Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2025 (/showthread.php?tid=6004)



RE: Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 24.07.2025

Bei Grimm könnte ich mir vorstellen, dass sie den Wettkampf in Bydgoszcz abbricht, wenn es nicht optimal läuft und es in Dresden nochmal versucht. Weiter muss sie ihre Position in der RoadTo absichern.

Wenn Sulek-Schubert mit 6210 Punkten gewinnt, würde sie damit Grimm in der RoadTo überholen.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 24.07.2025

2025 Toyota USATF Champs
31.07-03.08.25 - Eugene - WA-CE Tour Silver Cat. "B" (Kombimodell)

Heute endet die Meldefrist und die MK-Felder sind beeindruckend. Kein Wunder, da hier die Tickets für Tokio und für die Bahamas (KontinentalMS) vergeben werden. Je 16 TN per A-Norm (8100-m/ 6200-w) bzw. aufgefüllt per B-Norm (7400-m/ 5660-w).

10K:
8626 Garland - Q für Tokio / bei Top3 automatisch qualifiziert
8623 Baldwin - Q für Tokio / bei Top3 automatisch qualifiziert
8533 H. Williams - q für Tokio / im Ranking nicht einholbar und bei Top3 durch
8517 Ziemek - q
8323 P. Bair - noch in q
8320 Scantling - braucht in jedem Fall die Tokio-Norm UND Top3
(Achtung: es gibt einige bizarre Konstellationen, wo ein Top3 nicht für das Ticket reicht.)

7K:
7032 Hall - Q / bei Top3 durch
6425 Atherley - Wildcard, ist durch selbst bei dnf
6408 Brooks - q, nicht mehr einholbar im Ranking
6367 Jones - kann noch in q kommen
6339 Chapman - noch in q, da Hawkins w. Sabbatical passt
6256 O'Brien - kann noch in q kommen


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 24.07.2025

Oliver hat ja schon angedeutet, dass Vanessa Grimm in der Roadto noch nicht sicher ist und sich möglicherweise deshalb die Option mit den MK-DM in Dresden offen hält. Darum noch einmal schnell eine Bestandsaufnahme im 7Kampf:

24 Plätze sind zu vergeben:
- 2 wildcards ( KJT und Atherley)
- 8 Qs (>6500)
- 2-3 KontiMS (Ahouanwanou und Agasara) eventuell noch Newton-Smith (AUS)
- derzeit noch 12 Auffüllplätze offen

Mögliche Abmeldungen könnten eventuell noch kommen von:
- Oosterwegel - outdoor noch nicht aktiv
- Krizsan - Verletzung in Götzis
- O'Dowda - outdoor bislang kaum angetreten
- Gerevini - kommt von Verletzung zurück
- Hawkins - Sabbatical / wäre aber durch Chapman gleichwertig ersetzt

Gehe von 2-3 tatsächlichen Abmeldungen aus und einem vermutlichen Cut-off bei 1185/90.

Vorrücken können noch per Norm oder Ranking:
- Sulek-Schubert (1. Platz in Naklo mit 6200 und sie hätte Grimm ein)
- Tori West (AUT) (1. in Naklo mit 6220)
- Abigail Pawlett ( wird wohl in Hexham antreten - hat dieses Jahr schon zweimal 6300+ geliefert)
- Verena Mayr (aber das wird schwer, da sie nur zwei mittelmäßige Erg. in der Liste hat)
- Ligarska (ähnliches Problem)
- Sprengel (hätte die beste Ausgangsposition von allen, 1. bei DM mit 6200+ könnten schon reichen?)
- Vicente (wird bei ESP MS antreten, hätte sogar Normpotenzial)

Fazit: Sowohl für Grimm wie auch für Sprengel realistische Chancen auf das Tokio-Ticket.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 24.07.2025

Durch die Reduzierung der Startplätze qualifizieren sich mittlerweile Siebenkämpferinnen von einer SB von über 6300 Punkten nicht für die WM.

In Rio war die A-Norm noch bei 6200 Punkten. 

Dafür gibt es jetzt jede Menge Hoffnungsläufe, aber für einen weiteren Lauf über 100m Hürden war im Zeitplan kein Platz mehr.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - kallinator - 24.07.2025

(24.07.2025, 11:49)Oliver schrieb: Durch die Reduzierung der Startplätze qualifizieren sich mittlerweile Siebenkämpferinnen von einer SB von über 6300 Punkten nicht für die WM.

In Rio war die A-Norm noch bei 6200 Punkten. 

Dafür gibt es jetzt jede Menge Hoffnungsläufe, aber für einen weiteren Lauf über 100m Hürden war im Zeitplan kein Platz mehr.

Absolut! Dass da kein Verband für eine Aufstockung auf 32 Plätze eintritt, ist ein Trauerspiel.

Ich denke schon, dass der Mehrkampf eine der beliebtesten Disziplinen bei den Zuschauern ist. Von daher kann man es überhaupt nicht nachvollziehen, dass ausgerechnet dort so wenig Leute am Start sind. 

Aber auch die Athleten müssten öffentlich mehr Druck machen. Das erwarte ich auch von den Topleuten, die sich keine Gedanken machen müssen. Sonst haben die irgendwann auch keine Trainingsgruppe mehr usw.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Hans - 24.07.2025

(24.07.2025, 11:49)Oliver schrieb: Durch die Reduzierung der Startplätze qualifizieren sich mittlerweile Siebenkämpferinnen von einer SB von über 6300 Punkten nicht für die WM.

In Rio war die A-Norm noch bei 6200 Punkten. 

Dafür gibt es jetzt jede Menge Hoffnungsläufe, aber für einen weiteren Lauf über 100m Hürden war im Zeitplan kein Platz mehr.

Wo gibt es Hoffnungsläufe? Ich dachte, diesen Mist gab's nur in Paris Huh


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Atanvarno - 24.07.2025

(24.07.2025, 12:27)kallinator schrieb: Aber auch die Athleten müssten öffentlich mehr Druck machen. Das erwarte ich auch von den Topleuten, die sich keine Gedanken machen müssen. Sonst haben die irgendwann auch keine Trainingsgruppe mehr usw.

Den Druck gab es, hat nur nichts gebracht
https://decathletesofeurope.co.uk/articles/field-sizes-update/


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 24.07.2025

Wer hat eigentlich solch ein Rechenprocedere im Mehrkampf produziert? Das ist doch ein Witz erster Güte und Unsicherheit bis auf den letzten Drücker!!! Es kommen beileibe nicht die besten AuA zum Höchstereignis. 

Die Leichtathletik ist nicht klug aufgestellt. Erst will man Disziplinen streichen und in demselben Atemzug setzt man mehr Staffeln ein. Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr?!

Welche Qualifikation muss man als Funktionär in den Gremien, die diese Sachen bestimmen, eigentlich haben? Ach - das habe ich ganz vergessen: Teamfähigkeit! Wink  

Gertrud

"Vielleicht den einzigen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, den du hast, ist die Fähigkeit, schneller als die Opposition zu lernen."
Arie de Geus

Er vertraut auf die Urteilskraft und die Intelligenz des Individuums – und er fürchtet die Menge. "Die Menge ist zusammengesetzt aus Individuen, die ihre Stimme verloren haben."
Sir Peter Ustinov



RE: Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 24.07.2025

(24.07.2025, 12:33)Hans schrieb: Wo gibt es Hoffnungsläufe? Ich dachte, diesen Mist gab's nur in Paris Huh
Hatte ich nicht mitbekommen, dass die Hoffnungsläufe nur eine hoffentlich einmalige Angelegenheit war.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 25.07.2025

4th Wieslaw Czapiewski Memorial
26/27 Juli 2025 in Naklo nad Notecia, Gold Cat. "A"

Results/TN:  4. Memoriał Wiesława Czapiewskiego - NAKŁO NAD NOTECIĄ, 26-27 lipca/July 2025 
Livestream:  Transmisja Memoriału – gdzie oglądać? – Memoriał Wiesława Czapiewskiego (nach unten scrollen)

10Kampf: jetzt doch ohne Ferranti
- Favoriten: Kopecky, Lillemets, Strasky, Rosenberg, Diakité, Gaio
- mit den Exoten Atwell (NZL) - "dem Mann aus den 70ern" wie ihn jemand aus dem Forum betitelt hat - und dem guten Hochspringer und MK-Quereinsteiger Shankar (IND)
- mal sehen, ob Wiesiolek durchkommt

7Kampf:
- mit Sulek-Schubert bei der die Teilnahme vor ein paar Wochen noch kritisch war / nicht ganz fit???
- Favoritinnen: Grimm, Ligarska, Salming, Mayr, Loban
- Lagger nicht dabei; Ermüdungsbruch. Und auch Dadic fehlt.

+++ Dieses Jahr kollidiert das Meeting mit einigen nationalen MS und ist dem ersten Eindruck nach eher nur mittelmäßig besetzt. +++