![]() |
Deichmeeting - Neuwied, 17.05.2025 (Aileen Kuhn 71,56m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deichmeeting - Neuwied, 17.05.2025 (Aileen Kuhn 71,56m) (/showthread.php?tid=6159) |
RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 19.05.2025 (17.05.2025, 15:27)Diak schrieb:(17.05.2025, 15:21)Stelvio2017 schrieb: Sprengel verletzt sich bei den 150m. Beuger? Auch hier: Man verletzt sich meistens an den Schwachstellen oder es geschieht durch Fehlbelastung wie im 200m-Sprint und damit auch durch inadäquate Technik als schlechtes Element oder Folge der strukturellen Verschiebung in einem Teilabschnitt oder durch äußere Einflüsse wie Kälte mit unangemessener Vorbereitung auf die Disziplin. Ich habe Hinweise von einer anwesenden Person. Ich hoffe, dass ihr Trainer, ein Physiotherapeut, die Sache angemessen richten wird. ![]() Gertrud RE: Mehrkampfsaison 2025 - Diak - 19.05.2025 (19.05.2025, 08:27)Gertrud schrieb: oder durch äußere Einflüsse wie Kälte mit unangemessener Vorbereitung auf die Disziplin. zumindest wurde der Lauf für alle recht überraschend um 15 Minuten vorgezogen, was die üblichen und geübten Abläufe leider unmöglich gemacht hat RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 19.05.2025 (19.05.2025, 09:50)Diak schrieb:Laut Zeitplan hätte der w150er ja eigentlich nach den m300 stattfinden sollen.(19.05.2025, 08:27)Gertrud schrieb: oder durch äußere Einflüsse wie Kälte mit unangemessener Vorbereitung auf die Disziplin. Hatten da eventuell noch einige Herren überredet werden müssen, überhaupt anzutreten? Der mHJ hatte ja etwas länger als erwartet gedauert. Möglicherweise auch ein Grund für Kaul nach dem ersten Versuch ü 2.08 abzubrechen. Zumal er Sorgen wegen des Fußes zu haben schien, hat sich auch beim Verlassen der Matte mehrfach ans Sprunggelenk gefasst (Anlauf übrigens von links, Absprung rechts). RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 19.05.2025 (17.05.2025, 13:39)kallinator schrieb: ... Völlig unverständlich wenn Diakite statt Schulze in Götzis startet. Diakite wirkt nach seiner Verletzung noch ziemlich unsicher in einigen Abläufen. ... Hab ich da möglicherweise was übersehen? Aber mein Kenntnisstand war bisher, dass Malik nicht für Götzis eingeplant ist. Dass er noch nicht bei 100% ist, war ja sichtbar und m.E. auch nicht erwartbar nach der schweren Verletzung. Soweit ich gehört habe, ist ja noch gar nicht sicher, ob er einen ganzen 10Kampf in 2025 bestreitet. Er steht bei LADV für die Norddt. MS kommendes WE zwar drin, aber mal schauen, was er macht. Schulze halte ich auch für ein interessantes Talent und zudem ausgesprochen sympathisch. Aber Götzis ist für den m.E. noch zu früh. Ziel sollte eher Bergen sein und dafür wird er wohl Bernhausen einplanen müssen. Dort will auch Moritz Eisold antreten, der mir eigentlich so kurz nach seinem ersten 7000er vor einer Woche ebenfalls gut gefallen hat. Und Eitel wieder mit Licht und Schatten. Läufe gut, HJ eigentlich auch sauber (denke, dass in Götzis locker ein oder zwei Höhen mehr drin sind). Nur der Diskus wollte schon beim Einwerfen nicht dahinfliegen, wo er sollte. Aber er scheint die komplizierte Qualiroute für Tokio unverkrampft anzugehen, meinte lachend, dass er dann halt die Norm machen muss. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 19.05.2025 (19.05.2025, 09:50)Diak schrieb:(19.05.2025, 08:27)Gertrud schrieb: oder durch äußere Einflüsse wie Kälte mit unangemessener Vorbereitung auf die Disziplin. Für entsprechende Entscheidungen sind dann die TuT zuständig. Ich trete für die richtigen, vor allem verletzungsprophylaktischen Lösungen ohne ein Wenn und Aber ein. Die "lieben" TuT trauen sich solche Entscheidungen oft nicht zu. ![]() ![]() Ich gebe euch mal ein Beispiel aus Tokio bei der WM 1991. Das Aufwärmzentrum war sehr weit vom Stadion entfernt. Der Veranstalter wollte, dass die AuA jeweils die Strecke zu Fuß nach jeder Siebenkampfdisziplin zurücklegen sollten. Sie wären platt wie eine Briefmarke gewesen. Ich habe alle zuständigen TuT durch meinen Pfiff zusammengeholt und gesagt: "Entweder stellt der Veranstalter einen Bus oder wir streiken." Sie haben mich alle unterstützt. Es kam dann ein Bus. - In Barcelona waren Sabines Speere nicht im Sortiment. Ich habe mir ihre Speere auf den Rücken gepackt und bin außerhalb des Stadions zu der Kontrollstelle gegangen und habe die Speere mit den entsprechenden Spanischtermini untergebracht. Ich habe keinen gefragt - ich habe gemacht und fertig! Sie waren vorher international angegeben worden, so dass ich mich im Recht sah. Die gleiche Situation gab es 1987 bei der WM in Rom mit Beate Peters. Ihr Held-Speer fehlte im Sortiment. Ich bin durch alle Kontrollen und Sperrungen gegangen, gesprungen. Die Speere waren prompt vor Ort. Jetzt wisst ihr, warum ich bei allen so bleibt bin!!! ![]() ![]() Für solche Sachen wie bei Sprengel in Neuwied sollte man auch vielleicht präpariert sein. Das Wissen bekommt man nur, wenn man permanent lernt und auch von den wirklich besten und versierten AuA und TuT lernt. Ich muss da immer an eine Werferin aus meiner früheren Nationalmannschaft denken, deren Trainer damals ein Krafttrainingsdetail verwendet hat, dass wirklich aus der Norm war. Ich hatte aber damals keine negative anatomische Begründung parat. Ich machte mir aber damals über eine Verletzung einer seiner Topathletinnen Gedanken. Jahre später fand ich die wissenschaftliche Begründung in der Differenzierung der jeweiligen Rotationen, durch die Strukturen geschädigt werden. Man bekommt solche Kenntnisse auch nicht bei Fortbildungen auf dem Tablett serviert, weil sie zu wenig bekannt sind. Gertrud RE: Mehrkampfsaison 2025 - kallinator - 19.05.2025 (19.05.2025, 10:51)Stelvio2017 schrieb:(17.05.2025, 13:39)kallinator schrieb: ... Völlig unverständlich wenn Diakite statt Schulze in Götzis startet. Diakite wirkt nach seiner Verletzung noch ziemlich unsicher in einigen Abläufen. ... Offenbar habe ich dann etwas durcheinandergebracht und Malik mit Nowak verwechselt. Oder liege ich da wieder falsch? Neugebauer, Kaul, Eitel und Gräber sind ja fix. Wer ist also der fünfte Starter? Für Malik kämen doch vielleicht die deutschen Meisterschaften in Betracht? Bis dahin sollte sich bei den Abläufen doch wieder einiges eingeschliffen haben? Meine Äußerungen waren auch keinesfalls als Kritik an Malik zu verstehen, sondern allenfalls pro Friedrich Schulze ![]() Friedrich Schulze ist wirklich äußerst sympathisch, bodenständig und bescheiden. Er hat mir auch im persönlichen Gespräch sehr gut gefallen und ich drücke ihm beide Daumen für Bernhausen und dann hoffentlich Bergen. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 19.05.2025 (19.05.2025, 12:44)kallinator schrieb:Völlig richtig. Mich macht nur etwas nervös, dass Nowak nicht beim Meeting war (obwohl gemeldet). Ähnlich wie Grimm, die allerdings wohl nur aus Vorsicht gepasst hat.(19.05.2025, 10:51)Stelvio2017 schrieb:(17.05.2025, 13:39)kallinator schrieb: ... Völlig unverständlich wenn Diakite statt Schulze in Götzis startet. Diakite wirkt nach seiner Verletzung noch ziemlich unsicher in einigen Abläufen. ... Und die jetzt angedachte Equipe für Götzis mit Leo, Niklas, Manuel, Tim und Amadeus finde ich schon sehr interessant. Die Hannoveraner werden irgendwann auch wieder auf die Beine kommen. Und Jannis Wolff will ja wohl bei den NordrheinMS antreten. Wie auch Nico Beckers. Bei den Frauen habe ich derzeit mehr Bedenken mit Blick auf das Hypomeeting. |