Leichtathletikforum.com
Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) (/showthread.php?tid=4057)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - OldSchoolRunner - 11.03.2021

(11.03.2021, 11:30)beity schrieb:
(11.03.2021, 10:15)OldSchoolRunner schrieb: Der hatte den offiziellen Start verpasst und ist deshalb 2 Minuten später losgelaufen.

Danke, wäre ich ehrlich gesagt nicht drauf gekommen.
Gab es vor Ort Preisgelder auf Rang? Oder auch Boni für bestimmte Zielzeiten?
Wenn ja würde mich interessieren, ob der "Zuspätkommer" wie "entlohnt" wurde.

Dem wurde ja auch noch ein Zielbanner zum durchlaufen vor die Brust gehalten.....

Hier die Beschreibung von Helmut Winter:
"Ein Kuriosum besonderer Art gab es in den Männerkonkurrenzen, wo innerhalb von 1:45 Minuten die Welt-Jahresbestleistung gleich zweimal gesteigert werden konnte. Den Grund für dieses außergewöhnliche Geschehen verursachte der Topstar der Veranstaltung Daniel Ebenyo (KEN), der im September bei dieser Veranstaltungs-Serie den Kursrekord über 10 km auf auch international hochklassige 27:18 steigerte. Als der Countdown zum Start der Elitelaufs A so gut wie abgeschlossen war, war der Kenianer nirgends zu sichten und das Rennen wurde ohne ihn mit einer Verspätung von 5 Sekunden gestartet. Ebenyo konnte da nur noch seinen vermeintlichen Mitstreitern hinterherschauen und startete dann 2 Minuten (genau: 1:55) später im C-Lauf."


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - OldSchoolRunner - 11.03.2021

(11.03.2021, 14:17)dominikk85 schrieb: Wie ist das überhaupt in elite Rennen? Zählt da die netto Zeit wie für einen Hobby Läufer oder ab Startschuss?

​​​​​​Generell zählt doch im elite Feld wer als erstes ankommt, sprich bei olympia ist jemand der weiter hinten startet ja eigentlich erst ein paar Sekunden später an der eigentlichen startlinie, aber seine Zeit startet auch sofort mit dem Schuss, oder?

Mein Stand dazu ist, dass für die Platzierung bei Meisterschaftsrennen der Zieleinlauf entscheidend ist. Sonst könnte einer der Favoriten einfach am Start 3 Sekunden länger stehenbleiben, auf den ersten Kilometern die Lücke wieder schließen und dann im Ziel 2 Sekunden später als der erste ankommen und trotzdem gewinnen.
Für die Bestenlisten zählen m.E. auch für Spitzenläufer die Nettozeiten, die aber i.d.R. nicht oder nur um 1 oder 2 Sekunden von der Bruttozeit abweichen.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - mod.schmidt@t-online.de - 11.03.2021

Sie kam vom modernen Fünfkampf.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - smiling_star - 11.03.2021

(11.03.2021, 17:23)mod.schmidt@t-online.de schrieb: Sie kam vom modernen Fünfkampf.

Wer? Daniel Ebenyo?


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Flosse - 11.03.2021

(11.03.2021, 19:12)smiling_star schrieb:
(11.03.2021, 17:23)mod.schmidt@t-online.de schrieb: Sie kam vom modernen Fünfkampf.

Wer? Daniel Ebenyo?

war von mod.schmidt wohl ein kryptischer Kommentar auf Jo498 eine Seite davor,
der Schöneborn vor allem urspr. mit Triathlon in Verbindung bringt. Also gemeint war hier wahrscheinlich Deborah Schöneborn.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Jo498 - 11.03.2021

Ich meinte nicht die älteste Schwester.  Aber triathlon war wohl dennoch falsch. Auch Deborah hat früher mod. Fünfkampf gemacht, was natürlich nicht so ausdauerlastig ist wie triathlon. Aber beide Zwillinge waren auch auf der bahn auf längeren Strecken eher besser.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Küstenkrebs - 11.03.2021

Video Frauen A ist auch raus:
https://youtu.be/ubalpUrGQL0

Dattke die ganze Zeit vorne neben ihrem Tempomacher.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - beity - 12.03.2021

(11.03.2021, 22:45)Küstenkrebs schrieb: Video Frauen A ist auch raus:
https://youtu.be/ubalpUrGQL0

Dattke die ganze Zeit vorne neben ihrem Tempomacher.

Wieder Danke für das Video. 2015 gab es da so ein verrücktes Mädchen, die bei Deutschen Jugendmeisterschaften auf 3 Strecken antrat mit 4 Starts. Sehr oft ihre Rennen angebrettert ist. Die 3000 Meter bei der B-Jugend gewann sie irgendwas im 9:45 Bereich mit Startkilometer knapp über 3 Minuten.
Sie ist dabei geblieben und nun kann Sie Rennen gleichmäßig einteilen wie diese 10 KM. Und ist auf den Sprung in die europäische Spitze....find ich spannend diese Entwicklung Wink


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Jo498 - 12.03.2021

Ist Dattke nicht in u18 oder u20)einmal mit Reh mitgelaufen, als die ~9:10 lief und entsprechend nach der ersten Hälfte heftig eingebrochen (könnte auch noch 2016 später gewesen sein). Sie hat das ja noch in Gävle 2019 10000m so ähnlich gemacht: mit Reh losgelaufen, dann irgendwann entschieden, doch lieber mit dem schon überrundeten! Hauptfeld den Rest des Rennens zu laufen. Man muss aber fairerweise sagen, dass sie in der Zeit auch schon gute kontrollierte Rennen gemacht hat, zB u20 EM 2017? und EM Cross 2017+18.


RE: Berlin 10k Invitational III - 07.03.2021 (Dattke 31:38) - Atanvarno - 13.03.2021

(08.03.2021, 16:08)HZZ schrieb: Den Deutschen Rekord mit der Männermannschaft gab es diesmal für Boch (28:01), Wedel (29:15) und Key (29:18) aber nicht. Das lag aber nicht an den Läufern, sondern daran, dass keine Mannschaftswertung ausgeschrieben war.

Steht dieser Unfug eigentlich irgendwo im Regelbuch? Die Mannschaftswertung entsteht doch nicht auf magische Weise dadurch, dass in der Ausschreibung ein paar Zauberworte stehen. Die drei Läufer eines Vereins sind in einem Rennen schneller gewesen als die deutsche Rekordzeit, sie sind also deutschen Rekord gelaufen. Alles andere ist widersinnig.