![]() |
WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43) +---- Thema: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben (/showthread.php?tid=4944) |
RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - Atanvarno - 19.08.2022 Das war vorhin noch nicht verfügbar ![]() RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - longbottom - 19.08.2022 Im Marathon qualifizieren sich die Kontinentalmeister nicht direkt. Also ist Ringer noch nicht qualifiziert. RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - Atanvarno - 19.08.2022 Wenn ich die Passage richtig lese, sind Area Champions generell nur qualifiziert, wenn es keinen besseren Athleten aus dem Kontinentalverband gibt RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - Stelvio2017 - 19.08.2022 (19.08.2022, 16:20)Atanvarno schrieb: Wenn ich die Passage richtig lese, sind Area Champions generell nur qualifiziert, wenn es keinen besseren Athleten aus dem Kontinentalverband gibtDamit hat man die Kontinentalmeisterregel bis auf Sonderfälle quasi platt gemacht. Bsp MK - Atherley hatte Nordamerika Titel und sich so das Q für Eugene geholt, bekommt aber kein Q für Budapest, da mehrere im Ranking vor ihr sind. - Ahouanwanou hat Afrikatitel und wäre aber sowieso in der Pole-Position für Budapest (außer wenn Koala noch vorbeiginge) - Fälle wie Mullings sind künftig ausgeschlossen +++ Auf den ersten Blick gefällt mir diese Anpassung!+++ RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - diwa - 19.08.2022 (19.08.2022, 16:10)Stelvio2017 schrieb:Danke...(19.08.2022, 15:58)Atanvarno schrieb:Sucht ihr dies hier (PDF über den Link aufrufbar)?(19.08.2022, 15:56)diwa schrieb: Gibt es den auf Twitter als Grafik gezeigten Text auch irgendwo voll lesbar? RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - Jonny - 25.08.2022 Den Nachrückermodus hat man auch mal wieder angepasst: - Veröffentlichung Liste qualifizierter Athleten 02. August --> Abmeldung Athleten durch die nationalen Verbände bis 04. August - Veröffentlichung Nachrücker 05. August --> Final Entries 07. August Somit sollte für die Verbände nun auch eindeutig klar sein, bis wann sie ihre Athleten abzumelden haben. RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - Nanobot - 25.08.2022 (19.08.2022, 15:51)longbottom schrieb: Also mein erster Gedanke hierzu war, dass viele (und das meine ich international gesehen) dann quasi nur noch bei nationalen Meisterschaften die Chance haben. In die anderen Meetings muss man erst einmal kommen.Die Lösung wäre mehrere internationale Top-Meetings in Deutschland zu haben, z.B. Diamond League in Berlin und München. Das wäre auch ein Weg in die Athleten zu investieren (da sich diese Veranstaltungen wahrscheinlich nicht selbst finanzieren könnten). Wenn man dann vorrangig Athleten nominiert die ihre Leistungen dort erbracht haben, dann könnte man die Ausfallquote bei Großereignissen auch reduzieren. Wenn jemand eine Leistung nicht auf einer Sprungschanze/Segelwiese erbringt, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er/sie diese Leistung beim Großereignis bestätigen kann. RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - Kirchstetten - 25.08.2022 (25.08.2022, 11:01)Jonny schrieb: Den Nachrückermodus hat man auch mal wieder angepasst:Ist ja nicht so, dass man es vorher nicht wusste. Ist ja kein Hexenwerk, Athleten rechzeitig zu melden/abzumelden. Man muss es auch wollen!! RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - Nanobot - 25.08.2022 (19.08.2022, 13:03)Delta schrieb: Der Weg geht in die falsche Richtung. Besser wäre 2x allenfalls 3x den Normwert verlangen. Damit werden Zufallsergebnisse reduziert.Halte ich für den falschen Ansatz. Das würde es schwieriger machen beim Saisonhöhepunkt zu peaken, außerdem ist es in einigen Disziplinen (1500/5000/10000 m, 3000 m Hindernisse, Mehrkampf) deutlich schwieriger mehrmals die Norm zu erfüllen. Die bessere Lösung (ich denke in diese Richtung geht es ja schon) wäre den Ergebnissen von größeren Meetings (in geschlossenen Stadien) mehr Wert beizumessen. RE: WM 2023 - Supernormen bekanntgegeben - longbottom - 25.08.2022 (25.08.2022, 12:49)Nanobot schrieb: Die Lösung wäre mehrere internationale Top-Meetings in Deutschland zu haben, z.B. Diamond League in Berlin und München. Das wäre auch ein Weg in die Athleten zu investieren (da sich diese Veranstaltungen wahrscheinlich nicht selbst finanzieren könnten). 1.) Das wäre vielleicht eine Lösung aus deutscher Sicht, nicht aber international betrachtet. 2.) Das hat sich ja sowieso erledigt. Es betrifft ja nur die Länder auf der Watchlist. |