![]() |
ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik (/showthread.php?tid=1228) |
RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Delta - 03.08.2015 Es ist nur unglaublich wie unkritisch Deutsche TV Konsumenten sind. Fakt ist, dass diese Daten schon vor 4 Jahren in Lausanne publiziert wurden. Es war durchaus bekannt, dass hohe Blutwerte in den Tests vorkamen. Da die Tests wenig aussagekräftig waren hat man Jahre darauf verwendet den Blutpass einzuführen. Angedacht war das für 2006 ist dann aber erst 2009 passiert. Darum sind alle Daten bis 2009 nicht verwendbar. Zu Seppelt nur soviel - ohne Russischkenntnisse hat der für mich keine Glaubwürdigkeit in diesem Gebiet. Russland macht jährlich 20'000 Proben weit mehr als Deutschalnd die auf rund 7500 Tests kommen das 3fache der Schweiz bei über 10 fach grösserem Land. Richtig kontrolliert müsste Deutschland auf 15000 Tests kommen mindestens. Wenn von 180'000 Seglern gerade mal 3 im Wettkampf getestet werden ist das für mich eher Zufall. Artikel des Tags-Anzeigers zu Seppelt http://www.tagesanzeiger.ch/sport/leichtathletik/dopingschlagzeilen-als-quotenrenner/story/26170416 RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 03.08.2015 Wer versteht gut genug russisch, um das Interview mit Schurowa abzugleichen mit dem was Seppelt im Video (ab 16:25) daraus zitiert. Hat sie gesagt, was Seppelt behauptet? Dann ist ein Verweis auf die Anzahl der Kontrollen in Russland ein lächerlicher Ablenkungsversuch vom Totalversagen des russischen Anti-Doping-Kampfes. RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Sergej Litvinov - 03.08.2015 Naturlich ist das ein Versagen aber ein wirkliches Totalversagen in meinen Augen ist es das die NADA so wenig positive Tests hatt. Das erweckt den Anschein das der Anti-Doping Kampf in Deutschland schon gewonnen ist. Das ist volkommen unrealistisch in jeder hinsicht fuer mich. Der Seppelt macht schon gute Arbeit aber es ist wirklich nicht schwer solche Videos hier in Russland zu bekommen, in Russland gibt es die Geheimhaltung nicht die es in DE gibt. Die Deutschen sind einfach schlauer geworden nach der GDR Geschichte. Ich hoffe Seppelt versucht sich in DE, da wird es ein Stueck schwerer etwas rauszufinden. RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Robb - 03.08.2015 (03.08.2015, 18:27)Sergej Litvinov schrieb: Der Seppelt macht schon gute Arbeit aber es ist wirklich nicht schwer solche Videos hier in Russland zu bekommen, in Russland gibt es die Geheimhaltung nicht die es in DE gibt. Die Deutschen sind einfach schlauer geworden nach der GDR Geschichte. Ich hoffe Seppelt versucht sich in DE, da wird es ein Stueck schwerer etwas rauszufinden.Sorry, aber das versteh ich nicht. Wenn ich nicht total dumm bin, weiß ich, dass ich etwas Verbotenes einnehme und dann bin ich SEHR vorsichtig, wem gegenüber ich irgendwas darüber sage. RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Sergej Litvinov - 03.08.2015 Klingt vieleicht dumm aber so war das frueher in DE und ist immer noch so heute in Russland. RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Harvey - 03.08.2015 (03.08.2015, 17:10)Delta schrieb: Es ist nur unglaublich wie unkritisch Deutsche TV Konsumenten sind. Fakt ist, dass diese Daten schon vor 4 Jahren in Lausanne publiziert wurden. Es war durchaus bekannt, dass hohe Blutwerte in den Tests vorkamen. Da die Tests wenig aussagekräftig waren hat man Jahre darauf verwendet den Blutpass einzuführen. Angedacht war das für 2006 ist dann aber erst 2009 passiert. Darum sind alle Daten bis 2009 nicht verwendbar. Zu Seppelt nur soviel - ohne Russischkenntnisse hat der für mich keine Glaubwürdigkeit in diesem Gebiet. Russland macht jährlich 20'000 Proben weit mehr als Deutschalnd die auf rund 7500 Tests kommen das 3fache der Schweiz bei über 10 fach grösserem Land. Richtig kontrolliert müsste Deutschland auf 15000 Tests kommen mindestens. Wenn von 180'000 Seglern gerade mal 3 im Wettkampf getestet werden ist das für mich eher Zufall.Ich bitte dich! Du machst dich wieder einmal absolut lächerlich. Du schenkst Seppelt keinen Glauben, da er persönlich der russischen Sprache nicht mächtig ist?! Sollen also demnächst nur noch "Russisch-Muttersprachler" Dokumentationen über die Dopingmachenschaften Russlands drehen dürfen? Denkst du denn ernsthaft, dass sich die ARD nach Russland aufmacht ohne einen vertrauenswürdig und gut ausgebildeten Dolmetscher? ...und nur, weil Seppelt ein Thema aufgreift, welches scheinbar mal bekannt war, dann jedoch in Vergessenheit geraten ist, kannst du dem deutschen TV-Konsumenten doch nicht vorwerfen unkritisch zu sein. RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Harvey - 03.08.2015 (03.08.2015, 19:00)Sergej Litvinov schrieb:Das war so früher in Deutschland? Du bist 29! Hast du ähnliche Mitschnitte im Keller liegen oder woher ist deine Quelle?(03.08.2015, 18:37)Robb schrieb: Sorry, aber das versteh ich nicht. Wenn ich nicht total dumm bin, weiß ich, dass ich etwas Verbotenes einnehme und dann bin ich SEHR vorsichtig, wem gegenüber ich irgendwas darüber sage. RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Sergej Litvinov - 03.08.2015 Dafuer ist mein Vater 57 und wenn man ihn glauben kann haben frueher die deutschen Werfer sich viel offener drueber unterhalten. RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Robb - 03.08.2015 Ich glaub das schon, es gab schließlich Zeiten, in denen der DLV Doping aktiv unterstützte. Aber zurück zu Rußland, so offene Unterhaltungen lassen doch nur den Schluß zu, dass russische Athleten davon ausgehen, dass sie nichts zu befürchten haben. Wie kann das sein? Weil eh alle dopen, weil sie von RUSADA gedeckt werden? Spätestens nach der ersten ARD Doku hätte ich als Trainer meine Athleten doch vor solchen Unterhaltungen gewarnt. RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Sergej Litvinov - 03.08.2015 (03.08.2015, 19:22)Robb schrieb: Aber zurück zu Rußland, so offene Unterhaltungen lassen doch nur den Schluß zu, dass russische Athleten davon ausgehen, dass sie nichts zu befürchten haben. Wie kann das sein? Weil eh alle dopen, weil sie von RUSADA gedeckt werden? Na aus verschiedenen Gruenden, manche glauben nicht das der Gespraechspartner sauber ist, manche sind einfach nur offen und ehrlich mit den Gespraechspartner. Es wird sich aber aendern, bald werden die Russen genau so vorsichtig in der Wortwahl sein wie die Deutschen heut zu tage. ![]() |