Leichtathletikforum.com
Team-EM 2014, Braunschweig - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Team-EM 2014, Braunschweig (/showthread.php?tid=259)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - Robb - 23.06.2014

(23.06.2014, 21:42)UliH. schrieb: Mit Corinna Harrer und Maren Kock hätte man auf allen 3 Distanzen noch Alternativen gehabt, über 1500m evtl. auch Annett Horna. Alles weitere wären nur noch Notlösungen.
Alternativen gibts genug, wir haben 17jährige, die laufen die 1500m auch in 4:20 und die 5000m schneller als Mocki am Sonntag. Wink
Aber im Ernst, mich würde interessieren, wie beim DLV für die Sujews argumentiert wurde. Sind die Nominierungen die alleinige Entscheidung der jeweiligen Bundestrainer, dann wundert es mich nicht, aber wenn da eine Diskussion stattfand, wüßte ich gerne, welche Argumente es für zwei bekannt spurtschwache Athletinnen gab.


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - UliH. - 23.06.2014

Argumentiert werden muss sicherlich nur, wenn nicht die jeweilige Nr. 1 der Bestenliste nominiert wird.


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - longbottom - 23.06.2014

Das Argument ist sicher die Platzierung in der Saisonbestenliste. Das teile ich in dem Fall bei zwei so langsamen Spurterinnen zwar nicht, aber damit argumentieren lässt sich leicht.

Edit: Uli war schneller. Wink


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - scouver - 23.06.2014

(23.06.2014, 21:53)Robb schrieb: Alternativen gibts genug, wir haben 17jährige, die laufen die 1500m auch in 4:20 und die 5000m schneller als Mocki am Sonntag. Wink
Aber im Ernst, mich würde interessieren, wie beim DLV für die Sujews argumentiert wurde. Sind die Nominierungen die alleinige Entscheidung der jeweiligen Bundestrainer, dann wundert es mich nicht, aber wenn da eine Diskussion stattfand, wüßte ich gerne, welche Argumente es für zwei bekannt spurtschwache Athletinnen gab.

Vielleicht gelten die Sujews beim DLV nicht als spurtschwach? Wink Wäre zumindest die einfachste Erklärung für die Nominierung. Bei den Herren hat man ja auch ganz klar in Richtung Spurtrennen nominiert, wäre verwunderlich, dies bei den Damen nicht zu erwarten. Und wenn tatsächlich nicht, würden mich die Gründe dafür interessieren...


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - alex72 - 23.06.2014

ich denke man sollte nicht alles in einen Topf werfen:

D. Sujew ist immerhin 8.54min gelaufen. das ist ja nicht weit weg von ihrer pb und das in einem taktischen Rennen. ich habe starke Zweifel ob Harrer oder Kock das aktuell hätten laufen können. Viel mehr wäre da jedenfalls auch mit den anderen nicht rausgekommen.

Anders über 1.500m dort hätten einige besser abschneiden können: kock, harrer, Horna.

Mockenhaupt war sicher im nachhinein auch die falsche Besetzung: kock hätte mehr drauf gehabt, bei Harrer bin ich mir da nicht sicher momentan


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - Robb - 23.06.2014

Die Formulierung der Nominierungsrichtlinien läßt aber viel Raum für Diskussionen:
Zitat:Die Athleten, die zum Nominierungstermin die bestmögliche Platzierung bei den TEAM-Europameister-

schaften am 21./22.06.2014 in Braunschweig erwarten lassen, werden nominiert...
Er wird niemand beim DLV so dumm sein, den ersten Platz in der BL automatisch mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf eine gute Platzierung gleichzusetzen, eben weil es meist Spurtrennen gibt. Aber da sich kaum jemand für LA interessiert, muß der DLV Nominierungen nie rechtfertigen, beim Fußball müßten sie jede Position haargenau erklären.


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - UliH. - 23.06.2014

Ich finde, da ist man clever beim DLV, weil man somit einen größeren Spielraum für die Nominierung hat. Es kann sich niemand beschweren, wenn er als 1. der Bestenliste nicht berücksichtigt wird, weil er evtl. zu unerfahren, zu spurtschwach o.ä. ist


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - DerC - 24.06.2014

(23.06.2014, 22:14)Robb schrieb: Aber da sich kaum jemand für LA interessiert, muß der DLV Nominierungen nie rechtfertigen, beim Fußball müßten sie jede Position haargenau erklären.

Beim Fußball passiert trotzdem jede Menge Nominierungs-Unsinn: Warum nominiert ein Löw Kießling nicht für die WM, obwohl nicht gerade Stürmerüberfluss herrscht? Und mal sehen wer am Do im defensiven Mittelfeld spielt ... ob da nach Leistung nominiert wird oder nach anderen Kriterien ...

Wobei andere Kriterien auch mal sinnvoll sein können ... Stichwort langfristige Entwicklung ...

Also man kann im Fußball wie in der LA viele Nominierungen mit schönen Worten rechtfertigen.

Gruß

C


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - DerC - 24.06.2014

(23.06.2014, 22:06)alex72 schrieb: ich denke man sollte nicht alles in einen Topf werfen:

D. Sujew ist immerhin 8.54min gelaufen. das ist ja nicht weit weg von ihrer pb und das in einem taktischen Rennen. ich habe starke Zweifel ob Harrer oder Kock das aktuell hätten laufen können. Viel mehr wäre da jedenfalls auch mit den anderen nicht rausgekommen.
Das Rennen war nicht besonders langsam am Anfang. Das war eigentlich nahezu ideal um PB zu laufen. Sujew musste keine Führungsarbeit machen und konnte schön Innenbahn laufen.

Der normale Kompromiss wäre gewesen, nur eine von den Sujews starten zu lassen - z. B. D Sujew über 1500 (und ihr dann vorher sagen, dass sie das Rennen schnell machen soll). Dann Kock über 3000. Dass Mockis über die 5000 so einen schlechten Tag hat, konnte keiner ahnen. Und mitten in der Marathonvorberietung, naja es ist Juni und man kann sich alles einteilen, Selbst Mi 35km und So 5000m in 15'30 sollten für sie kein Problem sein.

Oder eben andersrum: Kock oder Harrer über 1500 und D sujew über 3000. Bei den 3000 konnte man nicht erwarten, nur hoffen, das viel mehr rauskommt., wennn jemand anders läuft bei den 1500 hätten viele mehr gebracht als E. Sujew.

Harrer hat sich leider mit dem Rennen in Koblenz um die Nominierzngf über 3000 oder 5000 gebracht. Von der 10000m Leistung und ihren anderen PBs hätte sie in Braunscheweig unbedingt eine Strecke laufen müssen, aber diese Saison sind ihre Leistungen eher wechselhaft.

Die naheliegendsten Erklräungen dafür, dass beide Sujews laufen durften:

1. Heinig.
2. Auch einige andere im DLV wollten die Regensburger Frauen nicht nomnieren, schließlich gibt es aus Regensburg immer wieder deutliche Kritik.

Btw sind in den letzten Jahren schon einige Läufer aus Hessen nach Regensburg gewechselt, die Heinig wohl lieber in FFM gehabt hätte ... Orth, Flügel, aus der 2. Reihe Galuschka ... das passt auch ganz gut in die Heinig Diskussion Teufel

Gruß

C


RE: Team-EM 2014, Braunschweig - Pretender - 24.06.2014

Ich habe mir mal die offiziellen EAA-Interviews bei youtube abgeschaut:
http://www.youtube.com/user/EuropeanAthletics/videos

Mockenhaupt sagt hier, dass sie sich in Zürich auf die 10000m konzentriert und den Marathon nur läuft, damit das Team (sprich Stockhede und Heinig)
laufen kann.