Leichtathletikforum.com
Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) (/showthread.php?tid=6234)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - Reichtathletik - 11.07.2025

(11.07.2025, 20:52)OldSchoolRunner schrieb:
(11.07.2025, 20:39)Jonny schrieb: Ruppert ist gestürzt und damit chancenlos.

Ruppert ist durchgelaufen mit 8:24 am Ende. Schade für ihn. Bedingungen waren ja anscheinend top.

Könnte jetzt ketzerisch sagen, vielleicht sollten wir bei DM und nationalen Meetings auch mehr als 15 Leute starten lassen damit man Gewusel lernt  Teufel

Aber in Ernst: Maximal unglücklich. 

Wobei andersherum wieder: Vll kann sich ein Spitzenläufer und seine Trainerin dann hineinversetzen wie es einem 9-Min-Läufer geht wenn ihm sowas in einen der wenigen Hindernisrennen in D passiert und man dann nicht zur DM kommt ..


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - Oliver - 11.07.2025

Ruppert hat im ARD-Interview gesagt, dass er sich ausgerechnet hatte, vorne etwas ausrichten zu können. Er hatte kurz überlegt auszusteigen und hat dann den Rest des Rennen innerlich als Trainingslauf betrachtet.


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - Freaky - 11.07.2025

fand Bebendorf gut mit: er wollte dieses Jahr Deutschen Rekord laufen und das hat er quasi geschafft

Frei nach dem Motto: konnte ja keiner ahnen, dass da einer direkt übertreiben muss und den direkt 8s nach unten schraubt Big Grin Big Grin


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - mariusfast - 11.07.2025

(11.07.2025, 20:27)longbottom schrieb:
(06.06.2025, 21:26)Atanvarno schrieb:
(06.06.2025, 20:55)mark1967 schrieb: Zwei Uraltrekorde in kurzer Zeit gebrochen. Dank der Schuhe sollten eigentlich auch zwei der drei Baumann-Rekorde möglich sein. Wülbeck sehe ich dagegen eher nicht.

Die 10000m sind reif, aber wer soll denn selbst mit Carbonspikes 7.30 oder 12.54 laufen können?

Aus diesem Thread:  Diamond League 2025 - Rom, 06.06.2025 (Farken DR 3:30,80 min)

Big Grin
Es waren sich hier ja ein paar Foristen einig, dass es im besten Fall durchaus möglich ist. Die Konstanz um die 13:05 und die geringe Spezifik im Winter und Ausrichtung auf den Sommer wurden u.a. als Gründe genannt. Trotzdem muss er Das erstmal hinstellen, v.a. da man bei Mo immer moch dieses komische Gefühl nicht wegbekommt, dass er nicht mehr alles herausholen kann. Zuletzt war dies bei seiner top Zeit aus 2022 als er Ingebrigtsen herausforderte. Der letzte  1500 er hat mich leider wieder an die Phase danach erinnert. Was jetzt aber m.E. noch beeindruckender ist als die Zeit. Die Abstände nach vorne  und dass er große Namen  hinter sich lassen konnte Dodgy Fahne


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - dominikk85 - 12.07.2025

Ist schon stark wie femke bol sich immer wieder motiviert obwohl sie wahrscheinlich nie in ihrer Karriere einen titel holen wird (Staffel und EM abgesehen) weil sie mit McLaughlin eine vor sich hat die noch besser ist.

Das muss schon extrem frustrierend sein, aber sie probiert es trotzdem immer weiter.


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - markus-jonda@gmx.de - 12.07.2025

Wow, eine sehr schöne Entwicklung im Mittelstreckenbereich, allerdings grossteils nur bei den Männern. Da gibt es wohl jetzt einige Athleten und Trainer, die sehr vieles richtig machen.  Thumb_up Thumb_up Thumb_up

Dazu leider der Kontrast bei den Frauen, zwar auch gute Entwicklungen im Nachwuchsbereich aber in der Spitze und bei den erfahrenen Athletinnen ist es im Vergleich zu den Männern etwas dünn (Ausnahme 3000 Meter Hindernis).


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - mariusfast - 12.07.2025

(12.07.2025, 05:08)markus-jonda@gmx.de schrieb: Wow, eine sehr schöne Entwicklung im Mittelstreckenbereich, allerdings grossteils nur bei den Männern. Da gibt es wohl jetzt einige Athleten und Trainer, die sehr vieles richtig machen.  Thumb_up Thumb_up Thumb_up

Dazu leider der Kontrast bei den Frauen, zwar auch gute Entwicklungen im Nachwuchsbereich aber in der Spitze und bei den erfahrenen Athletinnen ist es im Vergleich zu den Männern etwas dünn (Ausnahme 3000 Meter Hindernis).


Dieses Jahr hat es vor allem bei den Führenden mal richtig gepasst. Sowohl Farken, Ruppert als auch Abdilaahi hatten jedoch schon seit 3/2 Jahre mit diesem Sprung in die Weltklasse  gerechnet. Thorwirth war sich bspw. bereits im Trainingslager in St. Moritz vor Olympia 2024 sicher, dass Ruppert in Paris 2024 DR läuft. Farken war oft verletzt und Abdilaahi musste sich auch auf ein für ihn komplett neues Trainingssystem umstellen, womit er sich mehr Konstanz und somit bessere Ergebnisse bei den Höhepunkten versprach. Das mit den Höhepunkten auf Weltebene müssen aber auch alle noch beweisen. 

Bei den Frauen sieht man aber auch, dass, wenn dann die Führenden Probleme haben (Krause, Klosterhalfen), es ganz schnell anders aussehen kann, obwohl wir auf europ. Ebene gute Entwicklungen gemacht haben (Merkel, Dieterich, Burkard, Weßel, Budde, Gürth). 

Von daher muss man realistisch bleiben. Letzlich auf 1500: Nach Farkens 3:30 ist lange überhaupt nichts. Mit 3:35 kannst du nichtmal auf europ. Ebene was reisen. Auf 3000 Hindenris machten Buchholz und Schneider wenigstens den Sprung in die erw. europ. Spitze. Aber auch hier sind es 10 Sekunden zu Bebendorf und 17 zu Ruppert. Das sind Welten. Und auf 5000 gab es jetzt auch noch keine Entwicklungen von Thorwirth und Bremm und dahinter ist dre Sprung sowieso noch viel zu groß. Weiß jetzt nicht wer aus unserem Nachwuchs in den nächsten 2 J. in den Bereich 13:10, den es dringend für europ. Niveau benötigt, vorstoßen könnten (Bienenfeld und Parsons sind ja kein Nachwuchs mehr und ihnen ist sowieso kein großer Sprung mehr zuzutrauen auf 5000). 

Auf 800 haben wir jetzt wenigstens 2 Läufer, die mal bei Europmeisterschaften nicht untergehen. Aber über Weltniveau brauchen wir hier bei weitem noch nicht reden.

Edit: L. Meyer machte auch einen guten Schritt nach vorne, muss jedoch erster noch beweisen, dass sie auch WM Medaillien wie Krause holen kann.


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - Reichtathletik - 12.07.2025

Spricht für mich alles dafür auch mehr in die Breite zu arbeiten. Und manchmal Geduld zu haben, denn Ruppert und Mo mögen für vieles Beispiel sein, aber nicht für stringent nach Plan verlaufenden Karrieren


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - mariusfast - 12.07.2025

(12.07.2025, 13:14)Reichtathletik schrieb: Spricht für mich alles dafür auch mehr in die Breite zu arbeiten. Und manchmal Geduld zu haben, denn Ruppert und Mo mögen für vieles Beispiel sein, aber nicht für stringent nach Plan verlaufenden Karrieren

+1 Bebendorfs Verlauf ist da auch sehr passend. Man könnte auch noch weitere Athleten nehmen wie bspw. Bremm. 

Welche Schlussfolgerung man jedoch daraus nicht ziehen sollte.  Hintergrund Bebendorf flog mehrmals aus dem Kader und musste auch eine Vollzeitausbildug machen und arbeiten (ich meine in der Versicherungsbranche). Schmidts Appell an die Jugend bzgl. Eigenverantwortung und intrinsischer Motivation nach Bebendorfs Erfolg bei der EM in Rom 24 war daher an diejenigen gerichtet, die gleich aufgeben nur weil sie aus dem Kader geflogen sind oder die deshalb jammern. Nicht jeder kann m.E. auch noch so viel trainieren trotz Vollzeitarbeit. Diese Schlussfolgerugn führt m.E. dazu, dass man ja sagt, es ist ja alles gut so wie es jetzt ist. 


Man muss sich weiterhin auch fragen, ob es denn auch nicht auch systemisch bedingt ist, dass Ruppert & Bebendorf so spät erfolgreich sind. Und ist das wirklich das was wir als vorrangiges Ziel anstreben? Letzlich ist es m.E. natürlich besser, wenn ein Ruppert schon mit 24 (und nicht mit 28 oder 29 wie Bebendorf) da wäre und auch noch 10 J. dort bleiben kann.


RE: Diamond League 2025 - Monaco, 11.07.2025 (Abdilaahi DR 12:53,63) - aj_runner - 12.07.2025

(12.07.2025, 00:24)dominikk85 schrieb: Ist schon stark wie femke bol sich immer wieder motiviert obwohl sie wahrscheinlich nie in ihrer Karriere einen titel holen wird (Staffel und EM abgesehen) weil sie mit McLaughlin eine vor sich hat die noch besser ist.

Das muss schon extrem frustrierend sein, aber sie probiert es trotzdem immer weiter.

War bei Harald Schmid damals ähnlich. Femke Bol wird sicherlich zu den sehr gut Verdienenden gehören und sie kann ihre Leidenschaft als Beruf ausüben. Dazu bekommt sie noch jede Menge Anerkennung. Das sind wirklich viele Gründe, sich ins Zeug zu legen.