![]() |
Mehrkampfsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2025 (/showthread.php?tid=6004) |
RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 27.07.2025 Grimm im Dritten noch auf 42.85m und damit auf Podiumskurs. Aber für 6250P braucht sie 2:12. Das wird nicht einfach. Hauptsache, sie lässt sich nicht verleiten, mit Ligarska in der der ersten Runde mitzulaufen. Die geht das grundsätzlich immer zu schnell an. Mayr und Ligarska haben beim JT aufgeholt und sind die besseren 800m-Läuferinnen. Sulek-Schubert führt knapp, ist aber die beste Läuferin und sollte durch sein. P.S. Bin immer noch geschockt von der Diakité Verletzung. Gute Besserung auch von mir. Aber dieses Verletzungspech im dt. MK wird mir fast schon unheimlich. RE: Mehrkampfsaison 2025 - kallinator - 27.07.2025 Grimm tatsächlich mit einer 2.12 und damit mit 6249 Punkten auf Platz 2. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 27.07.2025 Punktlandung für Grimm, die Zweite wird: - 6287 Sulek-Schubert (PfSc 1211) - 6249 Grimm (PfSc 1194) - 6159 Mayr (PfSc 1166) - 6137 Ligarska (mal wieder zu schnell angegangen) Grimm verbessert sich auf RkSc 1192 (allerdings nicht im Ranking selbst, dort rutscht sie auf Rang 21 - Schleudersitz - zurück). Sie wird von Sulek-Schubert (1197) überholt. Für Mayr und Ligarska bringt der Wettkampf keine Verbesserung in der Liste. Tori West ist hier nicht angetreten, könnte aber in Hexham nachlegen wie auch Enok, Pawlett und Newton-Smith. Es bleibt sehr eng. Zumal auch noch einige MS (Sprengel, Vicente) anstehen. +++Mit 4 > 6000 hat das Czapiewski Memorial bei den Frauen für mich "A" Qualität bestätigen können.+++ RE: Mehrkampfsaison 2025 - frbcrane2 - 27.07.2025 Oosterwegel scheint fit zu sein, lief gestern 13,40s über die Hürden, nah an ihrer PB. https://www.athletics.app/wedstrijd/startlijst/1320471/50/ RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 28.07.2025 (27.07.2025, 14:40)Stelvio2017 schrieb: P.S. Bin immer noch geschockt von der Diakité Verletzung. Gute Besserung auch von mir. Aber dieses Verletzungspech im dt. MK wird mir fast schon unheimlich. Das sehe ich etwas anders. In vielen Fällen sind das aus meiner Sicht grobe Technik- und Krafttrainingsfehler und dazu noch starkes strukturelles Unvermögen... Natürlich kann es auch Gründe des Pechs geben. Wenn ein Athlet in die Hürde rauscht, kann es aber auch technisches Unvermögen sein. Dann sollten die TuT in der Lage sein, das zu erkennen. Mir sind Hürdenübungen aus dem Mehrkampflager bekannt, die wahrlich nicht hinführend sind. Was in diesem Fall bei Diakité vorliegt, kann ich nicht sagen, weil ich kein Video gesehen habe. Wenn man z.B. im Multiplikatorenbereich TuT mit einer hohen Verletzungsstatistik einsetzt und man bessere TuT bewusst außen vorlässt, muss man sich auf Dauer nicht wundern, dass die Statistiken das gewohnte Bild zeigen. Dann muss man eben in den Entscheidungsgremien gehörig ausmisten!!! Das wäre doch mal eine Lösung. Ich könnte sofort ein solches Konstrukt umstellen, mache aber aus unterschiedlichen Gründen keine Vorschläge. In einem disruptiven Fall würde man schier rückwärts umfallen, weil er alle gängigen Muster nicht bedient. ![]() Gertrud RE: Mehrkampfsaison 2025 - trackwatchnds - 28.07.2025 (28.07.2025, 05:07)Gertrud schrieb:(27.07.2025, 14:40)Stelvio2017 schrieb: P.S. Bin immer noch geschockt von der Diakité Verletzung. Gute Besserung auch von mir. Aber dieses Verletzungspech im dt. MK wird mir fast schon unheimlich. Das Video von Tag 2 ist nicht mehr online, aber man konnte erkennen, dass die Verletzung schon in der Vorbereitung der Hürdenüberquerung (vorletzter Schritt) und der Sturz an der Hürde nur infolgedessen geschah. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 28.07.2025 (28.07.2025, 08:50)trackwatchnds schrieb:(28.07.2025, 05:07)Gertrud schrieb:(27.07.2025, 14:40)Stelvio2017 schrieb: P.S. Bin immer noch geschockt von der Diakité Verletzung. Gute Besserung auch von mir. Aber dieses Verletzungspech im dt. MK wird mir fast schon unheimlich. Das ist bitter; aber das hätte ich sehr gerne selbst gesehen und auch technisch unter die Lupe genommen und beurteilt. Das kann einige Gründe haben. Ich mache grundsätzlich keine unbegründeten Rundumschläge. Gertrud RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 28.07.2025 Grimm, Diakite und Gräber sind für die DM gestrichen. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Chirurg - 28.07.2025 (28.07.2025, 09:27)Gertrud schrieb:(28.07.2025, 08:50)trackwatchnds schrieb:(28.07.2025, 05:07)Gertrud schrieb:(27.07.2025, 14:40)Stelvio2017 schrieb: P.S. Bin immer noch geschockt von der Diakité Verletzung. Gute Besserung auch von mir. Aber dieses Verletzungspech im dt. MK wird mir fast schon unheimlich. Ich habe mich schon geärgert, dass ich keinen Screenshot/Video-Sequenz für Dich gemacht habe - jetzt ist das Video aus Lizenzgründen nicht mehr abrufbar; die Kameraperspektive war auf Höhe der 1. Hürde - und damit der Sturz überlagert durch die neben ihm laufenden Läufer; ich habe es trotz dieser ungünstigen Kameraperspektive auch so wie Trackwatchnds gesehen, dass das Problem im letzten Schritt vor der Hürde aufgetreten zu sein scheint und der Tritt/Sturz im Bereich der 1. Hürde die Folge war. Er lag zunächst auf der Bahn, wegen dem nachfolgenden Lauf ist er dann einbeinig angrenzend in den Rasen und wurde dort in Bauchlage weiterbehandelt; @ Gräber kein DM-Start: mein Gefühl sagt mir, dass das die richtige Entscheidung ist… @ Grimm: Placing Score 70 für 2. Platz in Polen (A-Meeting), für Sieg DM Dresden (B-Meeting) hätte sie nur 60 Punkte bekommen und ihre Punktzahl ist relativ frozen (Talence 6195, Polen 6249), unwahrscheinlich, dass sie in Dresden mehr Punkte geschafft hätte - also erstmal alles richtig gemacht und jetzt auf dem Schleudersitz hoffen, dass vor allem Enok/Vicente nicht noch beide an ihr vorbeiziehen. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 28.07.2025 (28.07.2025, 11:29)Chirurg schrieb: Ich habe mich schon geärgert, dass ich keinen Screenshot/Video-Sequenz für Dich gemacht habe - jetzt ist das Video aus Lizenzgründen nicht mehr abrufbar; die Kameraperspektive war auf Höhe der 1. Hürde - und damit der Sturz überlagert durch die neben ihm laufenden Läufer; ich habe es trotz dieser ungünstigen Kameraperspektive auch so wie Trackwatchnds gesehen, dass das Problem im letzten Schritt vor der Hürde aufgetreten zu sein scheint und der Tritt/Sturz im Bereich der 1. Hürde die Folge war. Er lag zunächst auf der Bahn, wegen dem nachfolgenden Lauf ist er dann einbeinig angrenzend in den Rasen und wurde dort in Bauchlage weiterbehandelt; Wenn das so ist, sind die Fehler schon in den Vorphasen zu korrigieren. Ursache und Wirkung liegen hier manchmal weit auseinander. Es müssen sehr spezielle Übungen für diesen Hürdenteil automatisiert werden. Dann erledigt sich manchmal der Rest von alleine. Das muss aber wiederum nicht so sein. Seid also auf der Hut!!! Gertrud |