Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2023 (/showthread.php?tid=5480)



RE: Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - runner5000 - 09.08.2023

(09.08.2023, 15:45)longbottom schrieb: Ich möchte auch erstmal sehen, was Neugebauer außerhalb von US-Collegewettkämpfen so abliefern kann, bevor man ihn komplett feiert. Wie schon erwähnt sehe ich auch Garland etwas skeptischer als es hier einige tun.

Letztes Jahr in Eugene lag er 180 Punkte unter seiner Vorleistung vom College. So verkehrt ist das nicht. Wenn es dieses Mal ähnlich läuft, können alle hochzufrieden sein. Man muss aber auch bedenken, dass er wahrscheinlich maximal auf die NCAAs gepeakt hat, da diese deutlich wichtiger als die WM sind. Er selbst gibt sich aber sehr selbstbewusst, wenn man Zeitungsartikel liest und sein Instagram verfolgt.


RE: Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - longbottom - 09.08.2023

(09.08.2023, 16:06)runner5000 schrieb:
(09.08.2023, 15:45)longbottom schrieb: Ich möchte auch erstmal sehen, was Neugebauer außerhalb von US-Collegewettkämpfen so abliefern kann, bevor man ihn komplett feiert. Wie schon erwähnt sehe ich auch Garland etwas skeptischer als es hier einige tun.

Letztes Jahr in Eugene lag er 180 Punkte unter seiner Vorleistung vom College. So verkehrt ist das nicht. Wenn es dieses Mal ähnlich läuft, können alle hochzufrieden sein.  
Ich wäre mit 8500 bis 8600 Punkten von Neugebauer schon sehr zufrieden. Aber hätte er seine 8800 nicht bei den College Meisterschaften gemacht sondern, sagen wir, in Bernhausen, würde ihm nicht zuletzt hier im Forum bei einem WM-8500er um die Ohren gehauen, dass er seine Bestleistung beim falschen Meeting aufgestellt hat.


RE: Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - Oliver - 09.08.2023

Letztes Jahr hatte Neugebauer viel weniger Zeit sich auf die WM vorzubereiten. Dieses Jahr geht er wesentlich vorbereiteter an den Start. Neugebauer hat an seinen Saisonhöhepunkt seine beste Leistung gebracht. Dafür hat er sein Stipendium bekommen.

Ich gehe davon aus, dass Neugebauer und Kaul den WM-Wettkampf mit ca. 8600 Punkten beenden werden.

Nehmen wir mal Jürgen Hingsen zum Vergleich. Am 5. Juni 1983 hat er in Filderstadt 8825 Punkte gemacht. Zum Saisonhöhepunkt in Helsinki waren es "nur" 8599. Das Gleiche ein Jahr später. In Mannheim hat er 8832 Punkte erzielt und bei den olympischen Spielen in LA hatte er am Ende 8695 Punkte auf der Habenseite.  Also 150 bis 200 Punkte weniger als die PB sind bei einem Großereignis vollkommen in Ordnung.


RE: Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - runner5000 - 09.08.2023

Wenn man Kauls Logik der letzten Jahre folgt, würde es mich auch nicht wundern, wenn wir noch mehr Punkte als 8600 von ihm bei der WM sehen. Er hat immer beim Höhepunkt seine beste Leistung abgeliefert.


RE: Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - Stelvio2017 - 09.08.2023

Ich bin da eher noch zurückhaltender bei Neugebauer. Meine Rechnung:
- fehlender Heimvorteil vom Myers Stadium, Tx. = 200P
- opt. Windunterstützung = 50P
- Zeitplan (markant anders als in der NCAA) / int. Atmosphäre = 50P
- 2. Peak = 100P
Alles über 8400 wäre deshalb aus meiner Sicht in dem Stadium seiner Karriere bereits ein toller Erfolg. Und Budapest gibt ihm die Chance, für Paris zu lernen. 

Bei Kaul kann ich mir schon 8600+ vorstellen. Wozu das reichen könnte? Keine Ahnung. Auch die Norweger müssen zwei Mal peaken. Mayer ist offensichtlich gesundheitlich immer noch gefährdet. Garland schwer einzuschätzen, aber der hat m.E. ein unglaubliches Potenzial. Mit den beiden Kanadiern rechne ich schon, mit Moloney und Owens-Delerme eher nicht. Aber Ziemek scheint sich dieses Jahr wirklich clever vorbereitet zu haben.


[geteilt] Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - Jonny - 09.08.2023

(09.08.2023, 17:48)runner5000 schrieb: Wenn man Kauls Logik der letzten Jahre folgt, würde es mich auch nicht wundern, wenn wir noch mehr Punkte als 8600 von ihm bei der WM sehen. Er hat immer beim Höhepunkt seine beste Leistung abgeliefert.
Wirklich heraussticht nur 2019, sonst war er beim Höhepunkt nicht wirklich überragend bzw. letztes Jahr schwächer.

2022 -111

2021 DNF
2019 +118
2018 +15


[geteilt] Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - longbottom - 09.08.2023

(09.08.2023, 18:00)Jonny schrieb:
(09.08.2023, 17:48)runner5000 schrieb: Wenn man Kauls Logik der letzten Jahre folgt, würde es mich auch nicht wundern, wenn wir noch mehr Punkte als 8600 von ihm bei der WM sehen. Er hat immer beim Höhepunkt seine beste Leistung abgeliefert.
Wirklich heraussticht nur 2019, sonst war er beim Höhepunkt nicht wirklich überragend bzw. letztes Jahr schwächer.

2022 -111

2021 DNF
2019 +118
2018 +15
Sein Höhepunkt letztes Jahr war München. Das hat er sehr deutlich zu verstehen gegeben. Und 2021 lag er bis zu seinem Aus locker auf Bestleistungskurs. Aber gut, hätte, hätte.


RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 09.08.2023

Nafi Thiam forfait aux Mondiaux de Budapest : une première et si triste absence... (sudinfo.be)  

Titelverdedigster Nafi Thiam past voor WK atletiek door achillespeesblessure: "Ze is enorm teleurgesteld" | WK atletiek | sporza

Nicht ganz unerwartet. Thiam raus.


RE: [geteilt] Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - Oliver - 09.08.2023

(09.08.2023, 18:01)longbottom schrieb:
(09.08.2023, 18:00)Jonny schrieb:
(09.08.2023, 17:48)runner5000 schrieb: Wenn man Kauls Logik der letzten Jahre folgt, würde es mich auch nicht wundern, wenn wir noch mehr Punkte als 8600 von ihm bei der WM sehen. Er hat immer beim Höhepunkt seine beste Leistung abgeliefert.
Wirklich heraussticht nur 2019, sonst war er beim Höhepunkt nicht wirklich überragend bzw. letztes Jahr schwächer.

2022 -111

2021 DNF
2019 +118
2018 +15
Sein Höhepunkt letztes Jahr war München. Das hat er sehr deutlich zu verstehen gegeben. Und 2021 lag er bis zu seinem Aus locker auf Bestleistungskurs. Aber gut, hätte, hätte.

Und 2018 war er nur Ersatzmann und ist kurzfristig eingesprungen.


RE: [geteilt] Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - runner5000 - 09.08.2023

(09.08.2023, 18:00)Jonny schrieb:
(09.08.2023, 17:48)runner5000 schrieb: Wenn man Kauls Logik der letzten Jahre folgt, würde es mich auch nicht wundern, wenn wir noch mehr Punkte als 8600 von ihm bei der WM sehen. Er hat immer beim Höhepunkt seine beste Leistung abgeliefert.
Wirklich heraussticht nur 2019, sonst war er beim Höhepunkt nicht wirklich überragend bzw. letztes Jahr schwächer.

2022 -111

2021 DNF
2019 +118
2018 +15

Was hast du hier gerechnet? Das ist absolut nicht nachvollziehbar! Wo war er letztes Jahr schwächer als zu Saisonbeginn?
2018: 8205 (Götzis) 8220 (EM Nachrücker)
2019: 8336 (Götzis) 8572 (U23 EM) 8691 (WM)
2020: -
2021: 8263 (Götzis) DNF auf Kurs 8800 (Olympia)
2022: 8303 (Götzis) 8434 (WM) 8545 (EM)
2023: 8484 (Ratingen)

Er hat sich jedes Jahr im Jahresverlauf gesteigert. Und in diesem Jahr hat er seinen besten Frühjahrs Zehnkampf überhaupt abgeliefert. Daher meine Aussage!
 By the way war in den fast 8500 Punkten in Ratingen ein miserabler Speerwurf enthalten. Er braucht nur dort wieder normal werfen, dann sind wir schon bei 8600+