![]() |
Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. (/showthread.php?tid=2204) |
RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - Gertrud - 23.11.2016 (23.11.2016, 07:48)Hinkebein schrieb: Ein Athlet von mir wurde aus dem Landeskader gestrichen, weil er nicht am Kadertraining teilnahm und lieber bei mir vor Ort trainieren wollte. Die Fahrtzeiten zum Kadertraining hätten ca. 2 Std. in Anspruch genommen. Das Kadertraining wäre auch nicht individuell abgestimmt gewesen. Leistungsmäßig zählt mein Athlet sicherlich zu den stärktsten im DLV (in seinem Jahrgang). Jetzt ist er nicht mal mehr im Landeskader. So vergrault man Talente. Sie sprechen mir also aus der Seele. Damit treffen sie den Punkt ganz exakt. Wir sind keine Leistungsgesellschaft mehr, sondern eine Beziehungsgesellschaft!!! Lassen Sie sich den Rat einer alten Trainerin geben! Beruf und sportliche Leistung der Youngster gehören bei Zeiteffizienz in die richtigen Hände. Lassen Sie sich nicht erweichen oder gar "erpressen"! Da geht es mir als ehemalige Trainerin einer Weltmeisterin und jetzigen 15jährigen Mehrkämpferin genauso!!! Bingo!!! Meine Athletin bezahlt ihre Fahrten von Dortmund nach Marl mit dem Auto aus eigener Tasche. Ich habe im letzten Monat Geräte für 400 € gekauft. Ist es verwunderlich, dass eine Athletin den Weg zu einer guten Trainerin sucht und diese Zeiten gezielt einsetzt. Die Verbände müssten eigentlich solche Formen unterstützen. Genau das läuft heirzulande total in die falsche Richtung!!! ![]() Sie müssen eine Sache verstehen. Es geht primär oft gar nicht um die reine Leistungsoptimierung. Der Athlet ist heute für das System und nicht das System für den Athleten da. Ich bin mir absolut sicher, dass es bei einem Switchen von einigen Rio-Teilnehmern bessere Leistungen gegeben hätte. Nur passen diese Trainer/innen nicht ins jetzige System!!! Das gibt man natürlich nicht zu oder sieht es gar nicht. Gertrud RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - krebsan - 23.11.2016 Ich verstehe ein Kader als Angebot. Wer nicht mitmachen will, wer keine Lust auf Zusammenzüge etc. hat, lässt es halt bleiben. RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - Gertrud - 23.11.2016 (23.11.2016, 09:13)krebsan schrieb: Ich verstehe ein Kader als Angebot. Wer nicht mitmachen will, wer keine Lust auf Zusammenzüge etc. hat, lässt es halt bleiben. Nein, das sehe ich vollkommen anders. Es sind auch Vorteile damit verbunden, z.B. Training an OSP, TL-Zuschüsse und sicherlich auch die Sporthilfe im A-, B-Kader. Insofern stimmt ihre Behauptung nicht!!! Es kann kein Selbstbedienungsladen sein! Gertrud RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - Hinkebein - 23.11.2016 (23.11.2016, 09:13)krebsan schrieb: Ich verstehe ein Kader als Angebot. Wer nicht mitmachen will, wer keine Lust auf Zusammenzüge etc. hat, lässt es halt bleiben. Leider bekommt man dann auch keine monetäre Förderung. Die Förderung sollte klar von der Leistung abghängen und nicht von der Zugehörigkeit an einen Kader. RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - krebsan - 23.11.2016 Ich habe keine Behauptung aufgestellt, sondern meine Sichtweise dargelegt. Wer auf Unabhängigkeit pocht, muss halt auch konsequent sein. Aber natürlich ist es besser, wenn man in Gesprächen Lösungen findet, die beide oder alle Seiten befriedigen. RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - Gertrud - 23.11.2016 (23.11.2016, 09:34)krebsan schrieb: Ich habe keine Behauptung aufgestellt, sondern meine Sichtweise dargelegt. Wer auf Unabhängigkeit pocht, muss halt auch konsequent sein. Aber natürlich ist es besser, wenn man in Gesprächen Lösungen findet, die beide oder alle Seiten befriedigen. Ich bin als Heimtrainerin nicht dazu da, die Bedürfnisse übergeordneter Trainer zu bedienen. Sie ist bei mir hervorragend aufgehoben - basta!!! Über irgendwelche Regularien lasse ich mit mir reden, die fachlichen sind allein mein Ding! Ich schaue genügend über den Tellerrand. Vielleicht sollten die Verbände mal ihre Strukturen überprüfen? Ich habe den Eindruck, dass alle Athleten bei den Verbands- und Bundestrainern zentralisiert werden sollen. Wo soll das denn hinführen? Soll ich z. B. (wenn ich sie hätte) Athleten zu Bundestrainern schicken, die unterirdische Verletztenquoten haben, wobei der DLV diese Trainer anscheinend präferiert? Gertrud RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - krebsan - 23.11.2016 Ich kenne das deutsche System zu wenig. Aber nein, natürlich ist es gut, auf kompetente Heimtrainer setzen zu können. Das bedingt aber halt, dass zwischen Heimtrainer und Kadertrainer ein Vertrauensverhältnis herrscht. Letztlich geht es ja - neben viel Menschlichem - immer um die Sicherstellung, dass die sowieso viel zu knappen Mittel effizient und sinnvoll eingesetzt werden. Und da muss halt auch der Kadertrainer überzeugt sein, dass jemand zu Hause oder im Trainingslager mit dem Heimtrainer genauso oder noch mehr profitiert wie in seinem Zusammenzug. RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - Gertrud - 23.11.2016 (23.11.2016, 09:58)krebsan schrieb: Ich kenne das deutsche System zu wenig. Aber nein, natürlich ist es gut, auf kompetente Heimtrainer setzen zu können. Das bedingt aber halt, dass zwischen Heimtrainer und Kadertrainer ein Vertrauensverhältnis herrscht. Dass das System hakt, sieht man daran, dass der Bunestrainer mit seinen eigenen Athleten nirgendwohin (zu einem Heimtrainer) zu gehen braucht. Warum sollte ich den Weg zu wechselnden Bundestrainern vollziehen? Ich gehe dahin, wo ich der sicheren Meinug bin, dass ich enorm profitiere. Mir fällt momentan eine Stelle ein, wo ich ein TL durchführen würde. Wenn H.T. der Meinung ist, dass er mit seiner Verlobten eine bessere Wahl getroffen hat, soll er es versuchen. Wolfgang Heinig hat seine Athletin und ist in der Zusammenarbeit wohl sehr glücklich. Es passt eben nicht jede Form auf jeden Athleten. So, jetzt bin ich hier mal für eine geraume Zeit weg und konzentriere mich auf das für mich Wesentliche. Es liegt in der eigenen Gesundheit und auf dem Platz!!! ![]() Gertrud RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - Robb - 23.11.2016 (23.11.2016, 09:34)krebsan schrieb: Ich habe keine Behauptung aufgestellt, sondern meine Sichtweise dargelegt. Wer auf Unabhängigkeit pocht, muss halt auch konsequent sein. Aber natürlich ist es besser, wenn man in Gesprächen Lösungen findet, die beide oder alle Seiten befriedigen.Das Problem an der Unabhängigkeit: Unsere Sportverbände haben ihr System so aufgebaut, dass unabhängige Athleten fast unmöglich sind. Wer zu internationalen Meisterschaften will, ist vom DLV (einem Monopolisten) abhängig, wer von der NADA (einem Monopolisten) getestet werden will, muß von seinem Verband angemeldet werden. Angemeldet wird nur, wer in einem Kader ist, aufgenommen in Kader wird nur, wer brav die DLV-Anforderungen erfüllt. Wer wie Tesfaye aus dem System raus will, muß trotzdem eine (wahrscheinlich sittenwidrige) Athletenvereinbarung unterschreiben und die (wahrscheinlich illegale) Totalüberwachung durch die NADA akzeptieren. RE: Homiyu Tesfaye macht sein Ding allein. - gera - 23.11.2016 @ robb , gut beschrieben. Und genau daran kranken viele dt. Sportverbände. Alles so verkrustet, dass kaum einer Mängel erkennen will , oder sogar abstellen. Wissen auch von außen zu beziehen, könnte persl. Interessen entgegen stehen. So bleiben viele Erkenntnisse ungenutzt. Hier mal nur genannt<<<Gertrud Schäfer / halloo / und ich zähle mich auch dazu. |