![]() |
Leichtathletik Podcasts (Aktuell Jana Becker) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Jana Becker) (/showthread.php?tid=3197) |
RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - RunSim - 23.07.2025 (23.07.2025, 09:17)TranceNation 2k14 schrieb: - Das Rennen von Stepanov wurde differenziert betrachtet und von nun mindestens 3 Personen mit durchaus gegebener Expertise auf der Strecke (aj_runner, OldSchoolRunner, mir) gleich pro-Athlet eingestuft Diese Diskussion habe ich nicht gelesen und meine Kritik war darauf auch nicht bezogen (war ein anderes Rennen). Hier habe ich lediglich gesagt, dass Max das im Podcast genannt hatte. Kann man sich ja anhörenm, bei ca. Minute 38/39. Und man kann ihm ja auch schreiben, wenn man meint, dass seine Kritik in dieser Sache unangemessen war. RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - RunSim - 23.07.2025 (23.07.2025, 09:32)frbcrane2 schrieb:(23.07.2025, 09:18)RunSim schrieb: Man kann es natürlich charmanter ausdrücken: der ein oder andere täte gut daran weniger in Themen zu schreiben, bei denen sie/er keine Ahnung von hat.Das ist hier kein Expertenforum. Hier darf jeder posten und wenn es unqualifiziert ist, wird man meist korrigiert. Das nennt man Diskussion. Wer entscheidet, ob jemand Ahnung hat? Woher weiß ich, daß du Ahnung hast? Mir sind unqualifizierte Beiträge lieber als Expertenzensur. Puh... ich weiß nicht, ob ich Ahnung habe. Aber manchmal liest man einfach Zeugs, das ganz klar zeigt, dass der/diejenige keien Ahnung davon hat. Ja klar, jeder kann gerne jeden Mist schreiben. Das will bzw kann ich gar nicht verbieten. Ich darf aber schreiben, dass manche Aussagen im MD-Bereich sehr unqualifiziert sind. RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - Roy Schmidt - 23.07.2025 (23.07.2025, 09:00)Atanvarno schrieb: Finde ich eher feige, in einem Podcast über Äußerungen von Nutzern abzulästern, wenn man einen aktiven Account hat und sie auch direkt hier ansprechen könnte. Gar nicht so einfach. Ich hab hier die Erfahrung gemacht, wenn man sich kritisch äußert oder Sachen widerlegt, wird man am Ende einfach übergangen, ignoriert und es wird weiter wild rum diskutiert, als wäre die Aussage die die Diskussion beendet, widerlegt, etc. gar nicht da. Nach dem Motto, was nicht in meine Ansicht passt, wird nicht wahrgenommen. Das macht es oftmals schwierig hier "Freude" an einer konstruktiven Argumentation zu finden. Das betrifft natürlich nicht alle Forumsteilnehmer und am Ende sind es immer die Selben, die für "Ärger" sorgen aber der Eindruck bleibt halt bestehen. RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - TranceNation 2k14 - 23.07.2025 (23.07.2025, 09:34)RunSim schrieb:(23.07.2025, 09:17)TranceNation 2k14 schrieb: - Das Rennen von Stepanov wurde differenziert betrachtet und von nun mindestens 3 Personen mit durchaus gegebener Expertise auf der Strecke (aj_runner, OldSchoolRunner, mir) gleich pro-Athlet eingestuft Dann empfehle ich dir [Edit: und Max] nachzusehen: https://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=6250&pid=206413#pid206413 RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - Reichtathletik - 23.07.2025 (23.07.2025, 09:03)aj_runner schrieb: Ich muss aber auch sagen, dass für mich Thorwirths Meinung nicht das Amen in der Kirche ist. So kritisch er sich gegen den Verband zeigt so unkritisch ist er, wenn es darum geht, nicht so gute Leistungen von Deutschen Athleten auch mal zu benennen. Dass er dann wiederum andere kritisiert, die das tun, sollten wir nicht zu unserem Problem machen. Ist ja auch völlig legitim, dass auch er einfach eine(!) Meinung vertritt. Durch den Podcast hat er natürlich ein bisschen eine Gatekeeper/Influecner-Rolle. Das merkt man in der aktuellen Folge z.B. auch als es um die Frage geht, ob der Freitag als Termin für die 5.000 Meter gut ist und er sagt, er persönlich finde es cool, wil mehr Aufmerksamkeit, aber es sei "ein bisschen schwierig für die die nur um Platz 8-10" (würde ergänzen bis 24!) laufen, weil die Langstrecke immer den zusätzlichen Urlaubstag braucht. Und er dann das auch damit entschuldigt, dass die 5000 ja keine Vorläufe haben (die es mit den Meldezahlen ja durchaus hätte geben können, wenn man wollen würde). Aber wie gesagt, darf jeder seine Meinung haben und meist versucht er ja auch die andere Seite zu berücksichtigen. RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - mariusfast - 23.07.2025 Ich bin Zuhörer des Pocasts, finde aber, dass der Auslaufenpodcast manchmal immer noch nicht so richtig weiß wo er hin will. Ich erinnere mich an eine Diskussion im Zuge der Cross DM bzgl. der Kritik hier im Forum über die Livekommentierung des Streams von Runninggags/Auslaufenpodcasts. Max nahm hier selbst Stellung dazu und echauffierte sich über die Foristen (weil diese kritisierten, dass zu wenig inhaltlich auf die Läufe eingangen wurde und mehr über Pferde etc. geredet wurde. Er argumentierte damit, dass dies garnicht der Anspruch des Podcasts sei, in der Expertenrolle zu sein, sondern Unterhaltung im Vordergrund steht, um Kontent für eine andere Zielgruppe für die LA zu bieten. Jedoch erinnere ich mich dann an die Hallen EM 25. Dort kritisierte der Auslaufenpodcast (zurecht) Beiträge von u.a. Delta. (Edit: und pauschalisierte es mit "Leute aus dem Forum". Thorwirth meinte jedoch, dass er gerade von einem Forum Kompertise und Ahnung über die LA erwartet (sinngemäße Widergabe). Hat aber im selben Podcast Hentschel sitzen, der sich inhaltlich zu vielen Sachen, wozu er sich äußert, nicht auseinandergesetzt hat und wenns gut läuft mal ein paar Letsrun Phrasen raushaut. Dann kann man ja auch argumentieren, dass dies nicht der Anspruch ist des Podcasts, aber dann bitte nicht mit dem Finger auf andere zeigen... Mich stört hier das Eingangssttement von Thorwirth. Ist ja okay, dass Thorwirth sagt, dass nach seinem Geschmack zu viel kritisiert wurde. Hentschel fragt nach und wollte wissen wen Thorwirth meint. Thorwirths Antwort Zitat:Von den Chaoten im LA Forum. Ich denke die Foristen, die die Athleten kritisieren, wollen genauso die deutsche Leichtathletik voranbringen. Mich stört daher die Kategorisierung und diffarmierende Ausdrucksweise. RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - Notalp - 23.07.2025 Ein weiser Mann sagte einmal: “Wo kämen wir denn da hin? Wenn jeder sagen würde, wo kämen wir denn da hin und niemand ginge, um zu sehen wohin man käme wenn man ginge…” Eine mögliche Antwort: Die Sorge um das Wohl der deutschen Leichtathletik ist keineswegs so erhaben, dass sie nicht anfangen könnte, irgendwann penetrant zu wirken. Vor allem dann, wenn sie zu einem alles beherrschenden Anliegen wird. Wenn die Vehemenz von Leistungsbeurteilungen unter besagtem Maßstab alles andere verdrängt und am Ende auch die Kritiker einholt, käme man genau dorthin… Um das Beispiel von Stepanov heranzuziehen: das Wohlwollen gegenüber einem Athleten muss vorrangig und ungefiltert bleiben. Also nix ‘deutsche Krankheit’, ‘gepacete Rennen’ o.ä. Wer sich über solche Reaktionen echauffiert, sollte jedoch ebenfalls abrüsten. Denn ein Astra- Beitrag über ‘politische’ Farbenlehre ist ebenfalls kein guter Kandidat für einen vermeintl. Ernst der Lage. Er zersetzt nicht das Fortkommen der dt. Leichtathletik. (Das schafft nicht mal eine hässliche Trikotfarbe). Tatsächlich bot er Anlass für ein paar humorige Reaktionen. Was will man mehr? RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - aj_runner - 24.07.2025 ich habe mir jetzt die Passage im O-Ton angehört. Über die Art und Weise wie Max sich da auslässt, will ich gar nicht weiter drauf eingehen, das war einfach nur unterirdisch – zumind. gemessen an dem, wie er über andere urteilt. Das Schönreden der Rennen von Jolanda, Majtje und (mit Einschränkungen) Koko über die komplette Saison hinweg kann man machen, hat mit fachlicher Einordnung aber wenig zu tun. Das hat auch nix mit taktischen Fehlern zu tun, sondern die Form ist einfach nicht da. Wenigstens hat er mit Felix einen Partner, der das etwas kritischer sieht. Der Mainathlet-Podcast positioniert sich bspw. als Podcast, der nicht kritisch hinterfragen will. Er macht das aber durchgängig und dann finde ich das Konzept auch wieder stimmig. RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - Notalp - 25.07.2025 Wenn jemand so abledert, muss der Frust schon ziemlich groß sein. Und das wohl nicht nur bei der einen Person. Ich selbst sehe keinen Anlass dafür. Die despektierlichen oder ignoranten Beiträge bleiben hier nur äußerst selten unwidersprochen. Mehr kann man nicht erwarten. Es sei denn, ein Athletensprecher bekommt die Erlaubnis zum Selektieren von Beiträgen und Personen. Oder das Forum gibt sich eine neue Selbstdefinition: ‘Dienstleistung für athletisches Wohlbefinden’. Ich glaube nicht, dass daran irgendjemand gelegen ist. Insofern halte ich das Fairnessgebot, das auch Thorwirth in Anspruch nimmt, für ausreichend. Was natürlich die Fähigkeit zur Perspektivenübernahme (die des Athleten) einschließt. Es sei denn natürlich, man ist davon befreit, weil man als Forist der ganz großen und erhabenen Perspektive verpflichtet ist. Und als letztes: Wenn man dem Schlechtreden das Schönreden entgegenstellt, hilft das nur bedingt. Denn ‘schön’ kann auch eine kritische Stellungnahme sein. ![]() RE: Leichtathletik Podcasts (Aktuell Team EM 2025) - mariusfast - 25.07.2025 Notalp Zitat:Wenn jemand so abledert, muss der Frust schon ziemlich groß sein. Und das wohl nicht nur bei der einen Person. Ich selbst sehe keinen Anlass dafür. Die despektierlichen oder ignoranten Beiträge bleiben hier nur äußerst selten unwidersprochen. Mehr kann man nicht erwarten. Es sei denn, ein Athletensprecher bekommt die Erlaubnis zum Selektieren von Beiträgen und Personen. Oder das Forum gibt sich eine neue Selbstdefinition: ‘Dienstleistung für athletisches Wohlbefinden’. Ich glaube nicht, dass daran irgendjemand gelegen ist. Nicht nur das. Auch inhaltlich falsche Beiträge werden ja meistens widersprochen, übrigens in allen Fällen, wo sich Thorwirth über das Forum echauffierte, haben das schon X Foristen korrigiert oder kritisiert. Das war ja schon bei der Hallen EM 25 so. Die "Leute aus dem Forum" wieder, obwohl es einfach nur ein Beitrag von Delta und von Markus war, obwohl jeder der sich mit dem Laufen bisschen auskennt, weiß, dass sie im Laufbereich eher aus einer Fanperspektive schreiben. Was ja m.E. auch legitim ist. Markus aus der deutschen Perspektive und Delta als Kritiker aller deutschen Athleten. Bestimmt nicht toll für die Athleten. Das kann man so sehen. Aber wird hier Delta zu wenig kritisiert ![]() |