![]() |
Mehrkampfsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2025 (/showthread.php?tid=6004) |
RE: Mehrkampfsaison 2025 - Mattili - 06.07.2025 Serina Riedel mit starken 13,66s bei der DM über 100mH. Im Finale noch einmal 13,70s. Ganz klare Verbesserung der PB. Sie scheint in diesem Jahr einen großen Sprung gemacht zu haben. Auch die verletzte Sandrina Sprengel meldet sich mit tollen 6,44m im Weitsprung zurück. Das ist mehr als erfreulich, dass sie die Verletzung so schnell und ohne Formverlust überwunden hat. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 08.07.2025 MK News +++USA+++ Jenna Fee Feyerabend hat im Frühling ihren Bachelor in Journalismus / Medien gemacht. Sie wurde dafür ausgezeichnet. Wird im Herbst mit dem Master in Kommunikation in San Diego beginnen. Aufgrund des Verzichts auf die Outdoor-Season 25 scheint sie weiter für die Aztecs starten zu dürfen. Five Aztecs Named to 2025 CSC Academic All-District Team - San Diego State Aztecs Interessant auch ihre Sichtweise zu den Möglichkeiten von Sport und Studium in den USA. „Im Endeffekt hat Deutschland nur profitiert“ – SportSirene +++NED+++ In Abwesenheit der Top-Leute (Roosen, Taam, deGreef, Tesselaar, Vetter, Dokter, Oosterwegel) fanden die MS statt: 7772 Sven Jansons 7615 Raffael Raap dnf Treffers / Mak / Janssens 5904 Sophia Mulder 5888 Myke van der Wiel +++FRA+++ In Laval bei den frz. JuniorenMS hat die Vize-Europameisterin von Rom Auriana Lazraq-Khlass nach vielen gesundheitlichen Problemen (Ermüdungsbruch, SchulterOP, trop. Infekt, Plantarverl.) mit 5888 ihr Comeback fern der Öffentlichkeit gefeiert. Sie will bis Tokio wieder voll konkurrenzfähig sein. Pour son premier heptathlon depuis les JO de Paris, Lazraq-Khlass réalise 5888 points +++Challenge Tour+++ Competition Performance Rankings Noch stehen einige der Tour Meetings aus (POL, die US-Trials sowie GBR). Aber es lässt sich schon eine erste Bilanz ziehen: - Götzis liegt klar in Front. Sogar noch vor der Hallen WM / EM. Der "GL" Status ist mehr als gerechtfertigt. - Talence kann das "GL" auch verteidigen, auch wenn es deutlich hinter dem Hypomeeting liegt. - Aufsteiger sind für mich die Hallen-Meetings in Aubiere und Tallinn. Sie werden aber wohl künftig auch nur als "B" kategorisiert. - Ziemlich nah beieinander liegen die Meetings von Arona und Brescia. Während Arona "A" war, hatte Brescia diesmal nur "C". Für mich tendieren beide eher in Richtung "B". Es bleibt nun abzuwarten, wo sich das Czapiewski Memorial, derzeit "A", einordnet. Kritikpunkte: - Einige Meetings dienten sehr offensichtlich nur der Punkte-Schinderei für die eigenen Athleten (US-Indoor open sowie das POL-Hallen-Meeting). - Das Windhund-Rennen um die Termine ist ineffizient. Es wäre sinnvoll, wenn die WA in Absprache mit den Top-Veranstaltern die Termine zuweist. Mal sehen, ob Ratingen an dem im RtP eingetragenem Termin 2026 wirklich antritt. - Die nationalen MS sind außer in den USA mit "B" eigentlich alle überbewertet. Ähnliches gilt für die meisten KontinentalMS. +++U23 EM+++ Die MK-Bewerbe in Bergen versprechen hochklassig zu werden: EU23CH25 - Final Entries Athletes List By Event & SB.pdf Favoritinnen: Vanninen, Riedel, Pawlett. Beachtenswert auch die Schweizerinnen mit Trümpi und der Kienast-Kommilitonin Wullschleger sowie Jung (GER) und Lusti (EST) Favoriten: Tesselaar, Ferranti, Ball, Huber Interessant auch die Dt. mit Fleurrison, Schulze, Jocher. Aber Vogelsang (NOR) und Moitie-Charnois (FRA) sind ebenfalls zu beachten. Ganz spannend auch, was Roko Farkas schon kann. Weiter noch Hertwig-Ödegaard, Galpal, Treffers oder Göransson. Schade, dass Gräber und Lasch verletzungsbedingt passen müssen. RE: Mehrkampfsaison 2025 - runner5000 - 08.07.2025 Kaul hat gerade bekanntgegeben, dass er in Dresden ausgewählte Disziplinen absolvieren wird. Das gilt auch für noch jemanden. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 08.07.2025 Laut einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung musste Till Steinforth den Zehnkampf in Eugene auf eines „starken Krampfs“ aufgeben. Im Nachhinein meinte er, dass dies der eine Wettkampf zu viel war und möchte erst wieder in Tokio starten. Er denkt, dass er sicher qualifiziert ist. Im Mai hatte er seinen Bachelorabschluss gemacht und möchte als nächsten Schritt den Master in Architektur machen. Nebenbei designet er einen eigenen Sportschuh, welcher über einen eigens entwickelten 3-D Drucker hergestellt werden kann. Diesen Schuh möchte er auch bei der WM zum Aufwärmen tragen. Niklas Kaul hat sich auf Insta zum vorzeitigen Beenden des Zehnkampfs in Talence geäußert. Wegen Rückenschmerzen musste er den Wettkampf abbrechen. Eine strukturellen Verletzung soll nicht vorliegen. Ergänzend zum Beitrag von runner5000: Kaul möchte ein paar Disziplinen innerhalb des Zehnkampfs in Dresden absolvieren. Einen Einzelstart zum Beispiel im Speerwurf scheint es nicht einzuplanen. Quelle: https://www.instagram.com/p/DL2qZhkosyz/?utm_source=ig_web_copy_link RE: Mehrkampfsaison 2025 - Dackfield - 08.07.2025 (08.07.2025, 18:05)runner5000 schrieb: Kaul hat gerade bekanntgegeben, dass er in Dresden ausgewählte Disziplinen absolvieren wird. Das gilt auch für noch jemanden. Ich fände es besser er schont sich... RE: Mehrkampfsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 09.07.2025 Wollten wir den Thread nicht wohltuenderweise von der Teilnehmer Limit Diskussion freihalten? Edit Mod: Die Diskussion wird in einen eigenen Thread weitergeführt: https://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=6239 RE: Mehrkampfsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 10.07.2025 Falls jemandem 10 Disziplinen nicht genug sind—am WE finden in Frankreich die "Weltmeisterschaften" im Ultramehrkampf statt. Falls ich es überlebe, schildere ich meine Eindrücke ![]() https://icosathlon.fr/competitions/ RE: Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 10.07.2025 (10.07.2025, 21:03)TranceNation 2k14 schrieb: Falls jemandem 10 Disziplinen nicht genug sind—am WE finden in Frankreich die "Weltmeisterschaften" im Ultramehrkampf statt. Falls ich es überlebe, schildere ich meine Eindrücke Viel Spaß. Du musst ja nur knapp 23km in zwei Tagen laufen ![]() Hammerwerfen nach einen 400m Lauf wird bestimmt lustig. Ausgeruht nach dem Hammerwerfen wird der erste Tag mit einen 3000m Hindernis Lauf abgeschlossen. RE: Mehrkampfsaison 2025 - S_J - 11.07.2025 (10.07.2025, 21:31)Oliver schrieb:(10.07.2025, 21:03)TranceNation 2k14 schrieb: Falls jemandem 10 Disziplinen nicht genug sind—am WE finden in Frankreich die "Weltmeisterschaften" im Ultramehrkampf statt. Falls ich es überlebe, schildere ich meine Eindrücke Als Landesmeister im Hammerwurf sollte das ja kein Problem darstellen ![]() RE: Mehrkampfsaison 2025 - Atanvarno - 11.07.2025 120€ Startgebühr - ok, ist wohl billiger, als zu einer Domina zu gehen wenn man masochistische Anwandlungen hat ![]() |