Leichtathletikforum.com
Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich (/showthread.php?tid=1489)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Thor - 14.11.2015

(14.11.2015, 16:19)gera schrieb:
(12.11.2015, 13:11)Gertrud schrieb: .... Für Dreisprung und Weitsprung gilt gleichermaßen, dass man aus einer hohen Anlaufgeschwindigkit die größtmögliche Weite erzielt. Wie kommt es z. B., dass Reif bei 10,90m/s 8,47m erreicht hat und Powell bei 10,95m/s 8,95m gesprungen ist. Da hat Reif fast einen halben Meter liegenlassen?! Hier tauchen sicherlich Fragen auf, die individuell zu lösen sind, .. 

Gertrud

etwas späte Antwort ,

Powell ist mit einem größeren Absprungwinkel gesprungen, deshalb bei dem kleinen Unterschied in der Geschwindigkeit der recht große Weitenunterschied.

Hi.
Entscheidend neben dem Abflugwinkel ist aber die Abfluggeschwindigkeit. Anlaufgeschwindigkeit ist ja nur der Zubringer.
Also was kommt aus/nach dem Absprung noch raus. Das kann bei niedrigerer Ausgangsgeschwindigkeit eben auch größer sein, wenn der Absprung effektiver ist.
Umgemünzt auf dem Dreisprung ist eben wesentlich beeindruckender, wenn Olsson aus 10m/s noch einen 8,50m/s Sprung zaubert als wenn Idowu mit 10,80m/s draufläuft, aber dann nur 8,20m/s Sprunggeschwindigkeit zeigt.
Grüße.
Grüße.


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Gertrud - 14.11.2015

(14.11.2015, 16:19)gera schrieb:
(12.11.2015, 13:11)Gertrud schrieb: .... Für Dreisprung und Weitsprung gilt gleichermaßen, dass man aus einer hohen Anlaufgeschwindigkit die größtmögliche Weite erzielt. Wie kommt es z. B., dass Reif bei 10,90m/s 8,47m erreicht hat und Powell bei 10,95m/s 8,95m gesprungen ist. Da hat Reif fast einen halben Meter liegenlassen?! Hier tauchen sicherlich Fragen auf, die individuell zu lösen sind, .. 

Gertrud



etwas späte Antwort ,

Powell ist mit einem größeren Absprungwinkel gesprungen, deshalb bei dem kleinen Unterschied in der Geschwindigkeit der recht große Weitenunterschied.



Reif hat einen zu großen letzten Schritt durchgeführt. Bei ihm stimmte also der Absprungrhythmus nicht optimal. Dadurch hat er sehr stark amortisiert und lag lange beim Fußaufatz am Brett mit dem Oberkörper hinten, wo Powell längst draufgeht und es schafft, sozusagen vom Brett wegzulaufen, also einen größeren Winkel zwischen der Senkrechten und dem Absprungbein zu produzieren. Ich sehe in Heinle den potentiell besseren Weitspringer.

Vielleicht können mich die Spezialisten aufklären: Kann es sein, dass der Doppelarmschwung sozusagen ein besseres Gleichgewicht produziert? Dass die Geschwindigkeit damit geringer ist, kann ich nachvollziehen. 

Gertrud


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Hellmuth K l i m m e r - 14.11.2015

Zitat:Also was kommt aus/nach dem Absprung noch raus. Das kann bei niedrigerer Ausgangsgeschwindigkeit eben auch größer sein, wenn der Absprung effektiver ist.
Ja, aber wann ist der Absprung effektiv?
Die Art des Fuß a u f s a t z e s  (sowohl beim Weit- wie beim Dreisprung) ist eben nicht bei jedem gleich.
Mit welcher (Vor)Spannung, stemmend oder greifend, schon mit deutlich nach unten drückenden Zehen, mit stabilem Knie oder etwas nachgebend, mit wohl koordiniertem Arm-/Beineisatz (auf die Tausentstel genau!) - das alles ist wohl eher (selbst) zu erfühlen, und sogar Hfq.-Filmaufnahmen, wie ich sie mehrfach machte, sind nicht aufschlußreich.

Die Qualität des Absprungs, oft auch das Geräusch dabei(!) macht den Unterschied.

(Als Senior erlebte ich bei allen Wettkämpfen von 1990 bis ca. 2008 übrigens einen bestens abspringenden portugiesischen Konkurrenten, dessen Anläufe sehr kurz, am Ende aber schnell waren. Was der kleine Pericles  P i n t o  aber konnte, war "geschmeidig", perfekt abspringen ... Tongue  )

H. Klimmer / sen.


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Thor - 14.11.2015

@Gertrude: Hop, Step, Jump oder Weitsprung?

Doppelarm von hinten oder aus einer alternierenden Ausgangsposition?

Angebliche Speedkiller sind ja Doppelarmvorbereitung in den letzten Anlaufschritten und KSP-Absenkung vor dem Brett.

Taylor macht sichtbar beides und bringt trotzdem momentan die höchste Speed zum Stepabsprung.

Olsson bereitete bereits 2 Schritte vorm Brett durch Rückführen vor. Trotzdem hatte er die geringsten Geschwindigkeitsverluste.
geringer auch als Conley und Edwards! Sicher ist das aus 10m/s aber auch etwas einfacher als aus fast 11.

Wir müssen uns von diesem entweder/oder Denken verabschieden. Athleten sind sehr verschieden, bringen unterschiedliche Kraft, Geschwindigkeits und Hebelverhältnisse mit. Außerdem gibt es nahezu keine klassischen Vertreter von astreinen Wechselarm bzw. Doppelarmspringern.

Der Sportler muss in der Lage sein mit größtmöglicher Geschwindigkeit zum Brett und übers Brett zu kommen und dabei noch seine Position zum Stepabsprung zu finden.
Die Arme müssen dabei helfen, whatever ob 2, 1 oder 1,5.

Banks, by the way, war immer der Auffassung, dass Step und Jump zwingend 2 Arme sein müssen. Zum Brett alternierend sprinten um möglichst schnell hinzukommen. Im Hop (aus alternierender Ausgangsposition) sei dann alles erlaubt was:
-schnell-ausbalanciert und die Hoplandung/Stepabsprung-Position erlaubt (2 Arme von hinter dem Körper nach vorne geschwungen. Würde mich wundern, wenn es jetzt anders wäre. Im ersten Artikel steht nichts davon.

Grüße.


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Thor - 14.11.2015

@Helmuth:

effektiver bedeutet (für Weit, beim Drei kann der Winkel auch zu groß sein):
-bei gleichem Absprungwinkel und gleicher Anlaufgeschwindigkeit eine höhere Abfluggeschwindigkeit
-bei gleichem Abflugwinkel und geringerer AG eine gleiche Abfluggeschwindigkeit
-bei gleicher AG und gleicher Abfluggeschwindigkeit einen größeren Winkel erzielen

Beim Sound gebe ich Dir Recht. Hinhören lohnt sich.

Grüße.


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Hellmuth K l i m m e r - 14.11.2015

Zitat:Beim Sound gebe ich Dir Recht. Hinhören lohnt sich.


Auf eine Winkel-, Abflug-V- und AL-V-Diskussion wollte ich eben nicht hinaus.
Es ging mir nur um die Qualität der "Abspringerei".

Aber ich erkenne, dass auch du Absprunggeräusche deuten kannst; selbst wenn ich nicht hinschaute,
"erkannte" ich gute oder schlechte Absprünge - auch ohne Cool

(Kleine Story dazu: Als ich einmal im Zentralstadion Leipzig (1980?) neben meinem Trainer Hans Rost saß, mokierte er den laut hörbaren Absprung von Lutz Dombrowski mit: "Jetz ham se auf'm Colm eh Erdbeben registriert."  -  Der Colm war die seismografische Station ca. 100 km von Leipzig entfernt. )

H. Klimmer / sen.


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Thor - 14.11.2015

Um es dann kurz zu machen, auch wenn wir beim Weitsprung landen.
Für mich war/ist Saladino das Nonplusultra der Absprunggestaltung.
Ökonomischer habe ich es nie gesehen.

Interessant an der Sache ist, dass sein Trainer bewusst submaximal anlaufen lies. Saladino konnte wohl wesentlich schneller, als er es getan hat. Nelio war überzeugt, dass mehr rauskommt, wenn nicht alles reingeht (geschwindigkeitsmäßig).

Ich finde auch, dass Pedroso und vor allem Emmiyan wesentlich mehr Beachtung diesbezüglich verdient hätten als immer nur Powell und Lewis.

Beide sind so speziell und anders, aber nichts davon hat Schule gemacht.

Alle drei haben ja leider nicht annähernd gezeigt (Emmiyan nur einmal), was tatsächlich drin gewesen wäre. Vom nackten Weitenergebnis her gesehen.

Vielleicht ist der Weitsprung aber auch einfach nur zu rein physikalisch dominiert (schnell und stark) um mit Technik Schule zu machen?

Grüße.


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - Hellmuth K l i m m e r - 15.11.2015

Zitat:Für mich war/ist Saladino das Nonplusultra der Absprunggestaltung.
Ökonomischer habe ich es nie gesehen.
(meint Thor)

Diesen Eindruck hatte ich auch als ich ihn ca. 2010 beim "Anhalt-Meeting" in Dessau sah.
Und auch Emmiyan und Pedroso waren effektive Abspringer.
Was zeigt uns das? Die schlanken, leichten Typen (gutes Kraft-Last-Verhältnis) sind die - auch ästhetisch springenden! -  besten Longjumper. Smile

H. Klimmer / sen.


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - gera - 15.11.2015

Ich bin kein großer Freund eines ausgeprägten Doppelarmschwunges im step+jump des Dreisprungs.
Banks macht dies sehr intensiv, mit dem Ergebnis,dass ,da der KSP im Flug nicht veränderbar ist, sein Oberkörper zu weit nach vorn kommt. Das vergrößert m.M. nach den Geschwindigkeitsverlust.
Natürlich bringt der Armeinsatz zusätzlichen Schwung und wirkt Gleichgewichtsstabilisierend.
Besser macht es M.Conley, der die Arme nicht so weit zurück führt und so im jump einenn guten hangsprung hinbekommt.
Edwards ist beim Doppelarmschwung noch sparsamer.


RE: Dreisprungtechnik: Willie Banks hält 19m für möglich - gera - 15.11.2015

ergänzend noch :
Die Art von Banks Doppelarmschwung beim step+jump wirkt ruppig und mit dem
Sprungrhytmus schlecht koordiniert. So kommt er in eine schlechte Absprungposition zum jump, der folglich auch recht kurz ist.
Nicht umsonst hat J.Edwars 8 meist ) den längsten jump von allen.