Leichtathletikforum.com
Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? (/showthread.php?tid=2127)



RE: WM 2025 (Tag 9) - Tokio, 21.09.2025 (Gold Neugebauer, Bronze 4x100 F) - S_J - 25.09.2025

(25.09.2025, 09:37)muffman schrieb: Jeder mit einer 100m-PB von 10,50 ist in Deutschland halt Kurzsprinter. Das ist direkt eines der größten Probleme. Hätte ja mal gerne Tobias Unger auf den 400 gesehen...

Ich würde wagen, dass das mit einem anderen Problem einhergeht, das ich auch schon an anderer Stelle angesprochen habe:

Es fehlt an Schnelligkeitsentwicklung im Aufbau und Anschlusstraining, vor allem eben im Langsprintbereich. Wenn ich ab der U18 keine maximale Schnelligkeit mehr entwickle, sondern nur noch Laktat knalle, habe ich zwar einen kurzfristigen Leistungsanstieg, schieße mir aber langfristig selbst in den Fuß. Das Gleiche gilt, wenn ich die Schnelligkeitsprogramme im müden Zustand durchführe.


RE: WM 2025 (Tag 9) - Tokio, 21.09.2025 (Gold Neugebauer, Bronze 4x100 F) - frbcrane2 - 25.09.2025

(25.09.2025, 08:56)Oliver schrieb:
(25.09.2025, 07:53)frbcrane2 schrieb: Den Deutschen fehlt also sowohl der Speed als auch die Ausdauer, um 400m Runden zu überstehen. Dann muß die Frage erlaubt sein, was sie das ganze Jahr über trainieren?

Vermutlich andere Trainingsinhalte, wie die 400m Hürden Trainingsgruppe von Christian Kupper. Emil Agyekum hat je bewiesen, dass DLV-Athleten auch mit drei Rennen zuvor noch im Finale wettbewerbsfähig sind. Fischer-Breiholz konnte leider im Halbfinale nicht mehr antreten.

Das grundsätzliche Problem bleibt aber, die Deutschen sind durch die bestenfalls mittelmäßigen 400m Leistungen über die Hürden limitiert. Falls Agyekum oder Fischer-Breiholz bei einer WM um die Medaillen mitlaufen wollen, müßten sie sich auf 44.5 flach steigern und das läuft in Deutschland niemand. Bei den Frauen ist es genauso, Demes und Kelety (oder die Talente dahinter) können sich nur über die Flachleistung steigern. Die besten Europäerinnen hinter Bol haben alle 400m PBs unter 51s, daher kam auch die enorme Steigerung von Zapletalova. Welche DLV-Hürdenläuferin soll 50.xx laufen?


RE: WM 2025 (Tag 9) - Tokio, 21.09.2025 (Gold Neugebauer, Bronze 4x100 F) - mark1967 - 25.09.2025

(25.09.2025, 10:32)frbcrane2 schrieb:
(25.09.2025, 08:56)Oliver schrieb:
(25.09.2025, 07:53)frbcrane2 schrieb: Den Deutschen fehlt also sowohl der Speed als auch die Ausdauer, um 400m Runden zu überstehen. Dann muß die Frage erlaubt sein, was sie das ganze Jahr über trainieren?

Vermutlich andere Trainingsinhalte, wie die 400m Hürden Trainingsgruppe von Christian Kupper. Emil Agyekum hat je bewiesen, dass DLV-Athleten auch mit drei Rennen zuvor noch im Finale wettbewerbsfähig sind. Fischer-Breiholz konnte leider im Halbfinale nicht mehr antreten.

Das grundsätzliche Problem bleibt aber, die Deutschen sind durch die bestenfalls mittelmäßigen 400m Leistungen über die Hürden limitiert. Falls Agyekum oder Fischer-Breiholz bei einer WM um die Medaillen mitlaufen wollen, müßten sie sich auf 44.5 flach steigern und das läuft in Deutschland niemand. Bei den Frauen ist es genauso, Demes und Kelety (oder die Talente dahinter) können sich nur über die Flachleistung steigern. Die besten Europäerinnen hinter Bol haben alle 400m PBs unter 51s, daher kam auch die enorme Steigerung von Zapletalova. Welche DLV-Hürdenläuferin soll 50.xx laufen?

woraus schließt du, dass Fischer-Breiholz keine 44,5 laufen kann?


RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - TranceNation 2k14 - 25.09.2025

Weil er dann mit seinem Rhythmus 47.0 gelaufen wäre Wink

Edit: Aufgrund seines Alters, Entwicklung und Potenzials ist er aber definitiv kein gutes Beispiel...


RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - 400runner - 25.09.2025

Was wären denn aber konkrete Schritte, die die Athleten oder Trainer angehen sollten, um sich an die hier genannten 50,xx oder 44,xx Zeiten anzunähern? Oder fehlt das Potential?


RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - S_J - 25.09.2025

Der wichtigste und erste Schritt wäre, die entsprechenden Talente früh genug zu finden, um das beste Lernzeitalter nutzen zu können. Und sie dann zu binden, um sie weder an den Kurzsprint noch an andere Sportarten zu verlieren.


RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - TranceNation 2k14 - 25.09.2025

Das aktuelle Training von Jörg Möckel analysieren und an möglichste vielen Stellen was anderes machen


RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Atanvarno - 25.09.2025

(25.09.2025, 13:31)S_J schrieb: Und sie dann zu binden, um sie weder an den Kurzsprint noch an andere Sportarten zu verlieren.

Was ist eigentlich aus Joshua Hartmannns 400m-Plänen geworden? Teufel


RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - frbcrane2 - 25.09.2025

Man müßte vor allem bei den Trainern ansetzen. Ein Beispiel: 2019 liefen vier Ungarn die 400m unter 48s, der schnellste 47,30. Vor ein paar Jahren holten die Ungarn einen Britischen Trainer, dieses Jahr liefen zwei Ungarn unter 45 Sekunden, Molnar 44,55s, Enyingi 44,84s. Nach 20 Jahren im Mittelmaß sollte jedem beim DLV klar sein, daß man externe Hilfe braucht, warum also nichtmal einen ausländischen Trainer einstellen, der mit entsprechenden Vollmachten ausgestattet ist? Ähnlich wie Laurent Meuwly in NED?
@ S_J: Was bringt es, Talente frühzeitig zu finden, wenn niemand sie trainieren kann? Anna Hense war so ein Talent, mit 16 53,64, mit 17 U20 Europameisterin mit der Staffel...und das wars. Ich glaube nur an zwei Talente in Deutschland, Johanna Martin und Pauline Richter. Beide trainieren bei Birger Voigt und der kocht wohl komplett sein eigenes Süppchen unabhängig von jeglichem Unsinn, den der DLV oder irgendwelche Bundestrainer vorgeben.


RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - mark1967 - 25.09.2025

(25.09.2025, 14:03)Atanvarno schrieb:
(25.09.2025, 13:31)S_J schrieb: Und sie dann zu binden, um sie weder an den Kurzsprint noch an andere Sportarten zu verlieren.

Was ist eigentlich aus Joshua Hartmannns 400m-Plänen geworden?  Teufel

Ich hab gehört, der will in Zukunft in der Schweiz trainieren  Teufel