Leichtathletikforum.com
World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln (/showthread.php?tid=1244)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - S_J - 30.07.2025

(30.07.2025, 14:07)Atanvarno schrieb: Neue Regelung ab dem 1.9.2025. Athleten, die in der Frauenklasse starten möchten, müssen sich einem Gentest unterziehen, um ihr biologisches Geschlecht zu bestimmen.

World Athletics introduces SRY gene test for athletes wishing to compete in the female category

Gilt das dann für alle WRC?


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - S_J - 30.07.2025

Ich hänge mal das komplette neue Dokument an.

Besonders spannend finde ich 3.5.5

Zitat:3.5.5 Where the applicable rules permit biological males to compete in the female category at a competition that is not a World Rankings Competition, their results will not be recognised for the purposes of World Records and World Rankings, and will be listed separately by World Athletics.

Auch relevant für alle ab September stattfindenden Veranstaltungen, die als WRC angemeldet sind:


Zitat:3.5.4
[...]
c. An Athlete who fails to undergo SRY testing as requested by World
Athletics will not be eligible to compete in the female category.

Es müssten also alle TN bei WRC Veranstaltungen ab September, die in einer weiblichen Klasse (ab welchem Alter?) starten wollen, vorher einen Test machen? Angefangen beispielsweise beim Flutlichtmeeting in Trier am 2.9?

Und ist das dann ein Verstoß gegen das Teilnahmerecht ("eligibility") oder wird das dann 'nur' damit geahndet, dass es keine Ranglistenpunkte gibt...?

Ich hoffe, dass es da sehr zügig (deutsche) Richtlinien geben wird...


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - Atanvarno - 30.07.2025

@Astra

Ja, biologische Frauen beispielsweise mit PCOS und dadurch erhöhtem T-Spiegel sind, wenn ich nichts übersehen habe, weiter startberechtigt.

@S_J
Ja, der erste Satz der Pressemitteilung sagt das eindeutig so aus. Könnte mir aber vorstellen, dass sie da nochmal drüber nachdenken und das wie die alten DSD-Regeln auf internationale Meisterschaften und die World Athletics Series einschränken.


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - S_J - 30.07.2025

(30.07.2025, 14:36)Atanvarno schrieb: Ja, der erste Satz der Pressemitteilung sagt das eindeutig so aus. Könnte mir aber vorstellen, dass sie da nochmal drüber nachdenken und das wie die alten DSD-Regeln auf internationale Meisterschaften und die World Athletics Series einschränken.


Die Implementationsrichtlinie spricht wohl erstmal nur davon, dass das Ganze "on request by World Athletics" passieren soll? Siehe 3.1 in den hier angehängten Richtlinien.

Das heißt sie werden erst dann aktiv, wenn es 'interessant' wird bzw. sich jemand beschwert?


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - Atanvarno - 30.07.2025

Stimmt. Damit habe ich allerdings, auch wenn es logistisch natürlich viel einfach zu handhaben ist, Bauchschmerzen, weil es dann auf "du siehst nicht aus wie eine Frau, wir müssen dich testen" hinausläuft, statt einer Gleichbehandlung aller Frauen. Damit macht sich WA aus meiner Sicht sofort wieder angreifbar für Klagen.


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - S_J - 30.07.2025

Das war auch meine Sorge. Bei internationalen Meisterschaften, wie jetzt der WM, kann man es ja auch vergleichsweise überschaubar durch die mandatorischen Tests lösen.

Und auch bei den höherwertigeren Meetings oder DMs kann man das sicherlich implementieren. Aber viele LM und auch Abendsportfeste sind eben auch angemeldet, wo dann auch viele jüngere Athletinnen teilnehmen und es nicht mehr so überschaubar wird. Am einfachsten wäre es ja eigentlich, das mit dem Startpassantrag, bzw. der Verlängerung zum Jahreswechsel zu kombinieren und dann zu hinterlegen.

Dadurch gibt es dann gewissermaßen de facto ein doppeltes Startpasssystem für Frauen... Ich glaube fast, dass der DLV sich diese Kopfschmerzen nicht antun wird, sondern das auf Ausrichter und vor allem die LV abwälzen wird...


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - smiling_star - 30.07.2025

Wie aufwendig und teuer ist denn so ein Test? Wie kann man sicherstellen, dass man auch wirklich persönlich beim Test war?

Könnte ich alternativ nicht einfach nachweisen, dass ich ein Kind geboren habe?


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - MikeStar - 30.07.2025

Lese ich es richtig, dass es sich um einen einmaligen Test handelt, der dann fortwährend gültig ist?


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - TranceNation 2k14 - 30.07.2025

Ja...das SRY Gen verändert sich auch nicht mehr


RE: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - Sandmann - 20.08.2025

Leichtathletik-Weltverband führt zur WM Gentests ein – DLV informiert Athletinnen | leichtathletik.de

Malaika Mihamo kritisiert Gentests in der Leichtathletik scharf | FAZ