Leichtathletikforum.com
Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Team-EM 2025 - Madrid, 26.-29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) (/showthread.php?tid=6201)



RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Delta - 29.06.2025

Es zählt nur wer Antritt. Wenn jemand die No 4 selektiert ist das halt so. Die Engländer gingen im Frauenhochsprung unter mit 1.70. Die Frau hat nur eine minimale Anzahl Wettkämpfe in den letzten drei Jahren.


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - vedo - 29.06.2025

(29.06.2025, 20:10)markus-jonda@gmx.de schrieb: Mehrere Damen (1500 Meter Frauen)

Diese mehreren Damen hast du vorhin schon mal erwähnt, kannst du die auch aufzählen? Wäre ich echt gespannt


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - markus-jonda@gmx.de - 29.06.2025

(29.06.2025, 20:13)kallinator schrieb:
(29.06.2025, 20:10)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(29.06.2025, 19:55)kallinator schrieb:
(29.06.2025, 19:54)Oliver schrieb: Auch Deutschland ist fast in Bestbesetzung am Start. Aus meiner Sicht fehlen zur aktuellen Bestbesetzung nur Gina Lückenkemper, Lea Mayer, Robert Farken und Mohamed Abdilaahi. Rosina Schneider ist in Regensburg nicht gelaufen, ansonsten wäre sie vielleicht hier auch dabei gewesen.

Max Heß!!!

Bo Kanda Lita Baehre (Stabhochsprung),  Mehrere Damen (1500 Meter Frauen); Emil Ageyekum (400 Meter Hürden), dazu extrem formschwache Ulbricht (Speerwerfen)

Also, wie gesagt im Vergleich zu den anderen Top-Nationen sind das sehr viele, die fehlen.

Agyekum stimmt! Beim Rest glaube ich nicht, dass jemand wesentlich besser abgeschnitten hätte.

Dann andersherum gefragt, wer hat denn von den Spitzenitalienern gefehlt außer dem 100 Meter Star und dem Hochspringer.


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Oliver - 29.06.2025

(29.06.2025, 20:10)markus-jonda@gmx.de schrieb: Bo Kanda Lita Baehre (Stabhochsprung),  Mehrere Damen (1500 Meter Frauen); Emil Ageyekum (400 Meter Hürden), dazu extrem formschwache Ulbricht (Speerwerfen)

Also, wie gesagt im Vergleich zu den anderen Top-Nationen sind das sehr viele, die fehlen.
Bo ist aktuell auch nicht besser wie Blech und produziert aktuell sehr viele Salto Nullos.

Emil Ageyekum ist glaube ich verletzt.

Bei den 1500m der Frauen hat sich auch nicht wirklich jemand aufgeträngt:
1. Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) 4:08,67
2. Vera Coutellier (Cologne Athletics) 4:09,84

In der DLV-Bestenliste wird aktuell Vera Bertemes-Hoffmann von LC Rehlingen als Beste mit 4:06,28 geführt. Sie ist aber Luxenburgerin.


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Jonny - 29.06.2025

(29.06.2025, 20:14)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(29.06.2025, 20:13)kallinator schrieb:
(29.06.2025, 20:10)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(29.06.2025, 19:55)kallinator schrieb:
(29.06.2025, 19:54)Oliver schrieb: Auch Deutschland ist fast in Bestbesetzung am Start. Aus meiner Sicht fehlen zur aktuellen Bestbesetzung nur Gina Lückenkemper, Lea Mayer, Robert Farken und Mohamed Abdilaahi. Rosina Schneider ist in Regensburg nicht gelaufen, ansonsten wäre sie vielleicht hier auch dabei gewesen.

Max Heß!!!

Bo Kanda Lita Baehre (Stabhochsprung),  Mehrere Damen (1500 Meter Frauen); Emil Ageyekum (400 Meter Hürden), dazu extrem formschwache Ulbricht (Speerwerfen)

Also, wie gesagt im Vergleich zu den anderen Top-Nationen sind das sehr viele, die fehlen.

Agyekum stimmt! Beim Rest glaube ich nicht, dass jemand wesentlich besser abgeschnitten hätte.

Dann andersherum gefragt, wer hat denn von den Spitzenitalienern gefehlt außer dem 100 Meter Star und dem Hochspringer.

Italien hat aber auch letztes Jahr den Medaillenspiegel in Rom dominiert. Aktuell sind sie in Europa vielleicht die Nr. 1 neben Großbritannien.
Und aktuell haben sie auch einen beachtlichen Vorsprung.


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - Jonny - 29.06.2025

Iapichino jetzt vorne


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - scouver - 29.06.2025

Iapichino 6,92m


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - mark1967 - 29.06.2025

es ist ein netter Länderkampf, aber abgerechnet wird bei der WM


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - markus-jonda@gmx.de - 29.06.2025

(29.06.2025, 20:15)Oliver schrieb:
(29.06.2025, 20:10)markus-jonda@gmx.de schrieb: Bo Kanda Lita Baehre (Stabhochsprung),  Mehrere Damen (1500 Meter Frauen); Emil Ageyekum (400 Meter Hürden), dazu extrem formschwache Ulbricht (Speerwerfen)

Also, wie gesagt im Vergleich zu den anderen Top-Nationen sind das sehr viele, die fehlen.
Bo ist aktuell auch nicht besser wie Blech und produziert aktuell sehr viele Salto Nullos.

Emil Ageyekum ist glaube ich verletzt.

Bei den 1500m der Frauen hat sich auch nicht wirklich jemand aufgeträngt:
1. Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) 4:08,67
2. Vera Coutellier (Cologne Athletics) 4:09,84

In der DLV-Bestenliste wird aktuell Vera Bertemes-Hoffmann von LC Rehlingen als Beste mit 4:06,28 geführt. Sie ist aber Luxenburgerin.

Was ist denn mit Konstanze Klosterhalfen und Hanna Klein, sind die auch (wieder einmal) verletzt? Bitte verzeih ich bin jetzt nicht so in den Details drin. Was ist denn mit den 3000 Meter Hindernis-Damen, auch alle verletzt?

Und es kommt vor allem auch auf die Punkte an, die die deutlich leistungsstärkeren Athletinnen und Athleten geholt hätte. Allein Lückenkemper und Heß hätten schon 15 Punkte mehr geholt.


RE: Team-EM 2025 - Madrid, 26. - 29.06.2025 (Hummel 81,27, Joyeux 14,42, Junk 22,53) - mariusfast - 29.06.2025

(29.06.2025, 19:20)aj_runner schrieb:
(29.06.2025, 19:15)mariusfast schrieb:
(29.06.2025, 19:11)Reichtathletik schrieb:
(29.06.2025, 19:06)Gertrud schrieb:
(29.06.2025, 18:59)S_J schrieb:
(29.06.2025, 18:55)aj_runner schrieb:
(29.06.2025, 18:53)Jonny schrieb: Kolberg immerhin PB, mehr war wohl nicht drin.

Das kann ja wohl nicht der Maßstab sein. Das Eis von Jan Petrak wird immer dünner...

Ich finde mit einer PB sind die Anforderungen an die Athletin durchaus mehr als erfüllt.

Alles andere ist eine Aufgabe der Auswahl des DLV oder die weitergehende Frage, warum es keine besseren Kandidatinnen in Deutschland gibt. Aber dafür können ja weder Kolberg noch ihr Trainer etwas.


M. Kolberg war unter Leo Monz-Dietz sehr gut. Die Trainerfrage muss nicht immer eine internationale Lösung sein. Ich hoffe, dass sie zum Höhepunkt über 800m noch zulegen kann.

Gertrud

Leo hat aber nunmal aufgehört. Ist ja nicht so, dass sie weg musste. Und rufst nicht ausgerechnet du sonst immer nach internationalen Trainern, weil die Deutschen nicht gut genug seien?!
Ich finde den Schritt durchaus gut und mutig, hatte eine andere Gruppe empfohlen, aber denke nachwievor auch dies kann passen. Gerade Höhe muss sich auch mal setzen. Das ist nicht unmittelbar so, dass man sofort besser ist. Ich würde dem ganzen mindestens zwei Jahre geben

außerdem kann man die Aussage auch nicht so stehen lassen. Denn eine Saison 2024 ist nicht "unter Leo Dietz war sie sehr gut". 

2024 war eine sehr gute Saison. Jedoch ist es auch nicht so, dass sie da nicht mehr hinkommen kann. Wie gesagt es war doch jetzt ein Aufwärtstrend bei ihren letzten 800 M Rennen zu erkennen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie 1:58 laufen kann bei der WM

2023 hingegen lief sie genau 1 Rennen was jetzt schneller ist als diese Saison. Es war in Pfungstadt. Jeder Laufexperte weiß die Zeiten auf 800 in Pfungstadt einzuordnen.  

Und 1500 lief sie doch noch nie wirklich. Es war ein Rennen bei der Hallen DM, wo sie perfekt gezogen wurde und am Schluss vorbei gehen konnte. Von daher Kolberg ist eine 800 M Läuferin. Jetzt von einem 1500 Meter Lauf diese Schlüsse zu ziehen, sehr fraglich.

Du bist es doch, der die ganze die Treshholdsessions etc. hochhält. Die zahlen sich aber weder über 1.500 noch über 800 m aus. Sie hatte ja keinen überzeugenden Lauf im Freien über 800 m und der Lauf heute bestätigt das.

4:16 unter Dietz und 4:11 jetzt.  Ja Kolberg trainiert mehr auf Ausdauer, aber dennoch. Bei Kolbe wird gejubelt, wenn sie 4:13,7 läuft. Finde die Zeit jetzt schon okay.  Und, ja war ein Fehler sie aufzustellen. Man hätte Couttelier laufen lassen müssen, aber die lief ihr gutes Rennen auch erst nach Nominierung. 

Mir ist das bei Kolberg noch zu früh, solche Bewertungen anzustellen. Vor Rom lief sie letztes Jahr 2 Minuten hoch. Man hat halt ihre gute Rennen danach, u.a. aus Paris und Rom im Kopf, verstehe ich ja. Ja, dass sie nicht die Form ab Juni 24 hat, ist ja offensichtlich. Aber wie gesagt ihr Höhepunkt ist ja auch sehr spät dieses Jahr. 

Tresholdsession & Vo2 Max Programm: ist ja dennoch nochmal ein Unterschied, ob man dann auch spezifisch auf 1500 trainiert. Zudem kommen dann ja auch och andere Faktoren  hinzu wieso Läufer trotz sehr gutem Vo2 Max Niveau nie gut auf 1500 sind.