Leichtathletikforum.com
Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 (/showthread.php?tid=5594)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - menarfin - 25.02.2024

Jemand hatte im Halbmarathon-Faden geschrieben dass man im Ziel ankommen muss um Zwischenzeiten gewertet zu bekommen und so kenne ich das auch.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - alex72 - 25.02.2024

Soweit ich es verstehe könnnen Zwischenzeiten nur gewertet werden wenn das eigentliche Rennen auch beendet wird.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Oliver - 25.02.2024

Bin mir nicht 100% sicher. Denke eher nein, da es ein Mixed-Race war.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - longbottom - 25.02.2024

(25.02.2024, 19:02)alex72 schrieb: Soweit ich es verstehe könnnen Zwischenzeiten nur gewertet werden wenn das eigentliche Rennen auch beendet wird.
Das mag bei offiziellen Zeiten so sein. Die Bestätigungsnorm aber ist eine vom DLV gewählte Marke, bei der dieser nicht nur Entscheidungsspielraum sondern sogar die Entscheidung hat. Es zählen ja auch Mehrkämpfe für den DLV als Bestätigungsnorm, bei denen man vielleicht einen Nuller hat aber in genug Disziplinen dicht an seine Bestmarke herankommt. Wenn sie die World Athletics Quali nicht schafft, kann Klosterhalfen sowieso nicht nominiert werden, das ist klar.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Zwei53 - 25.02.2024

Wagner (Hochsprung) und Knäsche (Stabhoch) haben für Rom die Norm bei der DM geschafft.
Insoweit müsste die Liste der Normerfüller noch korrigiert werden.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - runner5000 - 25.02.2024

(25.02.2024, 19:26)longbottom schrieb:
(25.02.2024, 19:02)alex72 schrieb: Soweit ich es verstehe könnnen Zwischenzeiten nur gewertet werden wenn das eigentliche Rennen auch beendet wird.
Das mag bei offiziellen Zeiten so sein. Die Bestätigungsnorm aber ist eine vom DLV gewählte Marke, bei der dieser nicht nur Entscheidungsspielraum sondern sogar die Entscheidung hat. Es zählen ja auch Mehrkämpfe für den DLV als Bestätigungsnorm, bei denen man vielleicht einen Nuller hat aber in genug Disziplinen dicht an seine Bestmarke herankommt. Wenn sie die World Athletics Quali nicht schafft, kann Klosterhalfen sowieso nicht nominiert werden, das ist klar.
In der Vergangenheit hat der DLV jedoch Straßenzeiten grundsätzlich nicht akzeptiert. Für dieses Jahr lese ich zu diesem Thema gar nichts mehr, weder dass es erlaubt noch dass es verboten ist.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - Delta - 25.02.2024

Niemand der seriös ist akzeptiert Strassenzeiten für die Bahn. Normalerweise ist das Gefälle weit über den Bahn Werten.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - longbottom - 25.02.2024

(25.02.2024, 19:52)Delta schrieb: Niemand der seriös ist akzeptiert Strassenzeiten für die Bahn.  

Nun ja, die WA macht es.  Tongue


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - longbottom - 26.02.2024

Kann es sein, dass die EM-Norm über 10.000m der Frauen 33 Minuten und nicht 32 Minuten beträgt? Die offiziellen Dokumente schreiben 32 Minuten, aber das hier spricht eine andere Sprache: European Athletics Championships | Road To Rome | European Athletics (european-athletics.com)


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2024 - OldSchoolRunner - 26.02.2024

Ich vermute, dass es sich bei den 33 Minuten um einen Tippfehler handelt. Wäre zumindest nicht passend im Vergleich zu den 28:20 bei den Männern (etwa 2 Minuten über Weltrekord; 33 Minuten bei den Frauen wären etwa 4 Minuten über WR)