auch direkt hier ansprechen könnte.


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - aj_runner - 23.07.2025

(23.07.2025, 08:47)RunSim schrieb: Erschreckend finde ich stellenweise die Bewertungen hier im Forum über Leistungen von SportlerInnen im Mittelstreckenbereich. 
Ich kann mich noch an Kommentare von Usern vor ein paar Wochen erinnern. Da wird kritisiert, dass LäuferIn xyz zuviel auf Bahn zwei laufen würde. Auf der Innenbahn hätte sie/er ja 3 Meter Weg gespart und wäre dann 0,5 Sekunden schneller am Ende. An sowas merkt man halt, dass der/die User keine Ahnung von Mittelstrecke hat, insbesondere was Renngestaltung/taktik angeht. Und das man sowas halt nicht einfach runterrechnen kann.

Keine Ahnung, auf welches Rennen Du das gerade beziehst, aber ein kritisches Bewerten von Renntaktiken kann man durchaus durchführen. Hätte Baumann '92 nicht darauf spekuliert, dass innen die Lücke aufgeht, wäre er nicht Olympia-Sieger geworden. Am Ende gibt das Resultat Recht.
Zu Stepanov: Das war ein sehr schwieriges Rennen, weil so viel auf gleichem Level waren. Da kann er auf der Gegengerade nicht einfach vorbeiziehen. Deshalb würde ich nicht wissen, was er hätte besser machen können. Ich hatte das Gefühl, dass er 120 m vor Schluss etwas aus dem Tritt kam und er deshalb auf der letzten Gerade nicht ganz so durchziehen konnte.
Ich muss aber auch sagen, dass für mich Thorwirths Meinung nicht das Amen in der Kirche ist. So kritisch er sich gegen den Verband zeigt so unkritisch ist er, wenn es darum geht, nicht so gute Leistungen von Deutschen Athleten auch mal zu benennen. Dass er dann wiederum andere kritisiert, die das tun, sollten wir nicht zu unserem Problem machen.


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - RunSim - 23.07.2025

(23.07.2025, 09:00)Atanvarno schrieb: Finde ich eher feige, in einem Podcast über Äußerungen von Nutzern abzulästern, wenn man einen aktiven Account hat und sie auch direkt hier ansprechen könnte.

Naja, Max hat als aktiver Sportler gar nicht die Zeit die ganzen mülligen Aussagen in einem Forum zu widerlegen und mit Usern darüber zu diskutieren. Ist auch gar nicht seine Aufgabe. 
Das mit der Trikotfarbe war von ihm jetzt auch exemplarisch ein Beispiel, über was hier gesprochen wird bzw. wie manche hier ticken.


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - frbcrane2 - 23.07.2025

Als aktiver Sportler ist es auch nicht seine Aufgabe "müllige" Aussagen in Foren zu kritisieren und Podcasts zu pflegen. Seltsamerweise hat er dafür genug Zeit.


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - TranceNation 2k14 - 23.07.2025

- Das Rennen von Stepanov wurde differenziert betrachtet und von nun mindestens 3 Personen mit durchaus gegebener Expertise auf der Strecke (aj_runner, OldSchoolRunner, mir) gleich pro-Athlet eingestuft
- Astras merkwürdige Auslassung wurde ebenso diskutiert und sie hat das (mangels Stichhaltigkeit?) auch nicht weiter ausgeführt (bzw. mit persönlciehr Empfindlichkeit totgeschlagen), wie zB auch die Anschuldigung zum Biathlon Apotheker. Schnell was Behaupten ist einfach, genauer Ausführen öfter mal schwierug und unbequem


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - RunSim - 23.07.2025

(23.07.2025, 09:03)aj_runner schrieb:
(23.07.2025, 08:47)RunSim schrieb: Erschreckend finde ich stellenweise die Bewertungen hier im Forum über Leistungen von SportlerInnen im Mittelstreckenbereich. 
Ich kann mich noch an Kommentare von Usern vor ein paar Wochen erinnern. Da wird kritisiert, dass LäuferIn xyz zuviel auf Bahn zwei laufen würde. Auf der Innenbahn hätte sie/er ja 3 Meter Weg gespart und wäre dann 0,5 Sekunden schneller am Ende. An sowas merkt man halt, dass der/die User keine Ahnung von Mittelstrecke hat, insbesondere was Renngestaltung/taktik angeht. Und das man sowas halt nicht einfach runterrechnen kann.

Keine Ahnung, auf welches Rennen Du das gerade beziehst, aber ein kritisches Bewerten von Renntaktiken kann man durchaus durchführen. 

Ja natürlich kann man etwas kritisch bewerten. Aber man sollte dann auch Ahnung davon haben. 
Wenn man das Video vom Rennen gesehen hat, was ich im Kopf habe, was hier jemand kritisiert hat, dann merkt man einfach, dass der/diejenige keine Ahnung von Mittelstrecke hat. 
Natürlich darf man hier etwas kritisieren. Nur im der jeweiligen Disziplin sollte man dann halt qualifiziert Ahnung haben. 
Sonst ist es einfach nur Fußball-Bundestrainer-Von der Couch-Niveau. 

Ich als Läufer bewerte ja auch nicht die Qualität eines Speerwurfers.
Es gibt einen passenden Spruch: wenn man keine Ahnung (von etwas) hat, einfach gepflegt die Fr...e halten. 
Man kann es natürlich charmanter ausdrücken: der ein oder andere täte gut daran weniger in Themen zu schreiben, bei denen sie/er keine Ahnung von hat.


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - TranceNation 2k14 - 23.07.2025

(23.07.2025, 09:18)RunSim schrieb: Ja natürlich kann man etwas kritisch bewerten. Aber man sollte dann auch Ahnung davon haben. 
...Ich als Läufer bewerte ja auch nicht die Qualität eines Speerwurfers.
Es gibt einen passenden Spruch: wenn man keine Ahnung (von etwas) hat, einfach gepflegt die Fr...e halten. 
Man kann es natürlich charmanter ausdrücken: der ein oder andere täte gut daran weniger in Themen zu schreiben, bei denen sie/er keine Ahnung von hat.

Einspruch: Jeder kann zu allem schreiben. Es ist dann Sinn des Forums und jeder Diskussion, dass dann eben diejenigen, die sich damit besser auskennen, das geraderücken (oder, wenn sie einen Account haben, sogar die Sportler selbst). Das gilt genauso für Unterstellungen, Einlassungen und weniger freundliche Statements, wo der/die Autor/in entsprechend "gerügt" wird. Aktuelle Beispiele:
Die von dir genannten sowie auch die Team-EM. Insofern erübrigen sich auch Forderungen, solche inhaltlich falschen oder respektlosen Posts wegzumoderieren (außer es liegen klare Strafbestandteile vor, oder Ignoranz zu Ermahnungen).


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - Diskusmann - 23.07.2025

(23.07.2025, 09:08)RunSim schrieb: ... die ganzen mülligen Aussagen in einem Forum ...

Ich muss mich schon sehr wundern, wie manche Menschen mit Meinungen Anderer umgehen. Auch frage ich mich, warum M. Thorwirth nicht hier Stellung nimmt und sich äußert, sondern sich in einem anderen Medium über dieses auslässt... Vielleicht ein immer schwerwiegenderes gesellschaftliches Problem, dass andere Ansichten und Meinungen als die eigenen vehement angegangen werden.

Am besten fragen wir demnächst Thorwirth, welche Meinungen und Themen ihm genehm sind und richten uns danach.


RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - frbcrane2 - 23.07.2025

(23.07.2025, 09:18)RunSim schrieb: Man kann es natürlich charmanter ausdrücken: der ein oder andere täte gut daran weniger in Themen zu schreiben, bei denen sie/er keine Ahnung von hat.
Das ist hier kein Expertenforum. Hier darf jeder posten und wenn es unqualifiziert ist, wird man meist korrigiert. Das nennt man Diskussion. Wer entscheidet, ob jemand Ahnung hat? Woher weiß ich, daß du Ahnung hast? Mir sind unqualifizierte Beiträge lieber als Expertenzensur.